Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana, entwickelt aktiv Percolator. Dabei handelt es sich um ein neues dezentrales Perpetual Exchange-Protokoll, das speziell für die Solana-Blockchain entwickelt wurde.
Percolator zielt darauf ab, den Handel mit Perpetual-Termingeschäften zu erleichtern. Dabei handelt es sich um Produkte, die es den Nutzern ermöglichen, auf die Preisentwicklung von Kryptowährungen ohne Verfallsdatum zu spekulieren. Außerdem nutzen sie die parallelen Hochgeschwindigkeitsverarbeitungsfunktionen von Solana, um den Durchsatz und die Effizienz zu verbessern.
Architektur von Percolator
Die Architektur von Percolator basiert auf einem Sharded-Matching-Engine-Framework, das die Orderbücher und die Matching-Logik auf mehrere unabhängige “Slabs” verteilt. Jeder Slab ist eine in sich geschlossene Einheit, die von den Liquiditätsanbietern gepflegt wird. Dies gewährleistet eine atomare Handelsausführung und minimiert die Ansteckungsrisiken, die bei herkömmlichen Perpetual DEXs auftreten.
Diese Aufteilung ermöglicht die parallele Bearbeitung zahlreicher Märkte und eine höhere Ausführungsgeschwindigkeit. Dies ist der Schlüssel für den Hochfrequenzhandel und die Skalierung unter Solanas Sealevel-Laufzeit.
Ein zentrales Router-Programm steuert das Routing, die Sicherheitenverwaltung, das Portfolio-Margining und den Cross-Slab-Handel. Diese Schicht stellt sicher, dass Händler/innen nahtlos zwischen verschiedenen Slabs wechseln können, ohne dass es zu Ausfällen oder Verzögerungen in nicht verbundenen Märkten kommt. Das Slab-System unterstützt Innovationen und autonome Upgrades, so dass die einzelnen Liquiditätsanbieter die Matching- und Settlement-Regeln für ihre Slabs anpassen können.
Wie geht es weiter?
Das Projekt befindet sich noch in der Entwicklung. Yakovenko veröffentlicht die Dokumentation und den Code offen auf GitHub und ermutigt die Community zur Beteiligung. Das GitHub-Repository enthält derzeit fertige Orderbuch- und Speicherpool-Strukturen, aber die Liquidationsmodule und einige zentrale Sicherheitsfunktionen sind noch in Arbeit. Yakovenkos ausdrückliche Aufforderung an andere, auf der Idee aufzubauen oder sie sogar zu “stehlen”, spiegelt eine starke Open-Source-Philosophie und einen kollektiven Vorstoß für schnelle DeFi-Innovationen auf Solana wider.
Das ewige DEX-Volumen von Solana hat im Vergleich zu Wettbewerbern wie Hyperliquid Rückschläge erlitten. Percolator hofft, diesen Trend umzukehren, indem es DeFi-Nutzern und Liquiditätsanbietern einen kostengünstigen und leistungsstarken Perpetual Trading ermöglicht, der es mit zentralisierten Börsenprodukten aufnehmen kann. Durch das Angebot von Sharded Matching, Portfolio Netting und modularen Upgrade-Pfaden zielt das Protokoll darauf ab, den Wettbewerb und das Wachstum in allen Marktsegmenten zu fördern – was zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Transaktionen und Einsätzen für SOL-Tokens führen könnte.
Ein offizieller Starttermin steht noch nicht fest, aber die raschen Fortschritte und die transparente Entwicklung von Percolator erregen sowohl in der Solana-Entwicklergemeinschaft als auch im breiteren DeFi-Sektor Aufmerksamkeit, da sich das Projekt darauf vorbereitet, etablierte Perpetual Exchanges im Jahr 2025 herauszufordern.
Lies hier mehr: Aster Kursvorhersage: Warum der Perp DEX Token heute um über 12% gefallen ist