CryptoMonday
Home In Kryptowährung investieren: Die besten Krypto-Plattformen 2025 Coin Launch: Die besten Krypto Presales 2025

Coin Launch: Die besten Krypto Presales 2025

Sebastian Köhler
Sebastian Köhler
Sebastian Köhler
Autor*in:
Sebastian Köhler
Autor
Sebastian Köhler ist ein Trader aus Berlin der hauptsächlich in den Bereichen Kryptowährungen und Emerging Markets tätig ist. Er hat in Bayern studiert, wo er seine Leidenschaft für dezentralisierte Finanzen entwickelte. Während er seinen Lebensunterhalt mit dem Handel von Altcoins verdient, ergänzt er sein Einkommen durch das Schreiben von Analysen und Meinungsbeiträgen für CryptoMonday. Sebastian träumt davon, sein eigenes Blockchain-Startup aufzubauen.
Aktualisiert: 31. July 2025

Die beste Krypto-Presale, die man derzeit kaufen kann, ist Bitcoin Penguins (BPENGU). Das Projekt vereint Meme-Coin-Dynamik mit Bitcoin-gestützten Tokenomics und bietet 15 schnell aufeinanderfolgende Phasen sowie eine bestätigte Börsennotierung am 2. September. Da der Preis alle 48 Stunden steigt und frühe Käufer bereits mit bis zu 75 % Gewinn rechnen können, sticht BPENGU als zeitkritischer Presale mit hohem Potenzial und echter Marktdynamik hervor.

Jeden Monat erblicken unzählige neue Krypto Presales und ICOs das Licht der Welt und es ist beinahe unmöglich, Überblick über sie alle zu behalten. Doch gerade deshalb sind viele Coin Launches besonders spannend: Wer als einer der Ersten frühzeitig investiert, sichert sich die Token zu einem stark reduzierten Preis – und womöglich einem großen Gewinn.

In diesem Artikel habe ich die besten Krypto Presales im Jahr 2025 analysiert und dabei ihre Tokenomics, die Ergebnisse der Smart Contract Audits und weitere Schlüsselaspekte jedes Projekts unter die Lupe genommen. Das Ergebnis meiner Nachforschungen präsentiere ich im Folgenden.

Die besten Krypto Presales 2025 in der Frühphase

Nach der Analyse hunderter Vorverkäufe heben sich fünf Projekte besonders hervor. Diese Auswahl basiert auf der Analyse der Anwendungsfälle des jeweiligen Tokens, ihren Roadmaps, der Unterstützung durch die Community sowie auf der Struktur des Vorverkaufs. Zudem wurde Wert auf eine umfassende Prüfung und Audits der Projekte durch renommierte Plattformen gelegt.

Top Projekte in der Coin Launch Phase

  1. Bitcoin Penguins – Bitcoin trifft auf Penguin-Momentum.
  2. Bitcoin Pepe – Die erste Meme-Coin-Revolution auf Solana, inspiriert von Bitcoin und Pepe.
  3. CartelFi – Das innovativste ICO 2025, mit dem man Meme-Coins staken kann.
  4. PepeX – Der beste Krypto Presale zum Investieren im Jahr 2025. Ein Meme-Coin Launchpad, das KI einsetzt.
  5. XYZ Verse – Der weltweit erste auf Sport fokussierte Meme-Coin mit einem beeindruckenden Wachstumswert von über 16.000 %.
  6. Fred the Dog – Ein Meme-Token-Presale-Projekt auf der Binance Smart Chain, das Storytelling mit realen Anwendungsinitiativen verbindet.
  7. Dogen – Ein Meme-Coin-Presale auf Solana mit 13 ansteigenden Preisstufen, einem Tap-to-Earn-Spiel und Staking.

Was ist ein Krypto Presale?

Ein Krypto-Vorverkauf, oder auch Coin Launch genannt, beschreibt den Vorverkauf einer Kryptowährung an interessierte Investoren, bevor diese öffentlich zugänglich ist. Solche Verkäufe finden vor einem Initial Coin Offering (ICO) statt und bieten Tokens zu einem festgesetzten Preis an.

Erfolgreiche Krypto Presales sind sowohl für Investoren als auch für die Projektentwickler vorteilhaft. Investoren profitieren von den reduzierten Preisen, während das Entwicklerteam Kapital für das Projekt erhält.

