Das Ethereum-Netzwerk wächst und expandiert weiter, und ERC20-Token stehen ganz oben auf der Prioritätenliste vieler Investoren. Von Metaverse-basierten Token bis hin zu DeFi-Innovatoren - die 12 besten ERC20-Token auf dieser Liste scheinen bereit zu sein, im Jahr 2023 durchzustarten. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sie eine Investition in diese 12 ERC20-Token in Betracht ziehen sollten und welche davon Ihre bisher beste Investition sein könnten.
Was sind ERC20-Token?
ERC20-Token sind eine Art digitaler Vermögenswert, der im Ethereum-Netzwerk erstellt und gehostet wird. Der technische Standard ERC20 legt die Regeln und Richtlinien für die Erstellung von Ethereum-basierten Token fest. Alle ERC20 Token sind fungibel, sprich sie können zum gleichen Wert gehandelt und gegeneinander getauscht werden.
Aufgrund ihrer Flexibilität und Vielseitigkeit sind ERC20-Token unglaublich beliebt geworden. Sie können verschiedene Arten von Vermögenswerten repräsentieren, darunter Kryptowährungen, Aktien und Fiat-Währungen. Ferner können sie so programmiert werden, dass sie über Smart Contracts bestimmte Funktionen ausführen, was zu einigen unglaublichen Projekten im Ethereum-Ökosystem geführt hat.
Mittlerweile bilden ERC20-Token das Rückgrat vieler dezentraler Anwendungen (dApps), wie dezentraler Börsen (DEXes), Prognosemärkte, Play-to-Earn-Spiele (P2E) und mehr. Eine der wichtigsten Anwendungen ist das dezentralisierte Finanzwesen (DeFi), das zur Entwicklung verschiedener Finanzinstrumente und -dienstleistungen geführt hat, die vorher auf der Blockchain nicht oder nur sehr teuer angeboten werden konnten.
Vorgestellte Coins:
Metacade (MCADE)
AltSignals (ASI)
Chainlink (LINK)
MakerDAO (MKR)
Uniswap (UNI)
The Sandbox (SAND)
ApeCoin (APE)
Aave (AAVE)
Yearn Finance (YFI)
Wrapped Bitcoin (wBTC)
Decentraland (MANA)
Tether (USDT)
1. Metacade (MCADE) - Umgestaltung der Play-to-Earn-Landschaft
Was ist Metacade?
Der ERC20-Token Metacade verspricht, die P2E-Landschaft zu verändern. Bei Metacade handelt es sich um einen Community-Hub, in dem Spieler, Krypto-Investoren und Entwickler zusammenkommen können, um den aufstrebenden GameFi-Bereich zu erkunden. In speziellen Unterforen können sie die neuesten Tipps und Tricks diskutieren, MCADE-Token für den Austausch ihrer Gedanken zu den neuesten Titeln verdienen und über das Metagrant-System sogar die Richtung der Branche beeinflussen.
Im Grunde genommen ist Metacade die vereinheitlichende Plattform, die alle Blockchain-basierten Spiele miteinander verbindet und den Spielern eine zentrale Anlaufstelle für alle P2E-Aktivitäten bietet. Sein Ziel ist es, eine sich selbst tragende, Einnahmen generierende Community zu schaffen, die die besten GameFi-Innovationen unterstützt und gleichzeitig den Spielern einen hervorragenden Wert bietet und ihnen hilft, ihren Vorteil in P2E zu finden.
Warum in Metacade investieren?
Während des laufenden Presale hat Metacade im Vergleich zu anderen Token außergewöhnlich gut abgeschnitten und über $14.7m an MCADE-Token-Verkäufen erzielt. Momentan befindet sich Metacade in der letzten Phase des Presale vor der Börsennotierung. Viele Investoren sehen das Metagrant-Programm als eine der spannendsten Funktionen an. Über Metagrants können Entwickler Spielvorschläge für einen Wettbewerb einreichen. Die MCADE-Inhaber stimmen dann darüber ab, welche Spiele ihrer Meinung nach eine Finanzierung aus der Metacade-Kasse verdienen und der Gewinner erhält eine Finanzierung und die Unterstützung der Community.
Mit dieser Funktion hat Metacade das Potenzial, sich auf der Landkarte zu etablieren. Denn sie bietet nicht nur einen Anreiz für Entwickler, neue Spiele auf der Plattform zu entwickeln, sondern schafft auch einen von der Community gesteuerten Entscheidungsprozess. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die nächste Welle von P2E-Titeln mit den Interessen der Spieler übereinstimmt, die diese Titel tatsächlich spielen - ein Aspekt, der in der aktuellen GameFi-Landschaft dringend benötigt wird.
