Grayscale Investments hat die ersten börsengehandelten Spot-Staking-Produkte (ETPs) für Ethereum und Solana in den Vereinigten Staaten eingeführt.
Das Debüt des Grayscale Ethereum Trust ETF (ETHE), des Ethereum Mini Trust ETF (ETH) und die Aktivierung des Staking für den Grayscale Solana Trust (GSOL) ermöglicht es US-Anlegern, über traditionelle Maklerkonten sowohl an den Spotpreisen als auch an den Staking-Renditen dieser führenden Proof-of-Stake-Blockchains zu partizipieren.
Grayscale ermöglicht erste Staking ETPs
ETHE und ETH, die beide an regulierten Börsen notiert sind, sind nun die ersten Spot-Krypto-ETPs in den USA, die ein natives Staking ermöglichen, nachdem die SEC vor kurzem die regulatorischen Bedingungen für liquide Staking-Quittungen geklärt hat. GSOL, das zuvor an den OTC-Märkten notiert war, hat auch das Staking für Solana eingeführt, bis es vollständig zu einem börsengehandelten Produkt wird. Institutionelle Verwahrer und ein Netzwerk von Validierern wickeln das Staking-Verfahren ab, während Grayscale die Fondstransparenz durch die Veröffentlichung regelmäßiger Berichte über die Staking-Aktivitäten und die Partnerschaften mit Validierern aufrechterhält.
Vor der Zulassung des Staking haben die meisten Krypto-ETPs in den USA die protokollbasierten Belohnungen nicht an die Investoren weitergegeben, so dass sie auf erhebliche Renditen verzichten mussten. Mit diesem Schritt schließt Grayscale diese Lücke und positioniert seine ETPs als neue renditebringende Instrumente für private und institutionelle Kunden.
Grayscale hat mehr als 40.000 ETH (im Wert von ca. 4,8 Mrd. USD) eingesetzt, und seine Ethereum-ETPs machen inzwischen etwa die Hälfte aller in den USA gehaltenen Ethereum-ETPs aus. Die geschätzten Renditen für Ethereum liegen derzeit bei etwa 2,06 % pro Jahr, und die Integration von Solana in die ETPs könnte die Aufmerksamkeit renditesuchender Investoren weiter auf sich ziehen.
Regulatorischer Rahmen und Liquiditätsinnovationen
Die ETPs unterliegen dem regulatorischen Rahmen für Rohstoff- und Kryptoanlagen-ETPs , sind aber von bestimmten Anforderungen des Investment Company Acts ausgenommen, was den sich entwickelnden Ansatz der SEC bei der Krypto-Aufsicht widerspiegelt. Grayscales “Liquidity Sleeve” – ein Pool von unbesetzten Token und kurzfristigen Finanzierungen – wirkt dem Risiko der 45-tägigen Unstaking-Periode von Ethereum entgegen und stellt sicher, dass Rücknahmeanträge ohne Unterbrechung der Staking-Aktivitäten erfüllt werden können.
Die jüngsten Richtlinien der Securities and Exchange Commission (SEC) zu liquiden Stake-Quittungen und die Zulassung von Multi-Asset-Krypto-ETPs haben den Weg für weitere Produkteinführungen geebnet und das Börsenzulassungsverfahren vereinfacht, insbesondere an Börsen wie Nasdaq und NYSE Arca.
Lies hier mehr: XRP-Kursvorhersage: Seltene Muster signalisieren einen Anstieg, da die Katalysatoren zunehmen