Ripple, Franklin Templeton und die DBS Group sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um tokenisierte Geldmarktfonds über den RLUSD-Stablecoin von Ripple anzubieten.
Die DBS, Asiens größtes Finanzinstitut, kündigte an, dass sie Franklin Templetons sgBENJI-Token listen wird. Der Token ist eine digitale Repräsentation des kurzfristigen Geldmarktfonds in US-Dollar. Außerdem wird der RLUSD-Stablecoin von Ripple an der DBS Digital Exchange (DDEx) gehandelt. Zugelassene Investoren, insbesondere akkreditierte und institutionelle Kunden, können diese Token nun sofort handeln und ausleihen.
In der Praxis bedeutet das, dass die Kunden schnell zwischen Stablecoin-Liquidität und renditebringendem Engagement wechseln können. Dies ermöglicht es, sowohl die Marktvolatilität als auch die Branchennachfrage mit einer noch nie dagewesenen Flexibilität zu steuern.
“Diese Partnerschaft zeigt, wie tokenisierte Wertpapiere den globalen Finanzmärkten mehr Effizienz und Liquidität verleihen können”, sagt Lim Wee Kian, CEO von DBS Digital Exchange.
Durch die Zusammenarbeit können Kunden sgBENJI-Token auch als Sicherheiten für die Aufnahme von Krediten im Rahmen von Pensionsgeschäften verwenden. Oder über Plattformen von Drittanbietern, wobei die DBS als Sicherheitenverwalter fungiert.
Was Ripple RLUSD ideal macht
Die Partnerschaft kommt zur rechten Zeit, denn das Interesse institutioneller Anleger an digitalen Vermögenswerten steigt weiter an. Jüngste Umfragen zeigen, dass 87 % der institutionellen Investoren erwarten, dass sie ihre Investitionen in Blockchain-basierte Anlagen bis 2025 erhöhen werden. Banken, Vermögensverwalter und Fintech-Führungskräfte suchen nach sicheren, schnellen und regelkonformen Mechanismen für das Engagement- und Risikomanagement – ein Anspruch, den dieses neuartige Tokenisierungsmodell erfüllt.
Der RLUSD von Ripple, der auf der XRP Ledger-Blockchain ausgegeben wird, fungiert als regulierter “Tauschmodus”, der Investoren mit realen Vermögenswerten verbindet. Er soll sichere, kostengünstige Transaktionen ermöglichen und nahtlose Liquidität bieten. Dies gilt für globale Vermögensverwalter und Banken, die im Bereich der digitalen Vermögenswerte tätig sind. Franklin Templeton wird seine Geldmarkt-Token auf dem XRP Ledger prägen und sich dessen Geschwindigkeit, Effizienz und Sicherheit zunutze machen.
Da sich die Finanzmärkte in Richtung eines grenzenlosen 24/7-Handels entwickeln, bietet die Partnerschaft von Ripple, Franklin Templeton und DBS eine Blaupause für die Zukunft. Die Integration von regulierten Stablecoins, tokenisierten Fonds und institutionellen Workflows setzt neue Maßstäbe für Kapitaleffizienz, Transparenz und globales Liquiditätsmanagement. Für Investoren ermöglicht sie einen nahtlosen Zugang zu Renditen, ein flexibles Sicherheitenmanagement und eine Risikoanpassung in Echtzeit über eine einheitliche Plattform.
Lies hier mehr: Bitcoin-Kurs-Alarm: BTC-Muster deutet auf einen Absturz nach der Fed-Senkung hin