CryptoMonday
Home News Coinbase erwirbt CoinDCX, um Zugang zu mehr als 100 Millionen Krypto-Besitzern in Indien und dem Nahen Osten zu erhalten

Coinbase erwirbt CoinDCX, um Zugang zu mehr als 100 Millionen Krypto-Besitzern in Indien und dem Nahen Osten zu erhalten

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 15. October 2025

Coinbase hat sich an CoinDCX, der größten Kryptowährungsbörse in Indien, beteiligt, um die mehr als 100 Millionen Nutzer im Nahen Osten und in Indien zu erreichen.

Die am 15. Oktober angekündigte Übernahme, die CoinDCX mit 2,45 Milliarden Dollar nach der Transaktion bewertet, stärkt die langfristige Wette des Unternehmens auf die Akzeptanz von Kryptowährungen in schnell wachsenden Märkten.

Seit 2020 hat Coinbase seine Beziehung zu CoinDCX über seine Risikokapitalabteilung stetig ausgebaut. Coinbase hat sich zum Ziel gesetzt, stärkere Verbindungen in Bereichen aufzubauen, in denen die regulatorische Sicherheit traditionell schwierig ist, die Chancen aber dennoch groß sind. Die größte regulierte Börse in Indien ist CoinDCX, die ihren Hauptsitz in Mumbai hat und von führenden internationalen Investoren wie Pantera und Bain Capital unterstützt wird.

Im Juli 2025 hatte das Unternehmen einen Jahresumsatz von 141 Millionen Dollar und ein verwaltetes Vermögen von 1,2 Milliarden Dollar. Obwohl Indien den größten Teil seiner Nutzerbasis ausmacht, konnte sich das Unternehmen durch die Übernahme von BitOasis, einem Startup mit Sitz in Dubai, im Jahr 2024 im gesamten Nahen Osten und Nordafrika ausbreiten.

Coinbase erhält Zugang zu aufsichtsrechtlich anerkannten Märkten

Während Indien und die Golfregion die Vorschriften für digitale Vermögenswerte weiter verschärfen und klären, sticht die Investition von Coinbase aus einem Meer von globalen Börsen hervor, die um einen behördlich genehmigten Zugang zu einigen der bevölkerungsreichsten Kryptomärkte der Welt kämpfen. Dank der etablierten Markentreue, des Produktangebots und der behördlichen Registrierungen von CoinDCX hat Coinbase nun indirekten Zugang zu über 100 Millionen regionalen Kryptowährungsbesitzern. Die FIU-Registrierung (Financial Intelligence Unit) von CoinDCX und die Akkreditierung nach ISO 27001:2022 in Indien bieten einen Compliance-Fußabdruck, der für internationale Partner wie Coinbase unerlässlich ist.

Coinbase reagiert mit diesem strategischen Schritt auf konkurrierende asiatische und US-amerikanische Börsen wie Binance und Bybit, die bei ihren Versuchen, die regionale Verbreitung von Kryptowährungen zu kontrollieren, auf ähnliche regulatorische Hindernisse stoßen. Dieser Schritt zeigt das Engagement von Coinbase bei der Entwicklung eines Geschäfts, bei dem die Einhaltung von Vorschriften im Vordergrund steht, und bei der Ausweitung seines Engagements in Bereichen, die die nächste Welle der globalen Kryptowährung prägen könnten.

Die wachsende Position des Unternehmens (auch wenn der genaue Betrag nicht bekannt ist) unterstreicht sein Ziel, in Indien und der MENA-Region Einfluss zu nehmen, und stellt eine wachsende Strategie für die internationale Entwicklung zu einer Zeit dar, in der sich die Einstellung der Regulierungsbehörden gegenüber Kryptowährungen ändert.

Lies hier mehr: Von 560 Millionen Dollar auf fast 0 Dollar: Warum Hamster Kombat (HMSTR) zusammengebrochen ist

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.