CryptoMonday
Home News Binance zahlt $283M zur Entschädigung der Nutzer nach Token-De-Pegs aus

Binance zahlt $283M zur Entschädigung der Nutzer nach Token-De-Pegs aus

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 13. October 2025

Binance hat bestätigt, dass es seine Nutzer nach einem chaotischen Marktabsturz am Freitag mit 283 Millionen Dollar entschädigt hat. Der Abschwung führte zu einer Welle von De-Pegging bei mehreren Token der Plattform und zwang Tausende von Händlern zur Liquidation.

Die schnelle Reaktion der Börse erfolgte im Zuge der extremen Volatilität, die fast 20 Mrd. USD an fremdfinanzierten Kryptowährungen auslöschte. Außerdem wurde die Sicherheit und Transparenz zentraler Börsen erneut unter die Lupe genommen.

Abschwung am Kryptomarkt

Am 11. Oktober 2025 schickten heftige globale Ausverkäufe Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte auf Talfahrt. Innerhalb weniger Minuten verloren der synthetische Dollar-Token USDe, der Binance Solana Liquid Staking Asset BNSOL und Wrapped Beacon Ethereum (WBETH) – die alle als Sicherheiten bei Binance Earn verwendet werden ihre Stützen und wurden weit unter dem vorgesehenen Wert gehandelt. USDe zum Beispiel stürzte kurzzeitig auf 0,66 $ ab. Viele Nutzerinnen und Nutzer, die diese Vermögenswerte als Sicherheiten für Termingeschäfte oder Kredite einsetzten, mussten feststellen, dass ihre Positionen plötzlich aufgelöst wurden, weil das System einen schnellen und starken Preisverfall erkannte.

Erschwerend kam hinzu, dass mehrere Spot-Paare wie IOTX/USDT und ATOM/USDT infolgedessen Preise von null anzeigten. Binance führte dies jedoch später auf einen Anzeigefehler zurück, der durch kürzlich geänderte Dezimalparameter und seit langem ruhende Limit-Orders verursacht wurde. Screenshots von Token mit einem Kurs von 0 US-Dollar kursierten schnell im Internet und schürten die Panik vor einem technischen Exploit oder einer Fehlfunktion der Plattform – Befürchtungen, die Binance schnell ausräumen wollte.

Binance antwortet schnell

Angesichts des wachsenden Drucks kam Binance zu dem Schluss, dass die Volatilität in erster Linie auf makroökonomische Faktoren und externen Verkaufsdruck zurückzuführen war und nicht auf eine Fehlfunktion der Börse. Allerdings lösten technische Fehler im Umgang mit abrupten Preisschwankungen und Illiquidität bei bestimmten Token ein De-Pegging-Ereignis aus und verzögerten einige Rücknahmen von Earn-Produkten und interne Transfers.

Binance erkannte seine Rolle bei diesen kaskadierenden Margin Calls an und entschädigte die Nutzerinnen und Nutzer, die zwischen 21:36 und 22:16 Uhr UTC am Freitag Liquidationen oder Verluste erlitten, in zwei Tranchen mit insgesamt 283 Millionen US-Dollar. Der CEO von Binance hat sich öffentlich entschuldigt und erklärt, dass die Wiederherstellung des Vertrauens und die Verbesserung der Risikokontrollen jetzt höchste Priorität haben.

Trotz der Turbulenzen stabilisierte die schnelle Auszahlung von Binance an die betroffenen Händler die Stimmung. BNB und andere wichtige Coins erholten sich über das Wochenende und auch der allgemeine Kryptomarkt machte einen Teil seiner Verluste wieder wett. Der Vorfall ist eine schmerzhafte Lektion über die Risiken von Leverage auf der Plattform, Asset-Pegged-Produkten und die Verantwortung der Börsen in turbulenten Märkten.

Lies hier mehr: Das wird die Krypto-Marktkurse diese Woche bewegen

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.