Man sollte auch das prognostizierte Wachstum von GameFi als Ganzes betrachten. Im Frühjahr 2022 veröffentlichte Crypto.com einen Bericht, in dem prognostiziert wurde, dass GameFi jedes der kommenden Jahre um 100 % wachsen wird, also 10-mal schneller als das traditionelle Gaming, und sich bis 2025 zu einem 50-Milliarden-Dollar-Markt entwickeln könnte. Wenn ein so großer Name wie Crypto.com eine solche Vorhersage macht, lohnt es sich, darauf zu achten. Sollte diese Vorhersage zutreffen, dann könnte Metacade schnell explodieren, da Spieler auf der Suche nach einer Community sind, in dem Projekt ein Zuhause finden.
>>> Klicken Sie hier, um am Metacade Final Stage Presale teilzunehmen <<<
2. AltSignals (ASI) - KI-Trading Token auf dem Vormarsch
Was ist AltSignals?
Bei AltSignals handelt es sich um einen der führenden Signalanbieter auf dem Kryptomarkt, welcher seit 2017 über 1.500 Handelsaufrufe veröffentlicht hat. Das Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre als renommierte und vertrauenswürdige Plattform etabliert, die bei vielen ihrer Signale jeden Monat konstant Renditen von über 100 % erwirtschaftet hat und so eine Bewertung von 4,9/5 Sternen auf ihrer Trustpilot-Seite erhalten hat. Erreicht hat AltSignals dies durch sein Team von erfahrenen Händlern und den AltAlgo™-Algorithmus, ein hochmodernes Tool, das von seinen Handelsexperten selbst entwickelt wurde.
Nun hebt AltSignals seinen Service mit dem ActualizeAI-Algorithmus und seinem neuen Token ASI auf die nächste Stufe. Bei ActualizeAI handelt es sich um AltAlgo™ 2.0, der die besten Eigenschaften des bestehenden Algorithmus mit der fortschrittlichsten KI-Technologie kombiniert. Der Algorithmus nutzt Funktionen wie maschinelles Lernen, Sentiment-Analyse, Verarbeitung natürlicher Sprache und prädiktive Modellierung, um seinen Nutzern noch mehr Gewinnchancen zu bieten und die Gewinnrate von AltSignals von 64 % auf über 80 % zu steigern.
Warum in AltSignals investieren?
Die Investition in ASI könnte eine ausgezeichnete Idee sein, falls man auf der Suche nach einem Utility-Token ist, der in mehr als einer Hinsicht Gewinne bietet. Mit ASI erhalten Sie Zugriff auf den ActualizeAI-Algorithmus. Sobald der Algorithmus in Betrieb geht, erhalten Anleger, die mehr als 50.000 Token erwerben, lebenslangen Zugang. Anleger, die ASI erwerben, profitieren so nicht nur vom Kursanstieg des nativen Tokens der Plattform, sondern erhalten auch exklusiven Zugang zu einigen der besten Signale der Branche.
Außerdem erhalten ASI-Inhaber Zugang zum AI Members Club, der ihnen weitere Verdienstmöglichkeiten bietet. Mitglieder können hier Feedback zu den neuesten Updates geben, an Produkttests teilnehmen und eng mit dem AltSignals-Entwicklungsteam zusammenarbeiten, während sie für ihre Bemühungen zusätzliche ASI verdienen.
Je mehr ASI die Trader verdienen, desto mehr fortgeschrittene Funktionen des Ökosystems stehen ihnen zur Verfügung, wodurch sich ihr Gewinnpotenzial weiter erhöht. Beispielsweise können sie exklusive Presale-Gelegenheiten freischalten, die von der Sentiment-Analyse von ActualizeAI identifiziert wurden, wodurch ASI-Inhaber frühzeitig einsteigen können, bevor diese Presales in die Höhe schießen und den Preis in die Höhe treiben. Darüber hinaus gibt es sogar einen 3 bis 5 Jahre dauernden Plan für den Rückkauf und die Verbrennung von ASI, der einen deflationären Effekt auf den Preis des Tokens haben soll und so den Preisanstieg fördert.
>>> Klicken Sie hier, um am Presale von AltSignals teilzunehmen <<<
3. Chainlink (LINK) - Führendes dezentrales Oracle für Smart Contract-fähige Token
Was ist Chainlink?
