CryptoMonday
Bitcoin Gründer Satoshi Nakamoto: Eine Erfindung der CIA?
HomeNewsBitcoin Gründer Satoshi Nakamoto: Eine Erfindung der CIA?

Bitcoin Gründer Satoshi Nakamoto: Eine Erfindung der CIA?

Marius Kramer
Marius Kramer
25. Januar 2023
Offenlegung von Werbung

Liebe Leserin, lieber Leser: Pack deinen Aluhut aus, denn heute widmen wir uns einer These der ‚etwas anderen Art‘. Wer diese These in die Kategorie der Verschwörungstheorien packt, dem sei dies nicht übel genommen. In Anbetracht der jüngsten Ereignisse rund um die Schweizer Firma Crypto AG, den deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) sowie die amerikanische Central Intelligence Agency (CIA) fragen wir uns: Kann es sein, dass der Bitcoin Grüner Satoshi Nakamoto eine Erfindung der CIA ist?

Bevor wir starten -- kennst du bereits das gestern veröffentlichte Video zum Satoshi Sunday? Unsere Experten Mirco, Conta und Flo diskutieren über alle interessanten Bereiche rund um Bitcoin, das bevorstehende Bitcoin Halving sowie dessen Auswirkung auf das Bitcoin Mining. Viel Spaß!

BITCOIN: Mining ohne Block Rewards? | BTC Blasen gewollt? | Miner Kapitulation | BTC Verbote & mehr!

Prolog: Die Schweizer Crypto AG, der BND und die CIA

Zu Beginn des Monats veröffentlichte die weltweit bekannte Washington Post Dokumente über Geheimdienstaktivitäten der Schweizer Crypto AG, des deutschen Bundesnachrichtendienstes sowie der amerikanischen CIA. In dem ‚top-secret‘ Report ging es um das jahrzehntelange Ausspionieren und Abhören von über 120 Ländern dieser Erde. Auf mehr als stolze Weise heißt es in dem Bericht:

Es war der nachrichtendienstliche Coup des 20ten Jahrhunderts.

Alles begann mit einer vermeintlich harmlosen Firma: der Schweizer Crypto AG. Genau diese Firma, die nach dem zweiten Weltkrieg gegründet wurde, produzierte nämlich Verschlüsselungsgeräte für Regierungen in aller Welt. Regierungen nutzen die Geräte um eine ‚vermeintlich sichere‘ Kommunikation zu gewährleisten -- sei es in militärischen Bereichen oder bei der Kommunikation zwischen Diplomaten. Zu den Klienten der Schweizer Firma gehörten Staaten wie der Iran, Indien, Pakistan, der Vatikan sowie eine Vielzahl lateinamerikanischer Länder.

Kommen wir nun zur politischen Brisanz des Themas: die Crypto AG wurde inoffiziell von der CIA gesteuert. Anders formuliert: der CIA gehörte die Schweizer Crypto AG. Sie war der heimliche Besitzer. Und genau diesen ‚Heimvorteil‘ nutze die CIA um geheime Hintertüren in die Verschlüsselungs-mechanismen und -geräte der Crypto AG einzubauen. Mit Hilfe dieser Backdoors konnten die Amerikaner über Jahrzehnte hinweg die gesamte Kommunikation der betroffenen Länder abhören.

Bitcoin Gründer Satoshi Nakamoto ein CIA-Konstrukt?

Tasten wir uns langsam an die absolut vage und höchst spekulative These heran: Was wäre wenn Bitcoin Erfinder Satoshi Nakamoto nur ein Konstrukt der CIA ist? -- Dazu müssen wir uns vor Augen führen, dass 120 Staaten seit Mitte der 70er Jahre unfreiwillig und permanent die sensibelsten und wichtigsten Informationen an die Amerikaner gaben. Auch im Rahmen der NSA-Veröffentlichungen durch Edward Snowden wurde deutlich, dass die USA nicht gerade zimperlich sind was das Abschöpfen von privaten Daten anbelangt. Ihre Stärke ist dabei die Operation im Dunkeln und die Tarnung der eigenen Software.

