CryptoMonday
Home News Kooperation zwischen TON und LayerZero ermöglicht Integraion von 12 Blockchains

Kooperation zwischen TON und LayerZero ermöglicht Integraion von 12 Blockchains

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
11. February 2025

TON (The Open Network) hat seine Zusammenarbeit mit LayerZero angekündigt, um die Funktionalität für kettenübergreifende Transaktionen zu verbessern. 

Das Ziel dieser Integration ist es, Nutzern zu ermöglichen, Tokens problemlos über verschiedene Blockchains hinweg zu transferieren. 

TON ermöglicht nun kettenübergreifende Transfers 

Mit über 4.400 existierenden Blockchains ist eine reibungslose Transaktionsabwicklung zwischen ihnen entscheidend für eine vernetzte digitale Wirtschaft.

Durch die Verbindung von TON mit LayerZero ist es den Nutzern jetzt möglich, Tokens auf und zwischen 12 verschiedenen Blockchains zu transferieren, darunter Ethereum, Tron und Solana.

Diese Integration ist entscheidend, da sie die Zersplitterung der Liquidität auf verschiedenen Netzwerken adressiert.

Die Technologie von LayerZero ermöglicht es, die Liquidität aus verschiedenen Blockchains zu bündeln, wodurch Risiken im Zusammenhang mit Slippage minimiert werden.

Durch die Nutzung der Multi-Chain-Liquiditätsfunktionen von LayerZero können TON-Nutzer mit einer effizienteren Handelserfahrung und verringerten Transaktionsausfällen rechnen.

Darüber hinaus führt die Partnerschaft neue Stablecoins im TON-Netzwerk ein. So werden z. B. Ethenas USDe-Stablecoin sowie Tethers USDT0 im Zuge dieser Integration eingeführt. 

Die Einführung des USDe-Stablecoins, der mit 5 Milliarden US-Dollar bewertet wird, könnte die Liquidität innerhalb des TON-Ökosystems erheblich steigern.

Neben der Steigerung der Liquidität bieten diese Stablecoins den Nutzern auch mehr Möglichkeiten für Transaktionen innerhalb des TON-Ökosystems.

Vorteile der Integration für Entwickler

Das LayerZero-Protokoll ermöglicht es Entwicklern, Tokens auf TON mit nur einem einzigen Vertrag von jeder unterstützten Blockchain aus zu implementieren.

Diese Funktion könnte die Entwicklung vereinfachen und mehr Projekte dazu ermutigen, auf dem TON-Netzwerk zu starten.

Entwickler können auch omnichain-Anwendungen erstellen, die auf verschiedenen Blockchain-Plattformen laufen können, ohne durch eine bestimmte Kette eingeschränkt zu sein.

Diese Funktionalität eröffnet neue Wege für Innovationen und Wachstum innerhalb des Ökosystems.

Durch die Verbesserung der kettenübergreifenden Funktionalität und die Einführung von neuen Stablecoins in sein Ökosystem, positioniert sich TON als führender Akteur im DeFi-Bereich.

Partnerschaften wie diese erweitern nicht nur technische Möglichkeiten, sondern bedeuten eine fundamentale Verschiebung hin zu einer stärker integrierten digitalen Wirtschaft.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.