Bei Chainlink handelt es sich um ein dezentrales Oracle-Netzwerk, das zuverlässige und sichere Verbindungen zwischen Smart Contracts und Off-Chain-Datenquellen herstellt. Dadurch können Smart Contracts auf Daten aus der Außenwelt zugreifen, wie z.B. Finanzkennzahlen und Wetterberichte, was die Erstellung von dApps ermöglicht, die reale Daten nutzen.
Die einzigartige dezentrale Knotenarchitektur des Chainlink-Netzwerks ermöglicht es, Daten aus verschiedenen Quellen abzurufen und so sicherzustellen, dass die von den Smart Contracts verwendeten On-Chain-Daten verifizierbar und genau sind. Chainlink erfreut sich bei verschiedenen DeFi-Protokollen wie Synthetix, AAVE, Compound und Dutzenden anderen einer hohen Nachfrage.
Warum in Chainlink investieren?
Ein wichtiger Grund, in Chainlink zu investieren, ist sein Status als führendes Oracle-Netzwerk für die gesamte Blockchain-Branche. Dank mehr als 1.700 Partnerschaften und Integrationen mit wichtigen Akteuren wie SWIFT, Google Cloud und Associated Press (Chainlink Ecosystem) hat sich Chainlink als führende Oracle-Lösung für alle positioniert, die Off-Chain-Daten auf die Kette bringen wollen.
Vor allem hat Chainlink immer wieder bewiesen, dass es äußerst sicher und zuverlässig ist und sich zum angesehensten und meistgenutzten Oracle-Netzwerk der Branche entwickelt hat. Sobald Unternehmen die Blockchain-Technologie einsetzen, wird Chainlink wahrscheinlich das Oracle der Wahl für viele große Akteure sein. Daher ist das Wachstumspotenzial enorm, was ihn zu einem der besten ERC20-Token macht, in die man investieren kann.
4. MakerDAO (MKR) - Das zuverlässigste DeFi-Projekt
Was ist MakerDAO?
Bei MakerDAO handelt es sich um ein DeFi-Protokoll, mit dem Nutzer Stablecoins auf der Ethereum-Blockchain erstellen und verwalten können. Mitunter als "die Zentralbank der Kryptowährungen" bezeichnet, war Maker einer der ersten Anbieter im DeFi-Bereich und hat den technischen Standard für DeFi-Stabilität und -Sicherheit gesetzt. Dieser Dienst ermöglicht es den Nutzern, einen Stablecoin, DAI, im Gegenzug für andere Kryptowährungen wie ETH oder BTC zu leihen.
Aufgrund seiner strengen Anforderungen an die Deckung des Kreditnehmers und seines einzigartigen Systems zur Aufrechterhaltung der Bindung von DAI an den US-Dollar, konnte sich Maker im Spiel halten. Der DAI wird durch eine breite Palette von Vermögenswerten, darunter US-Treasuries und USDC, zurückgedeckt und ist selbst überbesichert. Sprich, die Sicherheit hinter dem DAI ist mehr wert als der gesamte im Umlauf befindliche DAI.
Warum in MakerDAO investieren?
Es gibt zahlreiche Gründe, in Maker zu investieren, nicht zuletzt der First-Mover-Vorteil und der Ruf als eines der sichersten und fortschrittlichsten DeFi-Protokolle. Makers Entwickler arbeiten kontinuierlich daran, die Stabilität des Protokolls zu verbessern und zu erhöhen, was zu einer hohen Akzeptanz beigetragen hat.
Das zeigt sich bei einem Blick auf einige Schlüsselzahlen. Auf dem Höhepunkt des Kryptomarktes im Jahr 2021 lag der Gesamtwert von Maker nach Angaben von DeFiLlama bei knapp 20 Milliarden Dollar (TVL). Sogar in der heutigen Flaute hat MakerDAO immer noch einen Gesamtwert von 7,04 Milliarden Dollar, was etwa 13,6 % des gesamten Wertes auf dem DeFi-Markt entspricht. Alles in allem ist MakerDAO ein außergewöhnliches DeFi-Projekt und verdient einen Platz in jedem ERC20-Krypto-Portfolio.
5. Uniswap (UNI) - Die führende dezentralisierte Börse
Was ist Uniswap?
Uniswap ist eine dezentralisierte Börse (DEX), welche auf der Ethereum-Blockchain basiert. Sie erlaubt es Nutzern, ERC20-Token direkt über ihre Ethereum-Wallets zu tauschen, ohne dass eine zentrale Krypto-Börse erforderlich ist. Das Modell von Uniswap basiert auf einem automatisierten Market Maker (AMM), der sich auf intelligente Verträge stützt, um den Handel auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage zu erleichtern.
