CryptoMonday.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nutzer*innen zu helfen, mehr über den Handel, das Investieren und die Zukunft der Finanzen zu erfahren. Wir erhalten von einigen Anbietern auf unserer Website Provisionen, was sich auf die Positionierung in unseren Listen auswirken kann. Dieses Modell der Partnerwerbung ermöglicht es uns, unseren Lesern weiterhin kostenlose Inhalte zur Verfügung zu stellen. Unsere Bewertungen werden davon nicht beeinflusst und sind unparteiisch. Mehr über unser Geschäftsmodell erfahren Sie hier.
Die besten Shitcoins im Jahr 2025


Im Jahr 2025, angesichts der Vielzahl neuer Kryptowährungsprojekte, die wöchentlich entstehen, sind Investoren ständig auf der Suche nach neuen Kryptowährungen, die ihnen schnelle, signifikante Renditen bieten könnten.
Kürzlich haben wir einen starken Anstieg der Beliebtheit von sogenannten “Shitcoins” erlebt – Token, die kaum bis gar keinen Nutzen, Glaubwürdigkeit oder Wert haben. Trotz des Risikos haben einige Anleger das Glück gehabt, Gewinne zu erzielen, indem sie Shitcoins entdeckt und gekauft haben, bevor deren Preis explodierte. Dies hat zu einem großen Markt für Shitcoins geführt, bei dem jeder Investor versucht, die besten Shitcoins mit enormem Aufwärtspotenzial zu finden.
In diesem Artikel erkläre ich, was Shitcoins genau sind, warum sie ein riskantes Investment darstellen und welche Shitcoins man im Jahr 2025 in Betracht ziehen sollte.
- 7 Shitcoins, die man 2025 im Auge behalten sollte
- Die besten Alternativen zu Shitcoins für 2025
- Shitcoins mit Potenzial im Jahr 2025
- Was ist ein Shitcoin?
- Warum Investieren Einige Anleger in Shitcoins?
- Welche Risiken Bestehen Beim Erwerb von Shitcoins?
- Abschließende Gedanken
- Häufig gestellte Fragen
7 Shitcoins, die man 2025 im Auge behalten sollte
Hier ist eine Liste von 7 Shitcoins, die das Interesse der Investoren online auf sich gezogen haben.
Um wenig beachtete Krypto-Vorverkäufe zu entdecken, die mehr Potenzial als der durchschnittliche Shitcoin haben, lies weiter in unserem Leitfaden.
- Zombie Inu – Ein umfangreiches Ökosystem (der ZombieVerse) mit NFTs und Handelswerkzeugen
- PePe Unchained – Eine Ethereum Layer 2 Blockchain mit Meme-Launch-Kapazitäten
- Shih Tzu – Ein Ökosystem, das vom meme-basierten Utility-Token $SHIH betrieben wird
- Boge – Dogecoin, jedoch für die Base Chain
- Milo Coin – Ein Projekt mit einem einzigartigen “Entertainment-to-Earn”-Modell
- HODL – Das ultimative Belohnungs-Ökosystem auf der Binance Smart Chain
- Saitama – Ein Shitcoin, basierend auf Saitama, der Hauptfigur in One Punch Man
Die besten Alternativen zu Shitcoins für 2025
Falls du nach Alternativen zu den besten Shitcoins suchst – vielleicht interessierst du dich für Kryptowährungstoken mit größerem Nutzen – habe ich eine kurze Liste mit Optionen für dich zusammengestellt.
CartelFi (CARTFI)
CartelFi hebt sich unter den bevorstehenden ICOs des Jahres 2025 durch seinen innovativen Ansatz im Markt der Meme-Coins hervor. Das Ziel dieses DeFi-Protokolls ist es, den geschätzten Wert von 50 Milliarden US-Dollar an ungenutzten Meme-Kryptowährungen zu erschließen.

