- Nathaniel Chastain konnte entscheiden, welche NFTs auf der OpenSea-Website gezeigt werden.
- Er kaufte 45 NFTs, bevor sie präsentiert wurden, und verkaufte sie mit Gewinn.
- Es ist das erste Urteil in einem Insiderhandel-Fall mit NFTs.
In einem ersten Urteil in einem Insiderhandel-Fall mit NFTs wurde der ehemalige Produktmanager der NFT-Plattform OpenSea, Nathaniel Chastain, wegen mehrerer Anklagen im Zusammenhang mit Insiderhandel zu drei Monaten Haft verurteilt, berichtet Cointelegraph unter Berufung auf einen Tweet von Inner City Press.
Chastain muss sich am 2. November ergeben
Am 22. August kündigte das US-Justizministerium an, dass Chastain zu drei Monaten Hausarrest, drei Monaten Gefängnis und drei Jahren Bewährung verurteilt wurde. Er muss außerdem eine Strafe von 50.000 US-Dollar zahlen und Ether-Token aufgeben, die unrechtmäßig aus NFT-Trades erlangt wurden.
Er muss sich am 2. November ergeben. Seine Anwälte beabsichtigen, Berufung einzulegen und um Kaution zu bitten. Berichten zufolge hat Richter Jesse Furman, der den Fall leitet, eine milde Strafe befürwortet. Obwohl die Einhaltung des Gesetzes eine Bestrafung erfordert, war der Angeklagte ein Ersttäter mit einer vielversprechenden Zukunft, und es gibt mildernde Umstände in dem Fall.
Einzelheiten der Tat
Chastain wurde beschuldigt, Insiderinformationen, die er als Führungskraft bei OpenSea erhalten hatte, genutzt zu haben, um mit dem Handel von NFTs Gewinne zu erzielen. Eine Jury verurteilte ihn am 3. Mai wegen Geldwäsche und Drahtbetrugs.
Als Produktmanager konnte er entscheiden, welche NFTs auf der OpenSea-Website gezeigt würden. Er selbst kaufte 45 NFTs, bevor sie präsentiert wurden, und verkaufte sie mit Gewinn.
Gemäß einer Verfügung des Richters vom 22. August wird das Gericht darüber entscheiden, ob der Angeklagte jegliche ETH-Token oder den entsprechenden Gegenwert in US-Dollar, den er durch den Insiderhandels erlangt hat, abgeben muss. Chastain wurde im Juni 2022 festgenommen und angeklagt.
Coinbase-Fall von Insiderhandel
In verwandten Nachrichten wurde der ehemalige Produktmanager von Coinbase, Ishan Wahi, zu zwei Jahren Haft verurteilt, weil er interne Informationen genutzt hatte, um von neuen Token-Notierungen zu profitieren. Sein Bruder Nikhil Wahi wurde zu einer Zahlung von 470.000 US-Dollar an Coinbase für seine Rolle daran verurteilt, wie wir zu der Zeit berichteten.
Der Mitarbeiter Sameer Ramani wurde ebenfalls in dem Fall angeklagt. Er befindet sich noch auf freiem Fuß.