Statt eines zentralisierten Orderbuchs verwendet Uniswap Liquiditätspools. Nutzer können ihre Token in diesen Liquiditätspools sperren, sodass andere damit handeln können, wodurch die Liquiditätsanbieter ein passives Einkommen durch die Handelsgebühren des Pools erzielen.
Warum in Uniswap investieren?
Einer der Gründe, in Uniswap zu investieren, ist die Position des Unternehmens als führender dezentraler Börsenplatz. In den letzten Jahren haben dezentrale Börsen durch die zunehmende Verbreitung von dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) und den Wunsch nach mehr Kontrolle über die Gelder ein explosives Wachstum erlebt. In dem Maße, in dem das Internet und der Kryptohandel dezentraler werden, dürfte die Nachfrage nach DEXen wie Uniswap deutlich steigen.
Anders als bei zentralisierten Börsen brauchen die Nutzer keine Erlaubnis, um ein Handelspaar zu erstellen. Das bedeutet, dass jeder seine Token auflisten kann, und zwar lange bevor sie an zentrale Börsen gelangen. Infolgedessen können Nutzer Tausende von Token finden, die noch nirgendwo sonst verfügbar sind. Dies verleiht Uniswap einen Grad an Exklusivität, der Krypto-Investoren auf die Plattform bringt und somit den Preis von UNI-Tokens in die Höhe treibt.
6. The Sandbox (SAND) - Das wahre Gesicht des Krypto-Metaversums
Was ist The Sandbox?
Bei The Sandbox handelt es sich um eine virtuelle, auf dem Ethereum-Netzwerk aufgebaute, Welt, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Spielerfahrungen zu erstellen, zu teilen und zu monetarisieren. Im Mittelpunkt von The Sandbox steht LAND, also digitale Immobilien, die auf der Ethereum-Blockchain als non-fungible Token (NFTs) gespeichert sind. Spieler können LAND kaufen und die projekteigenen Tools zur Welterstellung, VoxEdit und den Game Maker, nutzen, um zu bauen, was immer sie wollen, und mit ihren Kreationen Geld verdienen.
Sie können zum Beispiel fortschrittliche Objekte wie Autos oder Kunstwerke bauen und die zu diesen Objekten gehörenden NFTs als ASSETs prägen. Anschließend können sie diese ASSETs auf dem Marktplatz von The Sandbox für SAND-Token verkaufen. Alternativ kann man auch ganze Spiele mit Quests, Gegnern und einer spannenden Geschichte entwickeln und von anderen eine kleine Gebühr für das Spielen seiner Kreation verlangen.
Warum in The Sandbox investieren?
The Sandbox gehört zu den fortschrittlichsten Krypto-Projekten, die es auf dem Markt gibt, und könnte dank der Bereitstellung einer dezentralen Plattform für die Erstellung von Inhalten und die Monetarisierung die Spielebranche auf den Kopf stellen. Durch die Möglichkeit, dass Nutzer ihre Spiele erstellen und ihre Assets und Erfahrungen verkaufen können, ermöglicht The Sandbox es den Schöpfern, direkt von ihrer Kreativität zu profitieren.
Zudem bestätigen eine Reihe namhafter Partnerschaften das Potenzial von The Sandbox. Gucci, HSBC, Snoop Dogg, The Walking Dead und die Warner Music Group sind mit The Sandbox in das Metaverse eingestiegen. Dadurch wurde der Ruf von The Sandbox weiter gefestigt und ein breites Publikum angesprochen. Eventuell wird The Sandbox auch in Zukunft seine Partnerschaften nutzen können und so die Akzeptanz und den Wert von SAND weiter steigern.
7. ApeCoin (APE) - Vorreiter bei fungiblen Token - Antrieb für ein ehrgeiziges Metaverse
Was ist ApeCoin?
Beim ApeCoin handelt es sich um den nativen Token des Ape-Ökosystems - einer allumfassenden Welt aus Spielen, Events, Dienstleistungen und mehr. ApeCoin wurde entwickelt, um die Schaffung eines dezentralisierten Webs zu unterstützen. Die Idee dazu kam von Yuga Labs im Anschluss an den rekordverdächtigen Erfolg des NFT-Vorzeigeprojekts Bored Ape Yacht Club.
Der ApeCoin fungiert zudem als Governance-Token der ApeCoin DAO, einer dezentralen, autonomen Organisation, die es den Nutzern ermöglicht, über die Verwendung der Projektmittel zu bestimmen und über Vorschläge zum Projekt abzustimmen. Obwohl ApeCoin einer der jüngsten Ethereum-basierten Token auf dieser Liste ist, wird er in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, von Zahlungen bis hin zu Spielen wie Benji Bananas und Dookie Dash.
