CryptoMonday
Home News VanEck beantragt BNB-Spot-ETF an der Nasdaq

VanEck beantragt BNB-Spot-ETF an der Nasdaq

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 25. November 2025

VanEck hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) offiziell einen Antrag auf die Auflegung des ersten börsengehandelten Spot-BNB-Fonds (ETF) in den Vereinigten Staaten gestellt.

Wenn er genehmigt wird, wird das Produkt an der Nasdaq unter dem Tickersymbol VBNB notiert und bietet institutionellen und privaten Anlegern einen neuen Zugang zur fünftgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, direkt über traditionelle Maklerkonten.

https://twitter.com/SwftCoin/status/1993233032707555583?t=OX77hvDtl0as2jDR2nH4vw&s=19

Struktur und Merkmale des Spot BNB ETF

Der VanEck BNB ETF zielt darauf ab, den Echtzeitkurs von BNB , dem nativen Token der BNB Chain, zu verfolgen. Laut der geänderten S-1-Registrierung, die bei der SEC eingereicht wurde, wird der Fonds BNB physisch verwahren und auf Derivate mit Barausgleich oder Terminkontrakte verzichten. Diese “Spot”-Konfiguration soll den Marktpreis von BNB genau widerspiegeln und der Nachfrage der Anleger nach einem transparenten, derivatfreien Engagement entsprechen.

Eine einzigartige Wendung in der Einreichung: VanEck schlägt vor, dass ETF-Investoren auch Anspruch auf Einsatzprämien und zusätzliche Erträge haben können, wenn die SEC-Bestimmungen dies in Zukunft zulassen. Diese Möglichkeit des “Pass-Through”-Einsatzes wird als wichtiges Unterscheidungsmerkmal angesehen, zumal die neue SEC-Führung offener dafür zu sein scheint, renditeträchtige Strategien in regulierte ETF-Produkte einzubauen.

VanEck , ein großer globaler ETF-Anbieter, hat bereits Pionierarbeit bei kryptobasierten Anlageinstrumenten geleistet. Das Unternehmen betreibt bereits mehrere Spot- und Futures-basierte Kryptowährungs-ETFs, darunter solche, die Bitcoin, Ethereum und Solana in den USA und Europa abbilden. Das Abenteuer mit BNB spiegelt sowohl die wachsende Rolle der BNB Chain im dezentralen Finanzwesen (DeFi) als auch das gestiegene Interesse der Anleger an alternativen Layer-1-Protokollen wider.

Branchenausblick

Branchenanalysten sehen in der Anmeldung von VanEck einen Meilenstein sowohl für BNB als auch für das Multi-Chain-Krypto-Ökosystem. Der Zeitplan für die Entscheidung der SEC ist noch unklar, da sie vor der Genehmigung sowohl das grundlegende Preisverfolgungsmodell als auch die neueren Staking-Komponenten bewerten muss. Wenn dieser ETF genehmigt wird, könnte er den Weg für weitere Krypto-Spotfonds ebnen, die wichtige Token abdecken, die die Grundlage für DeFi- und Web3-Anwendungen bilden.

Die Zulassung würde BNB auch für eine breitere Schicht von US-Investoren legitimieren, die bisher auf den direkten Kauf an der Börse oder auf ETPs aus Übersee beschränkt waren. Die Nasdaq wäre dann die erste große amerikanische Börse, die einen ETF auf das BNB-Ökosystem auflegt, ähnlich wie bei Bitcoin und Ethereum zu Beginn dieses Jahres.

Lies mehr: Ethena-Kurs erholt sich nach Kaufsignal der Analysten

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.