ICO-Struktur & Zeitplan
Der Token-Verkauf von CartelFi folgt einem gestuften ICO-Modell mit 30 aufeinanderfolgenden Phasen über einen Zeitraum von 90 Tagen. Alle 72 Stunden erhöht sich der Token-Preis um 5 %, beginnend bei 0,0251 USD in Phase 1, die am 8. April startete. Diese schrittweise Preisanpassung belohnt frühe Teilnehmer und sorgt gleichzeitig für eine kontinuierliche Zugänglichkeit während der gesamten Verkaufsperiode.
Token-Verteilung
Es gibt eine feste Menge von 1 Milliarde CARTFI-Token, die wie folgt verteilt werden:
- 25 % für den öffentlichen ICO reserviert (250 Millionen Token)
- 25 % für die Weiterentwicklung des Ökosystems verwendet
- 15 % für die Bereitstellung von Liquidität vorgesehen
- 10 % für Staking-Belohnungen eingesetzt
- 10 % für Marketinginitiativen genutzt
- 5 % in der Treasury gehalten
Projektgrundlagen
CartelFi führt spezialisierte Liquiditätspools für beliebte Meme-Coins wie $PEPE und $SHIB ein, die es den Inhabern ermöglichen, Erträge zu erzielen, ohne ihre ursprünglichen Positionen aufzugeben. Das „Burn & Earn“-System der Plattform nutzt Gebühreneinnahmen, um CARTFI-Token zurückzukaufen und zu verbrennen, was im Laufe der Zeit potenziell einen deflationären Effekt erzeugen kann.
Teilnahmemöglichkeiten
Der ICO akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden über mehrere Blockchains hinweg:
- ETH, USDT, USDC (Ethereum Blockchain)
- BNB, USDT, USDC (Binance Smart Chain)
- SOL (Solana Blockchain)
- Kredit-/Debitkartenoptionen für direkten Kauf
Dank seines strukturierten Verkaufsansatzes und der gezielten Lösung eines spezifischen Marktbedarfs gehört CartelFi zu den am besten durchdachteen ICO-Projekten im Jahr 2025.
PepeX
PepeX zählt zu den spannendsten Krypto-Presales im Jahr 2025. An der Schnittstelle von KI-Innovation und Meme-Coin-Kultur positioniert, bietet es etwas wirklich Einzigartiges: die erste KI-gestützte Meme-Coin-Launchpad-Plattform, bei der die Community das Steuer übernimmt.
Im Zentrum von PepeX steht ein leistungsstarker Launch-Engine, mit dem jeder in wenigen Minuten seinen eigenen Meme-Coin erstellen kann – inklusive Name, Ticker, Smart Contract, Branding und sogar Marketing – alles automatisiert durch künstliche Intelligenz. Keine Programmierkenntnisse nötig. Kein Vorwissen. Nur pure Meme-Magie.




Doch PepeX ist mehr als nur ein Meme-Generator. Die Plattform steht für Fairness und Transparenz. Jeder Token, der über PepeX gelauncht wird, folgt einem klaren Prinzip: 95 % der Token gehen in den öffentlichen Verkauf, nur 5 % bleiben beim Ersteller. Kein Insider-Vorteil, keine versteckten Agenden – einfach faire Chancen für alle.
Ein besonderes Highlight ist die Anti-Sniping-Technologie, die Bots und Frühkäufer blockiert, um Manipulation beim Token-Launch zu verhindern. So haben alle Investoren dieselben Chancen. Dazu kommt die Bubble Map, ein Echtzeit-Tool zur Visualisierung der Tokenverteilung – maximale Transparenz auf Knopfdruck.
Die KI-Integration endet nicht bei der Token-Erstellung. PepeX setzt außerdem KI-Agenten auf Telegram und X (ehemals Twitter) ein, um automatisch für neue Projekte zu werben, Communitys aufzubauen und Hype zu erzeugen. Diese Bots arbeiten rund um die Uhr, damit dein Projekt viral geht.
Der native Token PEPX befindet sich aktuell in der Presale-Phase – eine einmalige Chance für Frühinvestoren, bevor die Börsennotierungen starten. Der Kauf ist mit ETH, SOL, USDC und USDT möglich – einfach Wallet verbinden und loslegen.