Gleichzeitig tragen Vorverkäufe zur Erzeugung von Aufmerksamkeit bei, die potenziell das Interesse an einem bevorstehenden ICO verstärken kann, wenn mehr Menschen diese Kryptowährung kaufen können.

Wie funktionieren Krypto Presales?

Ein Coin Launch, also die zeitliche Abfolge einer Projekteinführung, wird in mehreren Phasen organisiert:

  1. Seed-Finanzierung – Kapital von Gründern oder Angel-Investoren
  2. Privatverkauf – Token werden an ausgewählte Investoren zu reduzierten Preisen verkauft
  3. Krypto Presale – Token zu Sonderbedingungen für Frühfnvestoren
  4. Öffentlicher Verkauf (ICO) – Token sind für die breite Öffentlichkeit verfügbar
  5. Listing auf Börsen – Token sind nun handelbar
  6. Weitere Finanzierungsrunden – Weitere Kapitalerhöhungen sind möglich

Bei Vorverkäufen müssen sich die Anleger in der Regel auf der Website des Projekts registrieren. Hier können sie sich über das Projekt, seine langfristigen Ziele sowie über spezifische Informationen zum Krypto-Vorverkauf informieren.

Am Tag des Vorverkaufs müssen die Anleger eine akzeptierte Kryptowährung (in der Regel die Kryptowährung der Blockchain, auf der das neue Projekt aufgebaut wird) auf eine vom Team bereitgestellte Krypto-Wallet überweisen.

Sobald der Vorverkauf abgeschlossen ist, werden die Token gemäß den im Voraus vereinbarten Bedingungen an die Investoren verteilt. Bei einigen Vorverkäufen kann dies eine Sperrfrist beinhalten, während der die Anleger ihre Token nicht bewegen oder verkaufen können.

Die besten neuen Krypto Presales im Jahr 2025

Im Folgenden werfe ich einen genaueren Blick auf die vielversprechendsten Coin Launches in diesem Jahr:

Bitcoin Penguins (BPENGU)

Mache mit beim BPENG Presale

Bitcoin Penguins vereint die Niedlichkeit von Pudgy Penguins mit der finanziellen Schlagkraft von Bitcoin. Das Projekt ist „gebaut, um zu fliegen“, denn in der Krypto-Welt können Pinguine eben doch fliegen, und bietet echte BTC-Dividenden, einen dynamischen Presale mit 15 Stufen (jede Stufe mit 5 % Preissteigerung) und massives Meme-Potenzial.

Bitcoin Penguins Presale

BPENGU legte innerhalb von 90 Tagen um 580 % zu. BPENGU will mehr  und setzt dabei auf durchdachte Presale-Mechanismen, die frühe Käufer belohnen: Der Tokenpreis steigt mit jeder Stufe, wer früh eingestiegen ist (Stage 1), liegt zum Launch bereits über 75 % im Plus.

Die Idee dahinter ist klar: Den viralen Erfolg von PENGU auf Ethereum nehmen, mit der Dominanz von Bitcoin verbinden und damit eine ganz neue Ära tokengetriebener Krypto-Unterhaltung einläuten. „Cute meets Cash“ (also süß trifft auf Geld) und genau das trifft den Nerv all jener, die nach dem nächsten großen Hit suchen.

Das vollständige Konzept ist im offiziellen Whitepaper von Bitcoin Penguins nachzulesen.

Warum lohnt sich ein Einstieg bei Bitcoin Penguins (BPENGU)?

Bitcoin zieht wieder an, die Altcoin-Saison nimmt Fahrt auf und der Pinguin-Hype erreicht seinen Höhepunkt. Mit einem bestätigten Listing, rasantem Presale-Momentum und einer selbstbewussten Roadmap zählt BPENGU zu den FOMO-stärksten Projekten des Jahres 2025.

Tokenomics und Presale-Details

  • Gesamtangebot: 10 Milliarden BPENGU
  • Presale-Zuteilung: 55 %
  • Presale-Price: Startet bei 0,0010 $, mit einem Anstieg von 5 % pro Stufe


Frühe Käufer sehen einem Gewinn von rund 75 % entgegen, noch bevor der Token überhaupt gelistet ist. Und wenn das Kursziel von 2 $ bis November erreicht wird, winkt ein echter 1000x.

