Die amerikanischen Aktien beendeten die Woche gut: Der S&P 500 Index stieg auf ein Rekordhoch von 6.665 $ und lag damit über 38% über seinem Jahrestiefststand. Auch der Dow Jones Index stieg auf 46.315 $ und lag damit 26 % über seinem Jahrestief.
Die Analyse des Dow Jones Index deutet auf einen Absturz hin
Das Tagesdiagramm zeigt, dass der Dow Jones Index in den letzten Monaten einen starken Aufschwung erlebt hat. Diese Erholung wurde durch die robusten KI-Ausgaben, die Handelsabkommen von Donald Trump und die Hoffnung auf eine Zinssenkung der Federal Reserve angetrieben.
Das Risiko besteht jedoch darin, dass, wenn man eine Trendlinie einzeichnet, die die höchsten Punkte seit dem 26. März und die niedrigsten Werte seit dem 23. Mai verbindet, der Index ein perfektes steigendes Keilmuster gebildet hat. Die beiden Linien nähern sich ihrem Zusammenfluss, was einen Rückzug auslösen könnte, zumindest bis 45.112 $, dem Niveau, an dem er ein Doppel-Top-Muster gebildet hat.
Gleichzeitig hat der Relative Strength Index (RSI) ein bärisches Divergenzmuster gebildet, während er weiter fällt. Auch dieses Muster führt häufig zu einem bärischen Zusammenbruch.

S&P 500 Index-Prognose
Das Tagesdiagramm zeigt auch eine Ähnlichkeit zwischen dem S&P 500 und dem Dow Jones. Er hat ebenfalls ein steigendes Keilmuster gebildet, dessen zwei Linien zusammengelaufen sind.
Lies hier mehr: Ondo-Kryptokurs bildet seltenes Bullenmuster aus, da Schlüsselmetrik ansteigt
Der Relative-Stärke-Index (RSI) hat mit 72 den höchsten Stand seit dem 30. Juli erreicht und ist damit überkauft. In diesem Fall würde der Kurs auf die Unterstützungsmarke bei 6.143 $ fallen, dem höchsten Stand im Januar und Februar dieses Jahres, der etwa 8 % unter dem aktuellen Niveau liegt.

Risiken für den Kryptomarkt
Der US-Aktienmarkt ist mit zwei großen Risiken konfrontiert, die einen Absturz des S&P 500 und des Dow Jones auslösen könnten. Erstens gibt es anhaltende Bedenken, dass sich die Kryptoindustrie in einer Blase befindet. In einem kürzlich erschienenen Bloomberg-Interview warnte Jack Shelby, ein führender Risikokapitalgeber, dass die sich bildende Blase größer ist als die Dotcom-Blase.
Sollte die KI-Blase platzen, besteht die Gefahr, dass der S&P 500 Index untergeht, da er in den letzten Jahren vor allem durch diese Branche gewachsen ist.
Ein weiteres Risiko für den Aktienmarkt besteht darin, dass die Bewertungen zu hoch geworden sind. Laut FactSet ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis des S&P 500 Index auf 22,6 gestiegen und liegt damit über dem Fünfjahresdurchschnitt von 19,9 und dem Zehnjahresdurchschnitt von 18,5. Es ist üblich, dass der Aktienmarkt einen Bewertungs-Reset durchführt, wenn er überfordert ist.
Lies hier mehr: 3 Krypto-Airdrops, die du auf deinem Radar behalten solltest; Pi Squared, PlayEstates, & UltraSolid