Mit fairer Tokenverteilung, leistungsstarken Tools für Creator, automatisiertem KI-Marketing und einer ambitionierten Roadmap mit CEX-Partnerschaften und Analytics-Features ist PepeX mehr als nur ein weiterer Meme-Coin – es ist eine Revolution.
Willst du Teil der nächsten großen Krypto-Welle sein? Dann sichere dir jetzt deine PEPX-Token im laufenden Presale, bevor der Hype explodiert.
Bitcoin Pepe
Bitcoin Pepe ist eines der spannendsten neuen Meme-Coin-Projekte auf dem Markt. Inspiriert von der ikonischen Bitcoin-Philosophie und dem viralen Pepe-Meme, vereint $BPEP Community-Engagement mit der Schnelligkeit und Skalierbarkeit der Solana-Blockchain.




Der offizielle @BitcoinPepe_X Account auf X (Twitter) hält die Community mit regelmäßigen Memes, Updates und Diskussionen aktiv. Die starke Social-Media-Präsenz macht Bitcoin Pepe zu einem echten Community-getriebenen Token, der immer mehr Aufmerksamkeit gewinnt.
Insgesamt gibt es 21.000.000.000 $BPEP Tokens, die ausschließlich über die offizielle Website erhältlich sind. Anders als viele andere Meme-Coins ist $BPEP nicht auf dezentralen Börsen handelbar. Der Kaufprozess erfolgt direkt über die Plattform, wodurch Investoren eine sichere und transparente Möglichkeit zur Teilnahme haben.
Tokenomics von Bitcoin Pepe ($BPEP)
- Gesamtangebot: 21.000.000.000 $BPEP
- Verfügbar für Investoren: 90 %
- Team & Entwicklung: 5 %
- Marketing & Community-Belohnungen: 3 %
- Liquiditätsreserven: 2 %
Auf Solana aufgebaut, profitiert Bitcoin Pepe von extrem schnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren. Für alle, die nach den neuesten Solana-Meme-Coins suchen, ist Bitcoin Pepe eine vielversprechende Wahl mit wachsender Marktpräsenz.




Wie kauft man Bitcoin Pepe?
Bitcoin Pepe kann nur über die offizielle Website erworben werden. Der Kaufprozess ist einfach und erfolgt in wenigen Schritten:
- Solana-Wallet einrichten (z. B. Phantom oder Solflare).
- Solana (SOL) auf das Wallet laden, um $BPEP zu kaufen.
- Die offizielle Website von Bitcoin Pepe besuchen.
- Wallet verbinden und die gewünschte Menge an $BPEP auswählen.
- Kauf bestätigen und die Token direkt ins Wallet erhalten.
Da $BPEP vor dem Marktstart nicht auf dezentralen Börsen verfügbar ist, ist der Kauf im Moment nur über die offizielle Website möglich. Wenn du mehr darüber erfahren willst, findest du hier unsere ausführliche Kaufanleitung.
Shitcoins mit Potenzial im Jahr 2025
Hier findest du eine ausführliche Übersicht der besten Shitcoins für 2025. Vor einer Investitionsentscheidung sollte man die Informationen zu jedem Projekt sorgfältig prüfen und eigene Nachforschungen anstellen.
1. Zombie Inu
Zombie Inu, kürzlich zu ZINU umbenannt, bildet den Anfang unserer Shitcoin-Liste.
Das Zombie Inu (ZINU)-Ökosystem, auch bekannt als “ZombieVerse”, besteht aus 10.000 einzigartigen, voll animierten 3D Non-Fungible Tokens (NFTs), die auf Ethereum geprägt wurden und gehen, laufen, sich drehen, tanzen und fliegen können.
