CryptoMonday
Home News Coinbase integriert 1inch API zur Verbesserung von Token-Swaps

Coinbase integriert 1inch API zur Verbesserung von Token-Swaps

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 02. October 2025

Coinbase hat die 1inch Swap API in seine Plattform integriert, um seiner Nutzerbasis sichere und reibungslose Token-Tauschdienste zu bieten.

Mit dieser Maßnahme festigt Coinbase seinen Platz im Ökosystem der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi) und verbessert die Serviceleistungen für Millionen von privaten und institutionellen Händlern, indem es zum wichtigsten API-Kunden von 1inch wird.

Merkmale der Coinbase-Integration mit der 1inch Swap API

Coinbase-Nutzer können jetzt dank der Einführung der 1inch Tausch-API On-Chain-Token ohne Depot direkt in ihrer integrierten gehosteten Wallet tauschen. Um die Preise von mehr als 300 Liquiditätsquellen auf den wichtigsten Blockchains, darunter Ethereum, BNB Chain und Solana, zu extrahieren, nutzt die Integration die ausgeklügelte Liquiditätsaggregation von 1inch. Für Verbraucher, die Coinbase nutzen, um auf dezentrale Handelsalternativen zuzugreifen, garantiert dies wettbewerbsfähigere Preise für Token-Börsen und verbessert zudem die Effizienz und Geschwindigkeit von Swaps.

Coinbase hat sich für die Integration der 1inch-API entschieden, weil der Wunsch der Mainstream-Kunden nach dezentralen Tauschdiensten immer größer wird. Die Plattform ist ein wichtiger Abnehmer für die Aggregationstechnologie von 1inch Network. Sie hat über 25 Millionen Kunden in den Vereinigten Staaten und generiert ein tägliches Handelsvolumen von mehr als 500 Millionen US-Dollar. Durch die Partnerschaft können die Nutzerinnen und Nutzer Token ohne Verwahrung tauschen, wodurch ihr Vermögen unter ihrer direkten Kontrolle bleibt. Dies erhöht die Sicherheit und erleichtert den Nutzern den Zugang zu den DeFi-Diensten in der ihnen vertrauten Coinbase-Umgebung.

Darüber hinaus senkt die Integration die Einstiegshürde für die Nutzung von DeFi, indem sie den kettenübergreifenden Handel, das Liquiditätsrouting und komplizierte mehrstufige Token-Swaps für den Zugriff direkt über die Coinbase-App ermöglicht. Dies ermöglicht dezentrale Protokolle, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Händlern genutzt werden können, ohne dass sie externe Wallets benötigen oder mit der DEX-Navigation vertraut sein müssen.

DEX Aggregator Branchenkontext

Neue Markteintritte bei Solana und zkSync sowie die Akzeptanz in den USA haben dazu geführt, dass 1inch Network im Jahr 2025 einen Anteil von rund 60 % am DEX-Aggregator-Markt hat. Durch die Verbindung mit Coinbase erhält nun eine der am stärksten regulierten und beliebtesten Kryptowährungsbörsen der Welt Zugang zu ihrem Pathfinder-Algorithmus und Liquiditätspool. Es wird erwartet, dass die Fusion und andere strategische Allianzen und API-Integrationen die Unterschiede zwischen zentralem und dezentralem Finanzwesen weiter verwischen werden, da immer mehr Börsen darum wetteifern, mehr Liquidität und Cross-Chain-Funktionen anzubieten.

LESEN SIE MEHR: Pepe-Preis bildet riskantes Muster, da Wale 1,5 Billionen Coins abstoßen

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.