Eine seltene, zeitkritische Gelegenheit, um sich einen Top-Memecoin vor dem Hype zu sichern.

So gelingt der Einstieg bei Bitcoin Penguins

Der Einstieg bei Bitcoin Penguins ist einfach, schnell und maximal FOMO-tauglich:

  1. Offizielle Website besuchen – einfach auf bitcoinpenguins.io/de gehen
  2. Wallet verbinden – BPENGU unterstützt werden MetaMask und andere gängige Web3-Wallets
  3. BPENGU-Token kaufen – Zahlung in ETH, USDT oder per Kreditkarte möglich. Der Preis steigt alle 48 Stunden – je früher der Einstieg, desto günstiger der Kurs
  4. Deine Tokens am 2. September claimen – das Listing ist fix, Presale-Käufer erhalten ihre Token vor dem Marktstart

Der Presale läuft maximal 30 Tage – oder bis das Cap von 10 Millionen US-Dollar erreicht ist. Mehr als 15 Stufen sind bereits ausverkauft. Jetzt ist der Moment: Bevor der Schwarm voll ist, besser mitwatscheln.

Bitcoin Pepe (BPEP)

Bitcoin Pepe (BPEP) sorgt seit Beginn seines Presales Anfang 2025 für Aufsehen in der Krypto-Welt. Der Token verbindet die Stärke von Bitcoin mit dem wohl bekanntesten Frosch des Internets.

Als eines der meistdiskutierten neuen Krypto-Projekte 2025 gewinnt BPEP rasant an Aufmerksamkeit, sowohl bei Meme-Coin-Fans als auch bei spekulativen Anlegern.

Die Zukunft der Meme-Coins?

BPEP nutzt den kulturellen Einfluss von Pepe the Frog und die dezentrale Stärke des Bitcoin-Ökosystems, um ein einzigartiges Hybridprojekt zu schaffen – virale Meme-Power kombiniert mit langfristigem Nutzen.

Die Vision geht dabei weit über klassische Meme-Projekte hinaus: Geplant ist die Integration in Web3-Gaming, NFTs und Staking-Modelle, die frühe Unterstützer belohnen. Diese Mischung aus Humor, Kultur und funktionaler Blockchain-Nutzung verschafft BPEP einen klaren Vorteil im überfüllten Meme-Markt.

Ein Blick auf die Tokenomics von Bitcoin Pepe

BPEP verfolgt einen Fair-Launch-Ansatz und die Verteilung des Tokens liegt vollständig in der Hand der Community.

  • Gesamtangebot: 420.690.000.000 BPEP
  •  Fair Launch: Keine Teamzuteilung, keine Private Sales – 100 % Community-getrieben
  •  Liquidität: Ein großer Anteil ist zur Stabilisierung des Marktes dauerhaft gesperrt
  •  Utility: Geplant sind Staking, NFT-Integrationen und Play-to-Earn-Mechanismen

Diese Struktur ermöglicht eine echte Dezentralisierung und macht BPEP zu einer spannenden Option für alle, die an das Potenzial meme-getriebener Ökonomien glauben.

Wie lässt sich Bitcoin Pepe (BPEP) kaufen?

BPEP kann direkt über die offizielle Website erworben werden und der Tausch erfolgt ganz einfach mit gängigen Kryptowährungen wie ETH oder SOL. Da ein Listing auf großen Börsen in Aussicht steht, könnte jetzt der ideale Zeitpunkt sein, um noch vor dem Hype einzusteigen.

Bitcoin Pepe (BPEP) ist mehr als nur ein Meme, es ist eine Revolution in Vorbereitung. Ob aus Spaß oder mit Gewinnabsicht: BPEP zählt zu den spannendsten Krypto-Launches des Jahres.

Und das ist erst der Anfang: Zahlreiche Partnerschaften sind bereits bestätigt – in den kommenden Monaten dürfte das Projekt weiter an Fahrt aufnehmen.

CartelFi

CartelFi schlägt die Brücke zwischen Meme-Coins und DeFi-Yield und ermöglicht es so, bislang ungenutzte Meme-Bestände renditestark einzusetzen. Der Presale startete am 8. April 2025 und bietet frühen Zugang zu CARTFI-Token.