Zum ZombieVerse gehören außerdem folgende Elemente:
- Trading Tools – Bridging, Staking und Swapping
- Branding – Merchandise, Spielzeug & Sammlerstücke und Markenpartnerschaften
- $ZINU Token – Verfügbar auf Plattformen wie Uniswap und PancakeSwap
- Social Platform – In-Browser-Gaming, NFT-Avatare und Chat-Räume für Token-Inhaber
- Gaming – AAA-Games Entwickler und Augmented Reality (AR)
Der $ZINU-Token bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, einschließlich geplanter zukünftiger Integrationen. Inhaber des $ZINU-Token erhalten Zugang zu einer Reihe von digitalen und physischen Vermögenswerten. Die maximale Tokenmenge beträgt 2 Milliarden $ZINU.
2. PePe Unchained
Pepe Unchained stellt eine Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis dar, die auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Memes setzt. Der Betrieb erfolgt mittels der $PEPU Shitcoin, die von Coinsult auditiert wurde.
Das Ökosystem von Pepe Unchained umfasst zahlreiche Features:
- Dezentraler Austausch (DEX) – Nutzer können Tokens auf einem extrem schnellen DEX tauschen
- Bridge – Ermöglicht den Transfer von Tokens zwischen Ethereum und Pepe Unchained
- Blockexplorer – Transaktionen auf der Pepe-Unchained-Blockchain nachvollziehen
- Staking – Belohnungen für das Staking von $PEPU Tokens erhalten
- Dev Grant – Entwickler können Fördermittel für den Einsatz auf der Pepe Unchained Kette beantragen
Die Plattform beinhaltet zudem eine Meme-Coin-Launch-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, mit wenigen Klicks eigene Meme-Coins zu erstellen und einzuführen.
Die Gesamtanzahl der $PEPU Tokens beläuft sich auf 8 Milliarden, verteilt wie folgt:
- Projektentwicklung (47,5 %) – 3,8 Milliarden $PEPU Tokens
- Marketing (10 %) – 800 Millionen $PEPU Tokens
- Staking und Belohnungen (30 %) – 2,4 Milliarden $PEPU Tokens
- Liquidität (7,5 %) – 600 Millionen $PEPU Tokens
- Ketteninventar (5 %) – 400 Millionen $PEPU Tokens
3. Shih Tzu
Shih Tzu ist eine plattformübergreifende Community, die sich auf Meme-Coins mit tatsächlichem Nutzen spezialisiert hat. Dazu zählen ein NFT-Marktplatz, eine Multi-Chain-Wallet, sowie Metaverse- und Gaming-Funktionen.
ShihWorld, das Shih Tzu Ökosystem, zielt darauf ab, Nutzern eine verbesserte finanzielle Interaktion zu ermöglichen. Der Schwerpunkt von Shih Tzu liegt auf:
- Community
- Transparenz
- Fairness
Die Plattform basiert auf diesen Elementen:
- ShihMask – Eine Multi-Chain-Wallet zur sicheren Aufbewahrung von Vermögenswerten
- ShihVerse – Ein NFT-Marktplatz zum Kaufen, Verkaufen und Bieten von NFTs
- ShihSwap – Ein dezentraler Austausch für den Handel mit Vermögenswerten
Angetrieben wird das Ökosystem durch den $SHIH Token, eine auf Memes basierende Einheit mit echtem Nutzen. $SHIH ist ein ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain mit einem Gesamtvorrat von 1 Billiarde Tokens. Der Start erfolgte ohne Presale, und keine Tokens wurden dem Team zugewiesen.
4. Boge
Boge, charmant als “Doge auf Base” bekannt, zählt zu den führenden Meme-Coins auf der Base Chain. Auf der Webseite von Boge steht: “DOGE ist der König der Memes. Base ist die Kette der Zukunft. DOGE auf BASE war unvermeidlich.”
$BOGE ist der native Meme-Coin des Projekts. Es gibt keine Steuern auf $BOGE, und 80% der Token sind für Liquidität vorgesehen. 15% der $BOGE-Token sind für einen privaten Verkauf bestimmt, während 5% in die Marketingmaßnahmen von Boge fließen. Insgesamt beträgt das Angebot 1 Milliarde $BOGE-Token.