Warum in ApeCoin investieren?
Einer der Hauptgründe, in ApeCoin zu investieren, ist die Entwicklung von Otherside, einem ambitionierten Metaverse-Projekt von Yuga. Mit Otherside können Spieler ihre NFTs in spielbare Charaktere in einer immersiven digitalen Landschaft verwandeln. Das Spiel wird in Zusammenarbeit mit Animoca Brands, der Muttergesellschaft von The Sandbox, und Improbable, einem auf Metaverse- und Web3-Entwicklung spezialisierten Unternehmen, entwickelt.
Otherside selbst spielt auf einem fernen Planeten mit einer eigenen Geschichte rund um seinen außerirdischen Bewohner Koda. Obwohl noch nicht viel darüber bekannt ist, wie das fertige Spiel aussehen wird, haben sich die Spieler bereits auf den "First Trip" begeben, in dem sich ca. 4.600 Nutzer zusammengefunden haben, um es mit einem Boss Koda aufzunehmen. Mittlerweile steigt bereits die Vorfreude der ApeCoin-Investoren auf den "Second Trip", der am 25. März stattfinden wird.
8. Aave (AAVE) - Benutzerfreundlicher DeFi-Pionier
Was ist Aave?
Aave ist eine auf der Ethereum-Blockchain aufgebaute dezentrale Kreditplattform. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, verschiedene Kryptowährungen über Smart Contracts zu leihen und zu verleihen, ohne dass Vermittler notwendig sind. Aave wird oft als eine der benutzerfreundlichsten und zugänglichsten DeFi-Plattformen in der Ethereum-Community angesehen.
Neben der Möglichkeit, Krypto-Token zu leihen und zu verleihen, hat Aave auch Pionierarbeit bei Flash-Darlehen geleistet. Bei Flash-Darlehen können Händler einen Kredit in einer einzigen Transaktion aufnehmen und zurückzahlen, wobei keine Sicherheiten erforderlich sind, wodurch sie durch Arbitrage Gewinne erzielen können. Als Folge davon hat die Popularität von Flash-Darlehen im DeFi-Ökosystem stark zugenommen.
Warum in AAVE investieren?
Einer der wesentlichsten Gründe, in Aave zu investieren, ist sein Status als eines der führenden DeFi-Protokolle. Mit 4,84 Mrd. $ zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt Aave derzeit knapp hinter Lido und MakerDAO an dritter Stelle der höchsten Marktkapitalisierung (DeFiLlama).
Im Unterschied zu vielen anderen DeFi-Projekten ist Aave auch quelloffen, d.h. sein Code kann von den Mitgliedern der Community eingesehen werden. Dies gewährleistet, dass Aave wie vorgesehen funktioniert und verringert das Risiko, dass versteckte Fehler ausgenutzt werden, was bei DeFi-Protokollen häufig der Fall ist.
Die Tatsache, dass es sich um Open Source handelt, bedeutet auch, dass Unternehmen die Sicherheit von Aave leicht bewerten können, was entscheidend für die Einführung von DeFi in Institutionen ist. Folglich sollten man sich an Aave orientieren, wenn man in den DeFi-Bereich einsteigen möchte.
9. Yearn Finance (YFI) - Ertragsoptimierung für DeFi-Investoren
Was ist Yearn Finance?
Bei Yearn Finance handelt es sich um eine DeFi-Plattform, die auf dem Ethereum-Netzwerk basiert. Die Plattform soll Nutzern helfen, ihre Yield Farming-Strategien zu optimieren, indem sie automatisch verschiedene Token zwischen verschiedenen DeFi-Protokollen verschieben, um so die Erträge zu maximieren. Mit Hilfe einer Reihe von Tools können Nutzer ihre Krypto-Vermögenswerte in verschiedene Liquiditätspools einzahlen und Zinsen auf ihre Einlagen erhalten.
Im Wesentlichen vereinfacht Yearn die Welt von DeFi und macht es jedem leicht, sein passives Krypto-Einkommen zu maximieren. Dazu bietet Yearn mehrere verschiedene Produkte an, darunter APY, Earn, Zap und Vaults. So sind Vaults beispielsweise mit Investmentfonds vergleichbar. Sie nutzen eine vorprogrammierte Logik, um die Kryptowährungen der Nutzer aktiv in renditestarke Strategien zu investieren.
Warum in Yearn Finance investieren?
