CryptoMonday
Home News Grayscale stellt gesonderte Anträge für Hedera & Litecoin ETFs & Bitcoin Cash Trust

Grayscale stellt gesonderte Anträge für Hedera & Litecoin ETFs & Bitcoin Cash Trust

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 11. September 2025

Grayscale hat einen Hedera-ETF und separate S-3-Anträge für den Litecoin-ETF und den Grayscale Bitcoin Cash Trust (BCH) eingereicht.

Am 9. September reichte das Unternehmen bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eine S-1-Registrierung für den Grayscale Hedera ETF ein, mit dem ein börsengehandelter Fonds angeboten werden soll, der den nativen Vermögenswert von Hedera (HBAR) abbildet. Dies ist das erste Mal, dass Hedera, das für seine hashgraphenbasierte Distributed-Ledger-Technologie bekannt ist, im Mittelpunkt eines ETF-Versuchs steht, und folgt auf den vorherigen 19b-4-Antrag der Nasdaq, den Fonds zu listen.

Gleichzeitig reichte das Unternehmen S-3-Anträge für den Grayscale Litecoin ETF und den Grayscale Bitcoin Cash Trust (BCH) ein, um seine bestehenden geschlossenen Fonds in an der NYSE Arca notierte ETFs umzuwandeln. Dieser Schritt nutzt die Generic Listing Standards der SEC, die eine vereinfachte Zulassung und den Handel dieser Produkte ermöglichen, wenn diese Standards angenommen werden.

Für Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) bedeutet die Umwandlung in ein ETF-Format, dass diese seit langem bestehenden Graustufenfonds bald als regulierte Instrumente verfügbar sein könnten, mit der Bank of New York Mellon als Verwalter und Coinbase als Depotbank und Prime Broker. Dies ist der erste ETF-Registrierungsversuch für Bitcoin Cash in den USA und unterstreicht die wachsende Nachfrage nach Altcoin-basierten Anlageinstrumenten.

ETF-Konkurrenz treibt Grayscale an

Die Ankündigungen von Grayscale kommen inmitten einer Welle von Aktivitäten von Vermögensverwaltern, die eine Reihe von Krypto-ETFs einführen wollen, darunter Produkte für Chainlink, Solana, Dogecoin und XRP. Die SEC hat die Entscheidung über mehrere Anträge immer wieder verschoben und lässt Anleger und Emittenten warten, da die Kommission sowohl die regulatorischen Risiken als auch den wachsenden Appetit der Öffentlichkeit auf Kryptowährungen abwägt.

Die Genehmigung der Hedera-, Litecoin- und Bitcoin Cash-ETFs von Grayscale wäre ein weiterer Meilenstein für die Branche, zumal die erfolgreiche Umwandlung von Bitcoin- und Ethereum-Treuhandfonds in ETFs im Jahr 2024 noch frisch in Erinnerung ist. Das wachsende Angebot des Unternehmens signalisiert die Zuversicht, dass die Nachfrage von institutionellen und privaten Anlegern nach diversifizierten, regulierten Krypto-Investments mit zunehmender Marktreife und regulatorischer Klarheit weiter steigen wird.

Mehr hier: Ethereum Rich List enthüllt, während der ETH-Preis sich auf einen Anstieg vorbereitet

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.