Die zukünftigen Pläne von Boge beinhalten:
- Veröffentlichung eines FlappyBOGE-Spiels
- Erstellung einer BOGERS-NFT-Sammlung
- Kooperation mit einem Animationsstudio
- Listing auf zentralisierten Börsen
5. Milocoin
Milo Coin ($MILO) ist eine Kryptowährung, die auf der Binance Smart Chain (BSC) basiert. Das Team hinter Milo Coin strebt an, die Unterhaltungs- und Meme-Kultur zu revolutionieren und den Nutzern ein unterhaltsames und lohnendes Erlebnis zu bieten.
Milo Coin verwendet ein einzigartiges “Entertainment-to-Earn”-Modell, das es ermöglicht, durch Interaktion mit dem Protokoll $MILO-Token zu verdienen. Dazu gehört das Teilen von Memes, die Teilnahme an Community-Herausforderungen oder die Unterstützung bei der Entwicklung des Milo Coin-Ökosystems.
Es gibt insgesamt 50 Milliarden $MILO-Token, von denen 99,9% potenziell verbrannt werden können. Die Aufteilung der $MILO-Token ist wie folgt:
- Marketing (10%) – 5 Milliarden $MILO-Token
- Team (20%) – 10 Milliarden $MILO-Token
- Werbung (10%) – 5 Milliarden $MILO-Token
- Community-Entwicklung (10%) – 5 Milliarden $MILO-Token
- Reserve (10%) – 5 Milliarden $MILO-Token
- Ökosystemwachstum (20%) – 10 Milliarden $MILO-Token
- Zukünftige Entwicklungen (20%) – 10 Milliarden $MILO-Token
Obwohl $MILO derzeit nur eingeschränkte Anwendungsgebiete hat, forscht das Team, dessen Mitglieder alle KYC-Prüfungen durchlaufen haben, an einer Vielzahl innovativer Nutzungsmöglichkeiten wie dezentralisierten Anwendungen (dApps), NFT-Marktplätzen und Gaming-Ökosystemen.
6. HODL
HODL bezeichnet sich als “das ultimative Belohnungssystem”, welches durch $HODL, einen “ultimativen Belohnungstoken”, betrieben wird. Basierend auf der Binance Smart Chain, verfolgt HODL das Ziel, den Inhabern ein passives Einkommen zu ermöglichen.
$HODL ist ein hyperdeflationärer Token, der stabile Belohnungen bietet und über eine “Anti-Dump-Defense” verfügt. Bei jeder Transaktion werden etwa 0,27% verbrannt. Eine innovative Transaktionssteuer-Mechanismus sorgt dafür, dass Inhaber durch jede Transaktion, sei es Kauf, Verkauf oder Transfer, mit einem 5%igen Steuer belastet werden, die wie folgt aufgeteilt wird:
- 4% fließen in einen Belohnungspool für Investoren
- 1% als $HODL-Reflexionen an Investoren
$HODL ist ein BEP-20-Token mit einer Gesamtmenge von einer Billiarde Token.
Das HODL-Ökosystem umfasst auch die HODLX Exchange, ein DeFi-Knotenpunkt zur Generierung passiver Einkommen. Hier können Benutzer $HODL-Token tauschen, Yield Farming betreiben, an Staking-Pools teilnehmen und mehr.
$HODLX ist ein weiterer Token innerhalb des HODL-Ökosystems, der steuerfrei durch Staking und Tauschen von $HODL erworben werden kann.
7. Saitama
Saitama Inu basiert auf dem bekannten One Punch Man-Charakter Saitama. Der Token $SAITAMA ist die Meme-Münze dieses Projekts. $SAITAMA wird als Shitcoin bezeichnet und hat keinen wirklichen Nutzen bei einer Gesamtmenge von 1 Milliarde Token.
Saitama Inu stellt eine Wiederbelebung des ursprünglichen Saitama-Projekts dar, das 2021 erheblichen Erfolg hatte. Das Team von Saitama Inu ist davon überzeugt, dass es die Popularität des ursprünglichen $SAITAMA-Tokens wiederherstellen und eine starke Community aufbauen kann.
Beim $SAITAMA-Token fallen keine Steuern an, und alle Tokens, die dem Saitama Inu-Liquiditätspool hinzugefügt werden, werden vollständig verbrannt und verringern so das Gesamtvolumen von $SAITAMA.