Presale-Struktur

Der Einstiegspreis lag bei 0,0251 $ pro Token. Mit jeder neuen Presale-Stufe erhöht sich der Preis um 5 %. Insgesamt sind 25 % des gesamten Angebots (250 Millionen Token) für den öffentlichen Verkauf reserviert, eine breite Verteilung ist damit von Beginn an gewährleistet.

Tokenverteilung

Das Gesamtangebot umfasst 1 Milliarde CARTFI-Token, die wie folgt aufgeteilt sind:

  • 25 % – Presale
  • 25 % – Ökosystem-Entwicklung
  • 15 % – Liquidität
  • 10 % – Staking & Rewards
  • 10 % – Marketing & Community
  • 5 % – Treasury
CartelFi Logo

Was CartelFi besonders macht, ist der „Burn & Earn“-Mechanismus: Statt neue Token endlos zu erzeugen, nutzt das Protokoll Plattformgebühren, um CARTFI zurückzukaufen und zu verbrennen, ein deflationäres Modell, das sich klar von klassischen DeFi-Emissionen abhebt.

Zudem bietet CartelFi spezielle Liquiditätspools für bekannte Meme-Coins wie $PEPE und $SHIB. So können Halter Renditen erzielen, ohne auf die Kursentwicklung ihrer Meme-Coins verzichten zu müssen. Angesichts eines derzeit geschätzten Volumens von rund 50 Milliarden US-Dollar an brachliegenden Meme-Coins trifft CartelFi hier einen echten Nerv.

Teilnahme leicht gemacht

Die Teilnahme ist unkompliziert und über mehrere Netzwerke möglich. Ethereum-Nutzer können mit ETH, USDT oder USDC investieren. Wer auf der Binance Smart Chain unterwegs ist, nutzt BNB, USDT oder USDC. Solana-Halter steigen direkt mit SOL ein. Auch klassische Zahlungsmittel wie Kredit- oder Debitkarten werden unterstützt.

PepeX

PepeX zählt zu den spannendsten Krypto-Presales im Jahr 2025. An der Schnittstelle von KI-Innovation und Meme-Coin-Kultur positioniert, bietet es etwas wirklich Einzigartiges: die erste KI-gestützte Meme-Coin-Launchpad-Plattform, bei der die Community das Steuer übernimmt.

Im Zentrum von PepeX steht ein leistungsstarker Launch-Engine, mit dem jeder in wenigen Minuten seinen eigenen Meme-Coin erstellen kann – inklusive Name, Ticker, Smart Contract, Branding und sogar Marketing – alles automatisiert durch künstliche Intelligenz. Keine Programmierkenntnisse nötig. Kein Vorwissen. Nur pure Meme-Magie.

Doch PepeX ist mehr als nur ein Meme-Generator. Die Plattform steht für Fairness und Transparenz. Jeder Token, der über PepeX gelauncht wird, folgt einem klaren Prinzip: 95 % der Token gehen in den öffentlichen Verkauf, nur 5 % bleiben beim Ersteller. Kein Insider-Vorteil, keine versteckten Agenden – einfach faire Chancen für alle.

Ein besonderes Highlight ist die Anti-Sniping-Technologie, die Bots und Frühkäufer blockiert, um Manipulation beim Token-Launch zu verhindern. So haben alle Investoren dieselben Chancen. Dazu kommt die Bubble Map, ein Echtzeit-Tool zur Visualisierung der Tokenverteilung – maximale Transparenz auf Knopfdruck.

Die KI-Integration endet nicht bei der Token-Erstellung. PepeX setzt außerdem KI-Agenten auf Telegram und X (ehemals Twitter) ein, um automatisch für neue Projekte zu werben, Communitys aufzubauen und Hype zu erzeugen. Diese Bots arbeiten rund um die Uhr, damit dein Projekt viral geht.

Der native Token PEPX befindet sich aktuell in der Presale-Phase – eine einmalige Chance für Frühinvestoren, bevor die Börsennotierungen starten. Der Kauf ist mit ETH, SOL, USDC und USDT möglich – einfach Wallet verbinden und loslegen.

Mit fairer Tokenverteilung, leistungsstarken Tools für Creator, automatisiertem KI-Marketing und einer ambitionierten Roadmap mit CEX-Partnerschaften und Analytics-Features ist PepeX mehr als nur ein weiterer Meme-Coin – es ist eine Revolution.

Willst du Teil der nächsten großen Krypto-Welle sein? Dann sichere dir jetzt deine PEPX-Token im laufenden Presale, bevor der Hype explodiert.