Ein Hauptgrund, in Yearn Finance zu investieren, ist seine innovative Technologie. Mit dem Konzept der Rendite-Aggregation hat die Plattform Pionierarbeit geleistet, was sich für DeFi-Investoren als bahnbrechend erwiesen hat. Dank fortschrittlicher Algorithmen und Automatisierung ist Yearn Finance in der Lage über mehrere DeFi-Protokolle hinweg Nutzern die höchsten Renditen zu bieten.
Yearn gilt seit Jahren als eines der am schnellsten wachsenden und beeindruckendsten DeFi-Projekte, die passives Einkommen auf Krypto-Assets bieten. Die Vision von Yearn, DeFi-Aktivitäten wie Yield-Farming zu vereinfachen und für den durchschnittlichen Anleger zugänglicher zu machen, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. So wird YFI mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in den kommenden Jahren zu den führenden Unternehmen im Bereich der DeFi-Technologie gehören.
10. Wrapped Bitcoin (wBTC) - Bitcoin aber auf Ethereum?
Was ist Wrapped Bitcoin?
Bei Wrapped Bitcoin (wBTC) handelt es sich um eine tokenisierte Version von Bitcoin, die mit der Ethereum-Blockchain kompatibel ist. Der Token ist ein ERC20-Token, der 1:1 durch Bitcoin-Reserven gedeckt ist. Nutzer können ihre BTC im Verhältnis 1:1 gegen wBTC tauschen, während die getauschten Bitcoin in einem digitalen Tresor aufbewahrt werden. Danach können sie ihre wBTC jederzeit gegen BTC eintauschen.
Indem man seine Bitcoin sperrt, kann man wBTC-Token prägen, die man in verschiedenen DeFi-Protokollen wie Kredit- und Leihplattformen und dezentralen Börsen (DEXs) verwenden kann, welche nicht mit dem ursprünglichen Bitcoin-Netzwerk kompatibel sind. Nachdem Ethereum erst vor kurzem fusioniert wurde und das Netzwerk von Proof-of-Work auf Proof-of-Stake umgestellt wurde, können Nutzer durch das Staken von wBTC im Ethereum-Netzwerk ein passives Einkommen erzielen.
Warum in Wrapped Bitcoin investieren?
Ein wesentlicher Grund, in Wrapped Bitcoin zu investieren, ist die Tatsache, dass es eine Welt der Möglichkeiten eröffnet, die man bisher, sofern man nur Bitcoin hält, nicht hatte. Mit Ausnahme der geringen Gebühr, die für den Umtausch von BTC in wBTC anfällt, hat der Besitz von wBTC kaum einen Nachteil, da dieser 1:1 an den Bitcoin gekoppelt ist. Investoren, die Bitcoin halten, verdienen also durch DeFi, Leihen, Verleihen oder den Tausch ihrer wBTC in andere Ethereum-basierte Token über Plattformen wie MakerDAO und Uniswap Zinsen auf ihre Anteile.
11. Decentraland (MANA) - Führender Governance-Token im Krypto-Metaversum
Was ist Decentraland?
Bei Decentraland handelt es sich um ein ähnliches Projekt wie The Sandbox. Eine virtuelle Welt, die es den Nutzern ermöglicht, fantastische Kreationen in einer dezentralisierten, nutzergesteuerten Landschaft zu erschaffen und zu erleben. Der Antrieb von Decentraland ist sein nativer ERC20-Token, MANA, mit dem man virtuelles Land kaufen und verkaufen, für Waren und Dienstleistungen bezahlen und an Governance-Entscheidungen teilnehmen kann.
Ähnlich wie bei The Sandbox können die Nutzer LAND kaufen und darauf bauen, was sie wollen. Aber während The Sandbox den Schwerpunkt auf Spielerfahrungen legt, ist Decentraland allgemeiner gehalten und stellt ein Metaversum zur Verfügung, in dem die Spieler ganze Städte bestehend aus Casinos, Hotels, Nachtclubs und mehr erkunden können.
Warum in Decentraland investieren?
Mit einer Investition in Decentraland haben Sie die einmalige Gelegenheit, sich an einem bahnbrechenden Projekt zu beteiligen, das an der Spitze der Metaverse-Revolution steht. Als Pionier des Konzepts des Besitzes von virtuellem Land wird Decentraland immer wertvoller, je mehr Nutzer sich der Plattform anschließen. Mit der wachsenden Popularität des Metaverse dürfte auch der Wert von MANA steigen.
Darüber hinaus bietet Decentraland weitreichendere Anwendungsmöglichkeiten als sein nächster Konkurrent The Sandbox. Innerhalb von Decentraland wurden bereits Konferenzen, Kunstausstellungen und Bildungsveranstaltungen abgehalten, wobei die Schöpfer ihre Arbeit über den MANA-Token leicht monetarisieren können. Dank seiner Vielseitigkeit hat Decentraland das Potenzial, sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen in großem Umfang angenommen zu werden.