Was ist ein Shitcoin?
Ein Shitcoin ist eine Art Kryptowährungs-Token, der als kaum nützlich oder von geringem intrinsischem Wert betrachtet wird. Theoretisch gelten Shitcoins aufgrund mangelnder Zweckbestimmung als “wertlos”.
Typische Merkmale von Shitcoins sind:
- Anonyme Entwickler
- Geringe Liquidität
- Großes Token-Angebot
- Große Versprechungen
- Keine Whitepapers
In der Vergangenheit wurden Shitcoins oft schnell kreiert und waren häufig Ziel von Rug Pulls und anderen böswilligen Machenschaften.
Einige Shitcoins jedoch überwinden anfängliche Hürden und bieten frühen Unterstützern erhebliche Renditen.
Warum Investieren Einige Anleger in Shitcoins?
Trotz der Risiken gibt es einige offensichtliche Vorteile beim Erwerb von Shitcoins.
Hohes virales Potenzial
Ähnlich wie Meme-Coins greifen Shitcoins häufig aktuelle Internettendenzen auf. Erfolgreiche Shitcoins entstehen oft rasch, manchmal in wenigen Minuten oder Stunden nach dem Auftreten eines Trends. Folglich ist es nicht ungewöhnlich, dass Shitcoins recht schnell viral gehen und hohe Handelsvolumina erreichen.
Dieses hohe virale Potenzial macht sie für Investoren interessant. Aufgrund der niedrigen Volumina beim Start kann die Viralisierung zu einem starken Zustrom neuer Investoren in sehr kurzer Zeit führen.
Niedriger Token-Preis
Shitcoins werden meist mit hoher Gesamtzahl und sehr geringem Token-Preis eingeführt. Dies erlaubt es Investoren, eine große Menge an Tokens mit vergleichsweise wenig Kapital zu erwerben. Sollte der Preis steigen, bieten sich potenziell beachtliche Gewinne.
Dies führt dazu, dass die Eintrittsbarriere bei Shitcoins sehr niedrig ist – Anleger können eine Vielzahl an Shitcoins erwerben und dadurch ihr Kapital sowie das Risiko auf verschiedene Projekte verteilen.
Starke Gemeinschaftsunterstützung
Ähnlich wie Meme-Coins haben erfolgreiche Shitcoins oft eine robuste Gemeinschaft, die sie unterstützt. Diese Coins richten sich an die “Degen”-Mentalität von Krypto-Investoren und gewinnen schnell große Anhängerschaften auf Plattformen wie X.
Eine solche Unterstützung kann sich positiv auf die Zukunft einer Kryptowährung auswirken. Dogecoin beispielsweise, zunächst als reiner Meme-Coin ohne Nutzen geschaffen, festigte sich dank starker Gemeinschaftsunterstützung rasch als eine der bekanntesten Kryptowährungen weltweit.
Volatilität und „schnelle“ Renditen
Shitcoins zeichnen sich durch extreme Volatilität aus, selbst innerhalb eines ohnehin volatilen Anlagebereichs. Diese Eigenschaft birgt zwar erhebliche Risiken, ist aber auch ein Hauptgrund, warum Menschen Shitcoins kaufen. Mit etwas Glück kann ein Shitcoin erheblich an Wert gewinnen in kürzester Zeit.
Durch die geringe Liquidität und das niedrige Handelsvolumen kann ein Anstieg im Handelsvolumen einen erheblichen Einfluss auf den Preis eines Shitcoins haben.
Welche Risiken Bestehen Beim Erwerb von Shitcoins?
Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen sind auch beim Kauf von Shitcoins einige Risiken zu berücksichtigen, die man kennen sollte, bevor man fortfährt.
Preisvolatilität kann zu raschen Kursabstürzen führen
Wie bereits erwähnt, sind sogenannte Shitcoins häufig von hoher Volatilität betroffen. Dies bedeutet, dass ihr Kurs ebenso rasant fallen kann, wie er ansteigen kann. Aufgrund ihrer begrenzten Einsatzmöglichkeiten verfügen Shitcoins nicht über die stabilen Grundlagen, die etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) oft bieten.
