- Der Bitcoin-Preis verzeichnete einen bullischen Ausbruch und erreichte den höchsten Stand in diesem Jahr.
- Die bullische Flaggen-Formation, die Bitcoin vor kurzem auf dem Chart bildete, setzt sich fort.
- Die BTC-Performance löste eine Rally bei anderen verwandten Kryptowährungen wie BSV und Stacks aus.
Der Preis von Bitcoin (BTC) ist in den letzten 24 Stunden um weitere 3,86 % gestiegen, als die größte Kryptowährung die bullische Flaggen-Formation vollendete. BTC wird zur Stunde bei 36.775 US-Dollar gehandelt, was der höchste Stand seit Mai 2022 ist.
Diese Rally bedeutet, dass BTC die Performance von anderen Vermögenswerte wie Gold oder Silber sowie den Aktienindizes wie S&P 500 und Nasdaq 100 übertroffen hat.
Gründe für den Anstieg des BTC-Preises
Es gibt einige Gründe, warum Bitcoin einen bedeutenden bullischen Ausbruch verzeichnet hat. Erstens hat der Bitcoin-Preis, wie unten dargestellt, eine bullische Flaggen-Formation gebildet. Dieses Muster zeichnet sich durch eine lange “Flaggenstange” aus, gefolgt von einem kleinen Dreiecksmuster. Nachdem der Dreieck vollendet wurde, erfolgte ein bullischer Ausbruch.
Das bedeutet, dass die Kryptowährung das nächste psychologisch wichtige Niveau von 40.000 US-Dollar erreichen kann. Ein Ausbruch über diese Marke wird die Möglichkeit eröffnen, dass BTC auf das Fibonacci-Retracement-Niveau 50 % steigt, was dem Preis von 42.000 US-Dollar entspricht.
Zweitens ist der Bitcoin-Preis aufgrund der verbesserten Marktkonditionen gestiegen. Zum Beispiel setzten amerikanische Aktien ihren bullischen Aufschwung fort. Die Indizes Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500 sind in den letzten neun Tagen ununterbrochen gestiegen und glichen ihre jüngsten Verluste aus. Es ist ein Zeichen dafür, dass Investoren eine risikofreudige Haltung eingenommen haben.
Darüber hinaus erlebt Bitcoin einen Anstieg, während Investoren auf die Zulassung von Spot-ETFs in den USA warten. Viele Analysten glauben, dass die Zulassung durch die US-Börsenaufsicht SEC in den nächsten Wochen oder Monaten erfolgen wird. Wenn es geschieht, wird dies zu einer höheren Nachfrage führen, zu einer Zeit, in der das Angebot knapp ist. Die Bitcoin-Versorgung an den Börsen ist auf den niedrigsten Stand der letzten Monate gesunken.
Weitere Gründe für den Anstieg des BTC-Preises sind, dass die Federal Reserve auf das Ende der Zinserhöhungen hingewiesen hat. In einer Erklärung letzte Woche teilte die Notenbank mit, dass die Zinssätze zwischen 5,25 % und 5,50 % belassen werden. Die meisten Analysten glauben, dass die Fed sie nicht erneut anheben wird.
Darüber hinaus ist der Fear & Greed Index für Krypto auf einen Wert von 74 gestiegen, was im Bereich der Gier liegt. In den meisten Fällen steigt der Bitcoin-Preis, wenn dieser Index im Aufwärtstrend ist. Ein weiterer wichtiger Index VIX, der als Angstbarometer bezeichnet wird, ist stark zurückgegangen. Das deutet darauf hin, dass die Volatilität am Aktienmarkt nachgelassen hat.
Außerdem haben Bitcoin-ETFs auf globalen Märkten die Ethereum-ETFs übertroffen. Das Handelsvolumen mit Bitcoin-ETFs stieg in den letzten 24 Stunden auf über 18 Millionen US-Dollar. Ein weiterer Katalysator für BTC ist das bevorstehende Bitcoin-Halving im April nächsten Jahres.
Korrelation mit anderen Kryptowährungen
In den meisten Fällen neigen Kryptowährungen dazu, eine enge Korrelation miteinander und mit BTC zu haben. So stieg der Preis von Bitcoin SV (BSV) am Donnerstag auf einen Höchststand von 55,36 US-Dollar und nähert sich schnell seinem Allzeithoch von 58,70 US-Dollar. Er hat sich um fast 100 % vom Tiefststand im September erholt.
Gleichzeitig erholte sich Ravencoin (RVN), ein Bitcoin-Klon, und erreichte dabei den Preis von 0,01825 US-Dollar, den höchsten Stand seit Juli dieses Jahres. Stacks (STX), die native Kryptowährung eines Smart-Contract-Netzwerks für Bitcoin, stieg ebenfalls auf den höchsten Stand seit Juli an, der Coin wird bei 0,7053 US-Dollar gehandelt.
Andere Coins mit einer Verbindung zu BTC, wie zum Beispiel Bitcoin Cash, Litecoin und Bitcoin Gold, haben ebenfalls eine bedeutende Rally begonnen. Neben der engen Korrelation liegt sie nach Ansicht vieler Analysten daran, dass nach der Zulassung des ersten Bitcoin-ETFs US-amerikanische Investment-Unternehmen Spot-ETFs für weitere Kryptowährungen beantragen werden.
Der Preis von ORDI, des nativen Tokens für Bitcoin Ordinals, stieg in den letzten 7 Tagen um über 170 % an, nachdem das Handelsvolumen mit diesen NFTs anstieg und Binance den Coin ins Angebot aufnahm. Der aktuelle Preis liegt bei 14,71 US-Dollar.