12. Tether (USDT) - Der beliebteste Stablecoin
Was ist Tether?
Bei Tether handelt es sich um einen Stablecoin, eine Art Kryptowährung, die darauf abzielt, den Wert einer Fiat-Währung wie dem US-Dollar zu replizieren. Jeder Tether-Token steht für einen US-Dollar und ist an den Wert des US-Dollars gekoppelt. Er wurde entwickelt, um Krypto-Händlern und -Investoren eine Möglichkeit zu bieten, ihre Gelder in und aus Kryptowährungen zu bewegen, ohne sich um Fiat-On- und Off-Ramps kümmern zu müssen, und stattdessen ihre Gelder auf der Chain zu halten.
Nach Marktkapitalisierung ist Tether der größte Stablecoin. Die Stabilität von Tether hängt von seinen Währungsreserven ab. So behauptet Tether, über Dollar und andere liquide Mittel zu verfügen, die der Anzahl der im Umlauf befindlichen USDT-Tokens entsprechen oder diese übersteigen.
Warum in Tether investieren?
Wie auch andere Stablecoins wird Tether im Laufe der Jahre keine großen Gewinne erzielen. Aber sein konstanter Wert kann ihn zu einer attraktiven Option für Anleger machen, die Schwankungen vermeiden und sich vom Markt fernhalten möchten, während sie ihr Geld auf der Blockchain parken. Da Tether der am weitesten verbreitete und akzeptierte Stablecoin ist, eignet er sich auch hervorragend, um US-Dollars in die ganze Welt zu schicken, ohne den Weg über Banken und andere Finanzinstitute zu nehmen.
Im Übrigen war USDT nach dem jüngsten Fallout der Silicon Valley Bank und dem daraus resultierenden De-Pegging anderer Stablecoins wie USDC und DAI relativ unbeeinflusst. Dies könnte als ein Beweis für die Stabilität von Tether angesehen werden.
Warum in ER20-Coins investieren?
ERC20-Token werden in zahlreichen Bereichen eingesetzt und bieten eine Fülle von Vorteilen, was sie zu einer ausgezeichneten Investitionsmöglichkeit macht. Dank ihrer Verwendung von Smart Contracts sind sie unglaublich vielseitig und eröffnen Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen neue Möglichkeiten. ERC20-Token sind hochgradig skalierbar, sprich, sie haben in der Regel niedrigere Transaktionsgebühren als Coins in anderen Netzwerken, wie z.B. Bitcoin.
Dank der Stärke des Ethereum-Netzwerks bieten ERC20-Coins auch ein hohes Maß an Sicherheit und sind mit anderen Ethereum-basierten Coins kompatibel. Mit Diensten wie MetaMask ist es beispielsweise ganz einfach, ERC20-Token zu speichern und zu verwenden. Würde jeder Token, den ein Anleger besitzt, auf einer anderen Blockchain liegen, dann würden viele dApps und DeFi-Protokolle nicht so funktionieren wie heute.
Durch ERC20-Token können Anleger ein passives Einkommen aus ihrem Krypto-Vermögen erzielen. ERC20-Anleger haben die Möglichkeit, Kryptowährungen zu verleihen, zu leihen und dezentral zu handeln. Auch das Staken von ERC20-Token ist ein beliebter Weg, um Belohnungen zu erhalten und an der Netzwerkverwaltung teilzunehmen.
Für viele Investoren ist die Netzwerk-Governance ein zusätzlicher Bonus von ERC20-Tokens. Indem sie ihre Token staken, können Nutzer Stimmrechte erwerben und die Zukunft des Projekts, in das sie investiert haben, direkt beeinflussen. Obwohl dezentrale autonome Organisationen (DAOs) nicht perfekt sind, bieten sie ein Maß an dezentraler Demokratie, das es in der Finanzwelt bisher nicht gab.
Durch diese erweiterten Einsatzmöglichkeiten sind ERC20-Token eine dynamischere und flexiblere Anlageoption, die jeden Tag mehr Anleger anzieht. Dank ihrer Vielseitigkeit, Sicherheit und der Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren und sich an der Netzwerkverwaltung zu beteiligen, stellen ERC20-Token eine überzeugende Anlagemöglichkeit für alle dar, die auf eine Diversifizierung ihres Krypto-Portfolios Wert legen.
Welches ist die beste ERC20-Kryptowährung, den man im Moment kaufen kann?