Wenn man in Shitcoins investieren möchte, sollte man das Risiko streuen, indem man in verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Marktkapitalisierungen investiert. Es ist ratsam, nur kleine Beträge in Shitcoins zu investieren – sollte der Kurs eines solchen Assets um mehr als 90% fallen, was durchaus möglich ist, möchte man nicht zu viel Kapital in ein möglicherweise scheiterndes Projekt gebunden haben.
Shitcoin-Projekte mangeln oft an Transparenz
Shitcoins werden häufig schnell und mit minimaler Transparenz entwickelt. Oftmals, jedoch nicht immer, werden sie von Entwicklern als „schnelle Geldmacherei“ erschaffen, die von der Volatilität profitieren wollen.
Es ist ratsam, sich das Team hinter einem Projekt genauer anzuschauen, um herauszufinden, ob sie ihre wahren Identitäten offenlegen – dies kann ein Hinweis auf die Legitimität des Projekts im Vergleich zu anderen sein.
Mangel an langfristigem Potenzial bei Shitcoins
Shitcoins nutzen oft virale Trends aus und haben daher meist einen sehr kurzen Lebenszyklus ohne langfristiges Potenzial. Bei der Suche nach passenden Shitcoin-Investitionen ist es sinnvoll, die Zukunftspläne eines Projekts – beispielsweise die Roadmap – zu prüfen.
Aufgrund ihrer begrenzten Nutzbarkeit fällt es oft schwer, Shitcoins zu finden, die auf eine längere Existenz ausgelegt sind.
Abschließende Gedanken
Shitcoins können für Investoren interessante Möglichkeiten bieten, sie bergen jedoch auch einige der größten Risiken im Kryptowährungsmarkt. Investoren sollten besonders vorsichtig sein und umfassende Recherchen durchführen, um nicht zu viel Kapital auf einzelne Trades zu setzen.
Dennoch lohnt es sich, über Investitionen in günstige Kryptowährungen mit langfristigem Wachstumspotenzial nachzudenken, wie etwa iDEGEN, Vantard und Dogizen. Diese Token, die zunächst als günstige Kryptos begonnen haben, zeigen durch robuste Roadmaps und klare Nutzbarkeit langfristige Erfolgsaussichten.
Häufig gestellte Fragen
Zombie Inu (US-Dollar ZINU) könnte eine der vielversprechendsten Shitcoins zum Kaufen sein. Das Ökosystem wächst und nennt sich ZombieVerse, das NFTs, Handelstools und Spielinfrastruktur beinhaltet. Das Team hinter Zombie Inu arbeitet intensiv daran, den ZINU-Token mit realem Nutzen zu versehen. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Projekt länger Bestand hat als andere Shitcoins.
Es gibt keine Garantie, dass eine Shitcoin im Jahr 2025 einen Wert von 1 US-Dollar erreichen wird. Aufgrund ihres typischerweise niedrigen Preispunktes erfordert es erhebliche prozentuale Preiserhöhungen, um die Marke von 1 US-Dollar zu erreichen. Dennoch ist es nicht ausgeschlossen! Um eine Shitcoin zu finden, die möglicherweise 1 US-Dollar wert wird, sollte man sich die umlaufende Menge und die gesamte Marktkapitalisierung ansehen. Mit diesen Zahlen kann man analysieren, welche Marktkapitalisierung erforderlich wäre, um den Wert von 1 US-Dollar zu erreichen – und ob diese realistisch ist.
Es gibt einige Kryptowährungen, die 2025 möglicherweise stark an Wert gewinnen könnten, auch wenn nichts garantiert ist! iDEGEN ist eine der digital Assets mit dem größten Potenzial. Neben der Nutzung des beliebten KI-Narrativs sind 90 % aller IDGN-Token echten Investoren zugeteilt, was iDEGEN dezentraler macht als viele andere derzeit verfügbare Kryptowährungen.fq
Mitwirkende
