CryptoMonday
Home News Dogecoin-Kurs vor der Einführung des Bitwise-Doge-ETFs auf einem wichtigen Niveau

Dogecoin-Kurs vor der Einführung des Bitwise-Doge-ETFs auf einem wichtigen Niveau

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
Aktualisiert: 26. November 2025

Der Dogecoin-Kurs bewegte sich im Vorfeld der bevorstehenden Einführung des Bitwise-DOGE-ETF in einer engen Spanne oberhalb einer wichtigen Unterstützung. Der DOGE-Token wurde bei 0,1500 $ gehandelt, ein paar Punkte über der wichtigen Unterstützung bei 0,1327 $. Er liegt weiterhin 51% unter dem Höchststand in diesem Jahr.

Bitwise startet DOGE-ETF

Dogecoin, der größte Meme-Coin der Kryptoindustrie, stand diese Woche aus zwei Gründen im Rampenlicht. Erstens hat Grayscale den GDOG aufgelegt, den ersten ETF auf der Grundlage des Securities Act von 1933. Er schloss sich dem REX-Osprey Dogecoin ETF (DOJE) an, der vor ein paar Monaten auf der Grundlage des Investment Company Act von 1940 aufgelegt wurde.

Zweitens wird Bitwise seinen DOGE ETF (BWOW) heute, am 26. November, auflegen. In einem X-Post erklärte das Unternehmen, dass die Auflegung auf den Druck der Community zurückzuführen sei. Außerdem verwies es auf seine Marktkapitalisierung von 22 Milliarden Dollar und ein tägliches Handelsvolumen von über 1 Milliarde Dollar.

Dennoch gibt es Anzeichen dafür, dass der Fonds bei den amerikanischen Anlegern auf wenig Gegenliebe stoßen wird. Außerdem ist Dogecoin nicht mehr so beliebt wie früher. Die Daten zeigen, dass die kumulierten Zuflüsse in den GDOG-ETF bei nur 1,8 Millionen Dollar lagen, während der DOJE-ETF Monate nach seiner Auflegung weniger als 24 Millionen Dollar hält.

Lies mehr: SUI-Kurs springt um 13% durch $2,4B Stablecoin-Zuflüsse

Unterdessen blieb der Dogecoin-Kurs unter Druck, nachdem berichtet wurde, dass das Department of Government Efficiency (DOGE) nicht mehr existiert. Laut Reuters hat die Behörde acht Monate vor Ablauf ihres Mandats ihren Betrieb eingestellt.

Die Aktivitäten des DOGE waren relativ verhalten, nachdem Elon Musk die Behörde vor einigen Monaten verlassen hatte. Er verließ sie, als sich sein Verhältnis zu Donald Trump verschlechterte und die Tesla-Aktien fielen.

Technische Analyse des Dogecoin-Kurses

DOGE Kurschart | Quelle: TradingView

Das Tagesdiagramm zeigt, dass DOGE in den letzten Monaten unter Druck stand. Er ist vom bisherigen Jahreshoch von 0,3076 $ auf den aktuellen Stand von 0,15 $ gesunken.

Dogecoin hat ein Todeskreuzmuster gebildet, bei dem sich der 50-Tage- und der 200-Tage-Exponential-Moving-Average (EMA) gekreuzt haben. Er hat sich unter den Supertrend-Indikator bewegt.

Der DOGE-Token schwebt jetzt über der wichtigen Unterstützung bei 0,1327 $. Dies ist ein wichtiges Niveau, da es im April und November dieses Jahres der niedrigste Stand war.

Ein Rückgang unter diese Unterstützung deutet daher auf einen weiteren Abwärtstrend hin, möglicherweise bis zum psychologischen Punkt bei 0,100 $, der etwa 35 % unter dem aktuellen Niveau liegt. Ein Anstieg über den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt bei 0,1790 $ deutet auf weitere Kursgewinne hin.

Lies hier mehr: XRP Preisvorhersage: Warum Ripple bald abstürzen könnte

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.