XYZ Verse

XYZ Verse ($XYZ) ist der weltweit erste Meme-Coin mit vollständigem Sportfokus, aufgebaut auf der Polygon-Blockchain. In Anlehnung an den Sportbegriff „G.O.A.T.“ (Greatest of All Time) bezeichnet sich das Projekt selbstironisch als „G.O.A.T unter den Meme-Coins“. Ziel ist es, die Spannung des Sports mit dem Spaßfaktor von Memes zu verbinden.

Gestartet wurde XYZ Verse während der letzten Krypto-Baisse. Inzwischen steht ein funktionierendes Ökosystem dahinter, und das Team hat sich zu umsatzbasierten Rückkäufen verpflichtet.

Der $XYZ-Presale läuft von Q4 2024 bis Q1 2025. Die Roadmap reicht bereits bis Anfang 2026 und beinhaltet folgende Etappen:

  • Token Generation Event (Q1–Q2 2025)
  • Integration von Play-to-Earn-Produkten (Q3 2025)
  • Kooperationen mit Sport-Prominenten (Q4 2025)
  • Ausbau des digitalen Entertainment-Angebots (Q4 2025)
  • Partnerschaften mit großen Sportmarken (Q1 2026)
  • Community-Wachstum & Engagement (Q1 2026)

Tokenomics: Das Gesamtangebot beläuft sich auf 100 Milliarden $XYZ. Die Verteilung ist wie folgt geplant:

  • Deflationärer Burn: 17,13 %
  • Presale: 17,87 % (17,87 Mrd. Token)
  • Marketing: 15 %
  • Anreize, Boni & Airdrops: 10 %
  • Liquidität: 15 %
  • Entwicklung & Ökosystem: 10 %
  • Team: 10 %
  • KOLs (Key Opinion Leader): 5 %

sehen.

Fred the Dog

Fred the Dog hat sich das Ziel gesetzt, die Krypto-Landschaft zu revolutionieren, was wohl kaum ein neuer Ansatz ist. Aber was dieses Projekt unterhaltsam macht, ist der Slogan „Never Give Up“ und der Hund namens Fred als Maskottchen.

Er ist mit „The Race of Life“ verbunden, dessen Start durch die Listenaufnahme des FRED Tokens auf Börsen eingeläutet wird.

Der FRED-Token hat eine deflationäre Struktur mit einer anfänglichen Gesamtmenge von 100 Milliarden Tokens. Die Allokation:

  • Presale: 20 Milliarden Tokens (20 %)
  • Marketing: 25 Milliarden Tokens (25 %)
  • Liquidität: 5 Milliarden Tokens (5 %)
  • Airdrop: 2 Milliarden Tokens (2 %)
  • Treasury: 10 Milliarden Tokens (10 %)
  • Spenden: 10 Milliarden Tokens (10 %)
  • Berater: 2 Milliarden Tokens (2 %)
  • Team: 10 Milliarden Tokens (10 %)
  • Weitere Verwendung: 16 Milliarden Tokens (16 %)

Interessierte Investoren können im Whitepaper mehr über die langfristigen Visionen und Tokenomics des Fred the Dog erfahren.

Dogen

Dogen ist ein Meme-Coin auf der Solana-Plattform, inspiriert von „Swole Doge“, einem Hund der Rasse Shiba Inu, der Kraft und Zielstrebigkeit symbolisiert. Kombiniert mit „Degen“, den furchtlosen Tradern, formte dies die Basis von Dogen.

Die Gesamtmenge umfasst 10 Milliarden $DOGEN-Tokens. Die Verteilung:

  • Presale: 6 Milliarden Tokens (60 %)
  • Staking: 1,5 Milliarden Tokens (15 %)
  • Liquidität: 500 Millionen Tokens (5 %)
  • Airdrop und Belohnungen: 1 Milliarde Tokens (10 %)
  • Marketing und KOLs: 900 Millionen Tokens (9 %)
  • Team: 100 Millionen Tokens (1 %)

Dogen wurde von Smartstate, Cyberscope und SpyWolf audit geprüft.

Wie man im Jahr 2025 Krypto Presales findet

Wenn du im Jahr 2024 auf der Suche nach den besten Krypto Presales bist, gibt es bestimmte Anlaufstellen, die du in Betracht ziehen kannst.

