CryptoMonday
Home News Algorand gibt Mitgliedschaft in der OpenWallet Foundation bekannt

Algorand gibt Mitgliedschaft in der OpenWallet Foundation bekannt

Daniela Kirova
Daniela Kirova
Daniela Kirova
Autor*in:
Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.
20. September 2023
  • Zu den Mitgliedern von OWF gehören Visa, Google, die Cardano Foundation und Accenture.
  • Algorand investiert in Defly und Pera, führende Wallets im Algorand-Ökosystem.

Die Stiftung hinter der Kryptowährung Algorand hat bekannt gegeben, dass sie Mitglied in der OpenWallet Foundation (OWF) geworden ist. Bei OWF handelt es sich um ein Open-Source-Projekt, das Kryptowährungen und andere digitale Technologien durch Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Branchen fördert, wie in einer Pressemitteilung mitgeteilt wurde.

Vorstandsmitglieder von OWF – Ola Ben Har, die die Abteilung für Entwicklerbeziehungen für digitale Zahlungen bei Google leitet, und Marie Austenaa, Leiterin der Abteilung Digital Identity bei Visa – teilten die Nachricht auf der Bühne der Konferenz Open Source Summit Europe mit.

Erstellung von Open-Source-Software für digitale Wallets

OWF ist ein Projekt von der Linux Foundation Europe. Es ist die erste Anlaufstelle für öffentliche Organisationen, Unternehmen und Non-Profits, die quelloffene Software für interoperable digitale Wallets entwickeln und fördern wollen. Zu den Mitgliedern von OWF gehören Visa, Google, die Cardano Foundation und Accenture.

Bruno Martins vor der Algorand Foundation sagte anlässlich der Ankündigung:

Unsere Rolle bei der Algorand Foundation besteht darin, die Entwicklung und Skalierung von Enterprise-Web3-Anwendungen in unserem vielfältigen Ökosystem zu unterstützen, und wir erkennen die fortlaufende Bedeutung der Definition, des Beitrags und der Annahme interoperabler Standards. Wir freuen uns sehr, dem von OWF ermöglichten unglaublichen Netzwerk beizutreten und darauf, gemeinsam die Interoperabilität und Innovation in digitalen Wallets voranzutreiben.

Daniel Goldscheider, Gründer und Geschäftsführer von OWF, fügte hinzu:

Digitale Wallets sind für viele Anwendungsfälle von entscheidender Bedeutung, von Identität bis Zugang und natürlich Kryptowerten. Algorand ist in diesem Bereich führend, und ich freue mich, dass die Foundation OpenWallet beigetreten ist.

Anfang dieses Monats gab Algorand zwei Investitionen bekannt – in Defly und Pera, führende Wallets im Algorand-Ökosystem. Die Investitionen sollen eine umfangreiche und solide Infrastruktur sowie das Wachstum des Ökosystems unterstützen.

Über Algorand und die Algorand Foundation

Algorand ist ein verteiltes Ledger und Protokoll, das für Anwendungsfälle in der realen Welt entwickelt wurde, heißt es unter anderem in der Pressemitteilung. Die zugrunde liegende Blockchain zeichnet sich durch sofortige Blockendgültigkeit, reinen Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus, Unterstützung von Smart Contracts und atomare Transaktionsgruppierungen.

Die Algorand Foundation übernimmt die Verantwortung für das Versprechen der Algorand-Blockchain hinsichtlich globaler Nachhaltigkeit. Das geschieht laut den Entwicklern durch die Gewährleistung einer dezentralen Governance, einer soliden monetären Versorgungswirtschaft und eines gesunden und erfolgreichen Open-Source-Ökosystems.

Mitwirkende

Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.