
Bitcoin Steuer leicht gemacht - Accointing Steuertool Schritt-für-Schritt Anleitung
Wer mit Bitcoin und Kryptowährungen aktiv handelt oder langfristig investiert, der kommt am Ende des Jahres nicht am Thema der Bitcoin Steuer vorbei. Für eine korrekte Steuerklärung müssen alle Käufe, Verkäufe und Täusche von allen Handelsplätzen dokumentiert und mit dem jeweiligen Preis in EUR gegengerechnet werden – eine Sisyphusarbeit.
Doch zum Glück gibt es bereits verschiedene Bitcoin Steuertools, die einem diese nervige Arbeit komplett automatisiert abnehmen und dir einen Bitcoin Steuer-Report bereitstellen. Eines der einfachsten und bekanntesten Steuertools kommt von Accointing. Hier kannst du nicht nur kostenlos deine Bitcoin Steuer im Blick haben, sondern auch ganz bequem dein Portfolio tracken. Das gilt natürlich auch für alle Altcoins. Accointing punktet hier auf ganzer Strecke mit unzähligen Funktionen, ansprechendem Design und intuitiver Bedienoberfläche.
Wir sind von dem Accointing Steuertool begeistert und stellen dir daher in diesem Artikel eine Schritt-für-Schritt Anleitung bis zum eigenen Bitcoin Steuer-Report für dich bereit. Teste Accointing noch heute kostenlos und werde endlich Herr über deine Steuern.
Jetzt kostenlos anmelden und 10% Rabatt sichern
Accointing – Erste Schritte bis zum Bitcoin Steuer-Report
Registrierung

Einführung

Einstellungen

Um deine steuerrelevanten Einstellungen zu ändern, musst du auf Steuereinstellungen klicken. Hier hast du die Möglichkeit deine Steuermethode und dein Mehrfach- oder Einzeldepot einzustellen. Unter dem nächsten Reiter kannst du deine Accointing-Lizenz auswählen. Klicke dafür auf Upgrade und wähle dein gewünschtes Steuer-Paket.
Bitcoin und Krypto Wallet importieren

Börsen importieren

Für einen CSV Import musst du auf die Schaltfläche CSV klicken. Diese findest du neben der API unter dem Logo der jeweiligen Börse. Klicke auf Durchsuchen und wähle deine CSV Datei aus. Schließe den Vorgang nun mit einem Klick auf Verknüpfung speichern ab.
Jetzt kostenlos anmelden und 10% Rabatt sichern
Manuelles Importieren von Transaktionen

Vorlagen importieren

Transaktionsfehler erkennen
Öffne hierzu deine Portfolioübersicht. Überprüfe nun, ob die Werte zueinander passen. Klicke auf die Schaltfläche Prüfen. Diese findest du direkt neben dem Import Button.
Wie kann ich Fehler erkennen und korrigieren?
lnterne Transaktionen: Accointing klassifiziert einige deiner Transaktionen als intern. Die meisten internen Transaktionen werden automatisch erkannt. Einige wenige benötigen eine manuelle Bestätigung die du im Schritt 2 durchführen kannst. Interne Transaktionen sind Transfers innerhalb deines Portfolios – also zwischen deinen Wallets und den von dir genutzten Börsen.
Transaktionen nach oder von Extern: Je nach Steuervorschrift deines Landes, können diese Transfers unterschiedliche steuerliche Auswirkungen haben. Stelle sicher, dass diese korrekt klassifiziert sind, um deinen Bitcoin Steuer-Bericht optimieren zu können. Accointing liefert dir alle Richtlinien, die du für die Klassifizierung benötigst.
Fehlendes Guthaben: Möglicherweise müssen Guthaben, aufgrund fehlender Übereinstimmungen, manuell hinzugefügt werden. Das ist oft darauf zurückzuführen, dass Börsen nicht alle erforderlichen Informationen liefern. Auf der Seite Fehlende Guthaben kannst du jede Transaktion manuell hinzufügen. Von dort kannst du dann zu deiner persönliche Datenbank zurückkehren.
Die Portfolioübersicht
Die persönliche Datenbank
Du kannst mit dem darüber liegenden Filter die gewünschte Börse auswählen. Nutze die Suchleiste, um bestimmte Tokens zu finden. Alternativ kannst du diese auch direkt in den Spalten suchen. Klassifiziere deine Transaktionen sorgfältig und füge Kommentare zu den Transaktionen hinzu, die du gerne im Auge behalten möchtest.
Wie soll ich meine Transaktionen klassifizieren?
Ein Airdrop ist jedoch steuerpflichtig. Es müssen also alle daraus erzielten Gewinne angegeben werden. Dasselbe gilt für das Margin-Trading. Accointing macht es möglich, alle Transaktionen selbst zu klassifizieren. Es wird jedoch empfohlen, die vorgenommenen Einteilungen mit einem Steuerberater abzusprechen.
Was sollte ich auf meiner Bitcoin Steuer-Seite überprüfen?
Accointing erlaubt dir Airdrops, sowie Erträge aus Mining oder Staking zu ignorieren. Du kannst zwischen Einzel- und Multidepots wählen. Ein Multidepot erlaubt dir im Unterschied zu einem Einzeldepot, deine Wallets und Börsen in separaten Datenbanken zu erfassen und nicht in einer einzigen, zusammengefassten Datenbank. Dies ermöglicht es dir Steuern zu sparen und vor allem Langzeit-Investments von Kurzzeit-Investments zu trennen.
Wie kaufe ich eine Accointing Lizenz?

Finaler Check Up
5 Wichtige Dinge, die du überprüfen solltest:
- Vergewissere dich, dass deine persönliche Datenbank eine korrekte Bilanz aller deiner Transaktionen enthält.
- Vergewissere dich, dass du sie auf der Seite Fehlende Klassifikationen korrekt zugeordnet hast.
- Überprüfe das Feld Realisierte Gewinne auf der Steuerseite. Stelle sicher, dass diese aus den gesamten Trades des Jahres generiert wurden.
- Vergewissere dich bei einem Steuerberater, ob die gewählte Strategie zur Versteuerung von Kryptoeinkünften für deine persönliche Steuersituation korrekt ist.
- Überprüfe die manuell erstellten Transaktionen und bestätige, dass du: a) sie nicht zweimal eingegeben hast und b) sie richtig klassifiziert hast.
Nun steht deinem professionellen und automatisierten Bitcoin Steuer-Report nichts mehr im Weg. Falls es dennoch zu Problemen kommen sollte, kannst du dich jederzeit an den freundlichen Support von Accointing wenden. Hier wird dir umgehend geholfen und du brauchst dir nie wieder Gedanken über deine Bitcoin Steuer-Erklärung machen. Wir wünschen dir viel Spaß mit dem Steuertool von Accointing!