Alle 12 Token auf dieser Liste haben (abgesehen von Tether) ein hervorragendes Potenzial für eine hohe Rendite. Auf dem Metaverse basierende ERC20-Token wie ApeCoin und The Sandbox werden sich wahrscheinlich besser entwickeln, sobald die Verbreitung des Metaverse zunimmt. Gleichzeitig haben Projekte wie MakerDAO, Aave und Yearn Finance den Weg für DeFi-Innovationen geebnet und werden dies voraussichtlich auch in Zukunft tun.
Im Hinblick auf die Investitionsmöglichkeiten sind Metacade und AltSignals unschlagbar. Obwohl beide Projekte noch in den Kinderschuhen stecken, haben sie während der laufenden Presales bereits die Aufmerksamkeit von Investoren aus aller Welt auf sich gezogen. Während Metacade leicht die Nummer eins im Web3 für P2E-Spieler werden könnte, gilt AltSignals vielleicht eines Tages als Pionier der KI-Handelstechnologie. In beiden Fällen steht die Community im Mittelpunkt, was langfristig das Wachstum und die Akzeptanz fördern könnte.
Falls Sie sich fragen, welches dieser Unternehmen Sie wählen sollen, sollten Sie sich diese beiden zuerst ansehen. Denn die Presales werden nicht mehr lange auf sich warten lassen. Dann ist es vielleicht schon zu spät, um zu den ersten Investoren zu gehören die von diesen beiden bemerkenswerten Projekten profitieren.
Häufig gestellte Fragen
Ist ERC20 dasselbe wie ETH?
Nein, ERC20 und ETH sind nicht identisch. ETH ist die native Kryptowährung des Ethereum-Netzwerks, während ERC20 ein Standard für die Erstellung von Token auf der Ethereum-Blockchain darstellt.
Wie viele ERC20-Token gibt es?
Nach Angaben von Etherscan gibt es 1.195 ERC20-Token-Verträge. Diese Anzahl steigt jede Woche weiter an, da immer mehr Projekte im Ethereum-Netzwerk gestartet werden.
Was bedeutet ERC20?
Die Abkürzung ERC20 steht für Ethereum Request for Comment 20 und ist ein technischer Standard für die Erstellung von Token im Ethereum-Netzwerk. Er beschreibt die Regeln und Richtlinien, die Entwickler befolgen müssen, um sicherzustellen, dass ihre Token mit anderen ERC20-Tokens kompatibel sind.
Ist ERC20 nur für die Ethereum-Blockchain?
Ja, ERC20-Token können nur auf der Ethereum-Blockchain erstellt und verwendet werden.
Ist XRP ein ERC20-Token?
Nein, bei XRP handelt es sich nicht um einen ERC20-Token. XRP ist die native Kryptowährung des Ripple-Netzwerks und hat seine eigenen technischen Standards für die Erstellung und Verwaltung von Token.
Ist BEP20 dasselbe wie ERC20?
Nein, bei BEP20 handelt es sich nicht um das gleiche wie bei ERC20. BEP20 ist ein Token-Standard, der auf der Binance Smart Chain verwendet wird, während ERC20 auf dem Ethereum-Netzwerk eingesetzt wird. Es gibt jedoch Parallelen. Der Binance Coin spielt eine ähnliche Rolle wie Ethereum, wobei der Binance USD (BUSD) als Tether der Binance Smart Chain angesehen werden kann.
Ist DOGE ein ERC20-Token-Coin?
Nein, bei DOGE handelt es sich um kein ERC20-Token. Es gibt zwar viele Meme-Coins im Ethereum-Netzwerk, aber DOGE läuft auf der Litecoin-Kette und hat keinerlei Bezug zum Ethereum-Ökosystem.
Sind ERC20-Token eine gute Investition?
Wie bei allen Kryptowährungen sind auch ERC20-Token mit einem hohen Risiko verbunden. Bevor man in ERC20-Token investiert, sollte man sich selbst informieren und die potenziellen Risiken und Chancen abschätzen. Ihre Vielseitigkeit macht sie jedoch zu einer vielversprechenden Anlagemöglichkeit für diejenigen, die an die Zukunft des Ethereum-Netzwerks und die Kraft der Kryptowährung insgesamt glauben.
Klicken Sie hier, um am Presale von AltSignals teilzunehmen.
Klicken Sie hier, um am Metacade Final Stage Presale teilzunehmen.
Haftungsausschluss: Erkenntnisse, die von Akteuren der Kryptoindustrie bereitgestellt werden und nicht Teil des redaktionellen Inhalts von CryptoMonday sind.