CryptoMonday
Home News 3 Krypto-Airdrops, die du auf deinem Radar behalten solltest: Heyi, dTelecom, & AetheriumX

3 Krypto-Airdrops, die du auf deinem Radar behalten solltest: Heyi, dTelecom, & AetheriumX

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 22. November 2025

Krypto-Airdrops bieten einzigartige Anreize für Early Adopters, die durch mehrere einfache Aufgaben mit ihren Projekten interagieren. Allerdings ist es schwierig, sich bei der Vielzahl von Optionen für die besten zu entscheiden.

Diese drei Projekte sind es vielleicht wert, dass du sie in Betracht ziehst.

Heyi Airdrop

Jeder der 1.500 zufällig ausgewählten Teilnehmer an Heyis aktuellem Airdrop erhält 5.000 XIAO-Tokens; die 300 besten Werber erhalten zusätzlich 2,5 Millionen XIAO. Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen sich die Nutzer/innen für den Heyi-Airdrop-Bot auf Telegram anmelden, einfache Aufgaben erledigen und eine Wallet-Adresse angeben, die mit EVM kompatibel ist. Die Verlosung zielt darauf ab, einen breiten Zugang zu ermöglichen, und es ist kein Kauf erforderlich.

Die Nutzerinnen und Nutzer sollten schnell handeln, da sich die Plätze schnell füllen. Allerdings wird in der öffentlichen Literatur kein genaues Enddatum der Kampagne genannt, die derzeit noch läuft.

dTelecom Airdrop

dTelecom, ein Unternehmen, das eine dezentrale Kommunikationsinfrastruktur entwickelt, bietet einen mehrphasigen Airdrop mit 2,5 Mio. USDT-Token und Meilensteinboni an. Der primäre Airdrop-Zeitraum 2025 läuft vom 17. November bis zum 15. Dezember, bis zum Token Generation Event (TGE) 2026. Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen Nutzer/innen Aktivitäten auf Websites wie Zealy und Galxe durchführen oder ein Google-Formular ausfüllen.

Die besten 1.000 Teilnehmer/innen können DTEL-Token beanspruchen, wobei die ersten Gewinner/innen auch USDC erhalten. Die DTEL-Token-Belohnungen werden auf der TGE Anfang 2026 verteilt; die USDC-Belohnungen werden nächsten Monat geliefert.

AetheriumX Airdrop

Der AetheriumX Airdrop ist für Q4 2025 geplant, wie mehrere Tracker-Seiten bestätigen. Community-Teilnehmer/innen können sich in die Warteliste von AetheriumX eintragen, sich in den sozialen Medien engagieren und bestimmte “Quests” oder Aufgaben erfüllen. Auch wenn die Gesamtzuteilung und die Belohnungen für die einzelnen Nutzer/innen noch nicht bekannt gegeben wurden, erhöhen frühzeitige Anmeldungen und aktives Engagement die Chancen auf eine Auswahl.

Die Kampagne ist Teil der Vorbereitung des Projekts auf das Mainnet und den Start der Token und stellt sicher, dass die Community bis zur offiziellen Verteilung eingebunden wird.

Indem du regelmäßig die offiziellen Websites und Social-Media-Seiten besuchst, kannst du dich über alle Airdrop-Updates auf dem Laufenden halten. So verpasst du keine Entwicklungen, die sich auf deine Teilnahme auswirken könnten.

LIES MEHR: SEI-Kurs erreicht Tiefststände, aber Händler sehen eine Ausbruchszone

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.