CryptoMonday
Home News $DOG-Memecoin visiert Coinbase-Listing an – nach Binance-Aus

$DOG-Memecoin visiert Coinbase-Listing an – nach Binance-Aus

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 24. October 2025

Der $DOG Memecoin hat sein strategisches Augenmerk auf Coinbase gerichtet, nachdem er von Binance keine offizielle Antwort auf seine Anfrage nach einem Spot-Listing erhalten hat.

Mit diesem Schritt möchte das $DOG-Team eine breitere Liquidität und Compliance auf dem US-Markt sicherstellen und den Ruf von Coinbase als eine der am stärksten regulierten Kryptowährungsbörsen nutzen. Angesichts des jüngsten Anstiegs neuer Token-Listings und eines offeneren Listing-Rahmens bei Coinbase richtet die $DOG-Initiative ihre Kampagne auf Projekte aus, die bereits von der Börsennotierung und dem sogenannten “Coinbase-Effekt” profitiert haben – einem dokumentierten Marktphänomen, bei dem Token nach ihrer Listung häufig große Handelsspitzen und Preisschwankungen erleben.

Binance-Brüskierung leitet Listing-Versuch an Coinbase weiter

Zuvor hatten sich die $DOG-Unterstützer/innen aktiv um eine Börsennotierung bei Binance bemüht und mit Community-Kampagnen und Engagement versucht, beim Prüfungsteam der Börse Gehör zu finden. Die fehlende Kommunikation und der fehlende Zeitplan von Binance veranlassten die Projektleitung jedoch dazu, ihren Plan für die Börsennotierung neu zu überdenken. Die Konkurrenzsituation bei Binance, die ständige Kontrolle durch die Aufsichtsbehörden und die hohen Compliance-Schwellenwerte könnten zu der stillen Haltung beigetragen haben, die mehrere Community-Token in der Schwebe lässt.

Im Gegensatz dazu haben die jüngste Börsennotierung von Coinbase und die Äußerungen des CEO zur Ausweitung des Token-Zugangs die Plattform zu einer vielversprechenden Alternative für Memecoins gemacht, die in den USA präsent und legitim sein wollen.

Der sich entwickelnde Ansatz von Coinbase für die Token-Listung basiert auf einer “Blockliste” und Automatisierung, die eine schnellere Bewertung von neuen Token ermöglicht, wenn sie grundlegende Transparenz- und Rechtskriterien erfüllen. Jüngste Untersuchungen und Marktanalysen zeigen, dass $DOG zu den spekulativen Anwärtern auf eine Neuaufnahme in die Liste gehört, wobei Indikatoren wie Handelsaktivität, dezentrale Liquidität und soziale Trends für ihn sprechen.

$DOG Community-Kampagne

Die offiziellen Kanäle von $DOG haben ihre Bemühungen verstärkt, indem sie Inhaber/innen und Unterstützer/innen einladen, sich einer koordinierten Kampagne für die Coinbase-Integration anzuschließen. Dies unterstreicht die Nachfrage der Nutzer/innen, die Transparenz des Projekts und die Einhaltung der führenden Börsenstandards.

Die Kampagne knüpft an frühere Erfolgsgeschichten an, wie z. B. die starke Lobbyarbeit der Community, die Memecoins wie Shiba Inu und Pepe inmitten großer Hausse-Zyklen zu einer Listung verholfen hat. Das beträchtliche Handelsvolumen und die aktive Wallet-Basis von $DOG sind Faktoren, die mit den Kriterien von Coinbase für stark nachgefragte Vermögenswerte übereinstimmen.

Lies hier mehr: Die 3 wichtigsten Gründe, warum der Ethereum-Kurs bald parabolisch steigen könnte

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.