Social Media: Frühzeitig informiert sein

In den sozialen Medien wirst du schnell auf Neuigkeiten zu Coin Launch Events stoßen. Ehe Projekte ihre Token verkaufen, zielen sie oft darauf ab, Interesse und Begeisterung zu entfachen – Plattformen wie Twitter (X) sind dabei besonders beliebt.

Auch Investoren tauschen sich auf diesen Plattformen über anstehende Krypto Presales aus. Es lohnt sich, nach neuen Projekten Ausschau zu halten, über die sowohl große als auch kleine Investoren sprechen.

Krypto Presale Listen: Alle Informationen auf einen Blick

Im Internet findest du zahlreiche Webseiten, die die besten kommenden Krypto Presales auflisten. Solche Coin Launch Listen bieten alle wesentlichen Informationen zu neuen Krypto Vorverkäufen: Startdaten, Preisinfos und durchgeführte Audits.

Investieren in einen Coin Launch: So geht’s

Um bei einem Krypto-Vorverkauf erfolgreich zu investieren, sind einige Schritte entscheidend:

Schritt 1: Krypto-Wallet erstellen

Bevor du loslegen kannst, benötigst du ein Krypto-Wallet. Überlege, welche Kryptowährung vom Projekt akzeptiert wird, meist Ethereum (ETH) oder Solana (SOL). Lade eine entsprechende App herunter oder installiere eine Browser-Erweiterung, um deine Wallet anzulegen. Notiere dir die Wallet Seedphrase und verwahre sie sicher.

Schritt 2: Wallet mit Kryptowährung aufladen

Sobald deine Wallet einsatzbereit ist, musst du sie mit der benötigten Kryptowährung aufladen. Am einfachsten gelingt dies über eine zentralisierte Kryptobörse (Centralized Exchange oder kurz CEX). Eröffne ein Konto, durchlaufe die Verifikationsprozesse und tätige den Kauf. Übertrage anschließend die Kryptowährung an deine Wallet.

Schritt 3: Wallet mit Presale Website verbinden

Rufe die Coin Launch Webseite auf und verbinde deine Wallet. Klicke auf „Wallet verbinden“ und wähle das passende Blockchain-Netzwerk aus, um die Verbindung zu bestätigen.

Schritt 4: Kryptowährung in Presale Token tauschen

Wenn der Presale bereits live ist, kannst du die zuvor erworbene Kryptowährung gegen die angebotenen Token im Vorverkauf tauschen oder swappen. Der genaue Ablauf kann je nach Projekt variieren, jedoch handelt es sich meist um einen Transfer an eine Wallet-Adresse, die dir angezeigt wird – in vielen Fällen reicht es einfach, auf einen Button zu klicken und die Transaktion anschließend zu bestätigen.

Schritt 5: Token nach Presale Ende einfordern

Nach Abschluss des Vorverkaufs stehen die Tokens dir zu. Beachte, dass dieser Prozess zeitverzögert ablaufen kann, möglicherweise erst nach dem ICO. Tokens können automatisch in deine Wallet transferiert oder über die Projektplattform beansprucht werden. Sperrfristen für den Handel sind möglich.

Vorteile der Investition in einen Krypto Presale

Das Investieren in eine Coin Launch-Phase bietet eine Vielzahl von Vorteilen.

Erwerb von Coins zu günstigen Preisen

Die Möglichkeit, Kryptowährung zu einem reduzierten Preis zu erwerben, ist verlockend. Wenn du an die langfristige Stärke eines Projekts glaubst, schaffst du dir so einen Vorteil gegenüber anderen Investoren, die erst beim ICO oder im öffentlichen Verkauf zuschlagen.

Erwartete Preissteigerungen

Ein weiterer attraktiver Aspekt von Coin Launch-Investitionen ist die fast schon garantierte Wertsteigerung nach der Listung der Token an Kryptobörsen oder bei Brokern – oft gibt es sie vergünstigt im Vergleich zum späteren Verkaufspreis. Vorsicht und intensive Recherche sind dennoch geboten. Es gilt sicherzustellen, dass die Coin Launch-Angebote seriös sind.