Und parallel dazu existiert seit 2009 Bitcoin. Eine Kryptowährung, die mittlerweile eine Marktkapitalisierung von fast 200 Milliarden US-Dollar aufweist. Das Netzwerk transferiert täglich mehrere Millionen bis hin zu Milliarden an Dollar und findet weltweit Verwendung. Hierbei verwenden wir eine Währung und eine zugrunde liegende Technologie ohne konkret zu wissen, wer hinter diesem Konzept steckt. Klar, Satoshi Nakamoto hat das Bitcoin Whitepaper am 31.10.2008 veröffentlicht. Aber wer ist nun einmal Satoshi Nakamoto? -- Craig Wright wird es mit Sicherheit nicht sein und somit bleibt diese Frage offen. Nun könnte man ja argumentieren, dass das ‚Schöne‘ an Bitcoin das Vertrauen in die Technik und die Algorithmen sind.


Altcoins, Lending, Future Trading: Bei Binance alles an einem Platz!

Die größte Bitcoin & Altcoin Börse bietet ein umfangreiches und sicheres Angebot, welches sich optimal für Einsteiger eignet. Melde dich noch heute an und sichere dir 10% Rabatt auf alle Gebühren. Einfach unseren Link nutzen und loslegen! Jetzt starten!


Secure Hash Algorithms (SHA) des NIST

Diese Aussage ist in erster Linie auch korrekt. Der Punkt, den man allerdings anzweifeln kann, lautet wie folgt: Bitcoin verwendet für zwei essenzielle Funktionen des Netzwerks den Secure Hash Algorithm 256, besser bekannt als SHA-256. SHA-256 gehört wiederum zur Familie der SHA-2 Hashfunktionen. Und genau diese Familie wurde als Standard vom National Institute of Standards and Technology (NIST) in Zusammenarbeit mit der National Security Agency, besser bekannt als NSA, erfunden.

In Anbetracht der jüngsten Veröffentlichungen muss nun jedes Individuum für sich selbst entscheiden, als wie realistisch er eine solche ‚Backdoor‘ bei SHA-256 erachtet. Die Konsequenzen jedenfalls wären immens: denn die Hashfunktion wird sowohl verwendet, um Public und Private Keys zu erstellen als auch als Hashfunktion im Rahmen des Proof-of-Work Miningalgorithmus.

Bitcoin & Satoshi Nakamoto = Central Intelligence?

Neben den gerade geäußerten Spekulationen um den Zusammenhang zwischen SHA-256 und möglichen Backdoors, gibt es noch einen anderen Aspekt. Hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht, ob Satoshi Nakamoto eigentlich eine Bedeutung hat? -- Gibt es eine Übersetzung des Namens?

Die Antwort lautet: Ja, es gibt mehrere Übersetzungen. Legt man sich die Karten nach dem eigenen Gusto mit der Intention einen Zusammenhang zwischen CIA und Satoshi Nakamoto zu sehen, geschieht folgendes:

Satoshi Bedeutung

Der Begriff Satoshi hat viele Bedeutungen. Unter anderem bedeutet Satoshi aber „enlightened“, „wise“ oder eben „intelligent“. Und last, but not least heißt Nakmoto so viel wie „middle“, „base“, „root“ oder eben „central“. Damit wäre Satoshi Nakamoto dann die „Central Intelligence“.

Wie denkst du über diese (absurde?) These? -- Kannst du dir einen solchen Zusammenhang vorstellen oder siehst du die These als völlig absurd und unrealistisch an?

Komm in unseren Telegram Chat und tausche dich mit den Experten und der Community aus!
Abonniere zusätzlich unseren News Kanal, um keine News mehr zu verpassen.

[sc name="follow-actions"][/sc]

[Bildquelle: Shutterstock]

Mitwirkende

CryptoMonday ist schon seit dem Jahr 2012 ein aktiver Teil der deutschsprachigen Krypto-Community. Wir liefern die neuesten Nachrichten, Bewertungen und Anleitungen aus verschiedenen Themenbereichen und geben jedem Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über Trends und Hintergründe dieser Bereiche zu informieren.
Copyright © 2024 - All Rights Reserved