Vorteile für frühe Investoren und Staking-Möglichkeiten

Erfolgreiche Coin Launchs bieten frühen Investoren häufig nicht nur günstigere Token, sondern auch spezielle Anreize. Beispielsweise könntest du Bonus-Token erhalten, wenn du frühzeitig kaufst. In einigen Fällen ermöglicht der Coin Launch auch das Staking von Token, wodurch du zusätzliche Belohnungen erhältst.

Minimiere das Risiko einer Investition in einen Krypto Presale

Investitionen in Crypto Presales sind von Natur aus risikoreich, da sie häufig mit neuen Projekten verknüpft sind. Die Kryptowelt ist leider auch anfällig für Betrügereien, daher ist Vorsicht geboten – selbst wenn du glaubst, den besten Coin Launch gefunden zu haben.

Führe immer gründliche Untersuchungen durch, bevor du dein Geld in Coin Launchs investierst. Prüfe die langfristige Vision und den strategischen Fahrplan des Projekts. Stelle sicher, dass das Team aus echten Personen mit relevanten Erfahrungen besteht.

Konzentriere dich auf die Tokenomics und den Vesting-Plan des Projekts. Verteile deine Investitionen so, dass sie nicht über dein finanzielles Maß hinausgehen. Eine kluge Diversifizierung über verschiedene Projekte reduziert das spezifische Risiko.

Fazit: Krypto Presales als spannendes Investment

Krypto Presales bieten eine hervorragende Gelegenheit für Investoren, sich an zukunftsträchtigen Web3-Projekten zu beteiligen. Sie zeigen dein Interesse und Vertrauen in die langfristige Perspektive eines Projekts, während du die Chance erhältst, Token zu rabattierten Preisen zu erwerben.

Einige der besten Krypto Presales im Jahr 2025 sind Dogizen und Vantard. Trotzdem sollte man seine eigene Recherche betreiben, um Projekte zu finden, die mit den eigenen langfristigen Zielen und deiner Risikobereitschaft übereinstimmen.

Wie bei jeder Krypto-Investition ist es wichtig, die Risiken des Marktes zu verstehen und nicht mehr Geld zu investieren, als du bereit bist zu verlieren. Auch die besten Coin Launchs können mit erheblichen Risiken verbunden sein.

So bewerten wir Krypto-Presales

Tokenomics: Wir prüfen, ob die Tokenstruktur frühe Käufer belohnt und langfristiges Wachstum fördert.
Whitepaper: Wir bewerten das Whitepaper auf Klarheit, Glaubwürdigkeit und praktischen Nutzen.
Roadmap: Wir analysieren, ob es einen klaren, zeitlich definierten Plan mit realistischen Meilensteinen gibt.
Community: Wir beurteilen, wie aktiv und authentisch die Community auf den wichtigsten Plattformen ist.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die beste Presale Kryptowährung?

Dogizen (DOGIZ) ist eine der besten Kryptowährungen, die derzeit im Vorverkauf sind. Das Team verspricht, die Zukunft der Telegram-Spiele neu zu definieren, indem es einen Markt von etwa 1 Milliarde Nutzern anzapft. Die Tokenomics des Projekts sind solide, und der Smart Contract wurde von der renommierten Audit-Plattform SolidProof geprüft.

Sind Coin Launches eine gute Investition?

Coin Launches und Vorverkäufe von Kryptowährungen können eine wirklich gute Möglichkeit für Investoren sein, sich in den frühen Phasen der Entwicklung an einem neuen Projekt zu beteiligen, bevor sein Wert in die Höhe schießt. Solche Investitionen sind jedoch risikoreich, da man im Grunde auf den Erfolg eines Projekts wettet, bevor viele der wichtigsten Funktionen implementiert sind.

Wo kann ich Krypto Presales finden?

Auf dieser Seite habe ich die besten Presales aufgezählt, die es derzeit gibt, und ich aktualisiere diese Seite auch regelmäßig.

Mitwirkende

Sebastian Köhler
Autor
Sebastian Köhler ist ein Trader aus Berlin der hauptsächlich in den Bereichen Kryptowährungen und Emerging Markets tätig ist. Er hat in Bayern studiert, wo er seine Leidenschaft für dezentralisierte Finanzen entwickelte. Während er seinen Lebensunterhalt mit dem Handel von Altcoins verdient, ergänzt er sein Einkommen durch das Schreiben von Analysen und Meinungsbeiträgen für CryptoMonday. Sebastian träumt davon, sein eigenes Blockchain-Startup aufzubauen.