Die globale Beziehung zwischen Ripple und Thunes hat sich erheblich ausgeweitet mit dem Ziel, den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zu verändern. Diese Allianz wird durch die kombinierte Stärke des riesigen Direct Global Network von Thunes und der Blockchain-Architektur von Ripple möglich.
Besonders für Gebiete mit schwacher Bankeninfrastruktur hat diese am 2. September 2025 angekündigte Partnerschaft das Potenzial, internationale Geldüberweisungen schneller, billiger und viel zugänglicher zu machen.
Ripple und Thunes gestalten den globalen Zahlungsverkehr neu
Thunes und Ripple weiten ihre Zusammenarbeit aus, um das Zahlungsverhalten der Verbraucher zu verbessern und die “letzte Meile” zu beschleunigen. Dies geschieht in über 130 Ländern und 80 Währungen und baut auf einer fruchtbaren Partnerschaft auf, die im Jahr 2020 ins Leben gerufen wurde. Über das Netzwerk von Thunes, das mit mehr als 7 Milliarden mobilen Geldbörsen und Bankkonten verbunden ist, können die Firmenkunden von Ripple ihre Zahlungen tätigen. Dazu gehören Banken, Fintechs und Kryptowährungsunternehmen. Es ermöglicht einen besseren Zugang zu neuen Märkten und die Möglichkeit, sofort Geld in lokalen Währungen abzuheben.
Mit 320 Zahlungsoptionen, darunter GCash, M-Pesa, AliPay und WeChat Pay, bietet das Thunes-Netzwerk eine schnelle und einfache Möglichkeit, Geld ins Ausland zu schicken. Es bietet auch nützliche Lösungen für traditionelle Banken, Gig-Economy-Plattformen und mobile Zahlungsunternehmen. Thunes verbessert sein SmartX Treasury System durch die Integration von Ripple Payments. Dies garantiert zuverlässige Auszahlungen in Echtzeit, auch an Orten, die von traditionellen Banken nicht bedient werden.
Die erweiterte Zusammenarbeit bietet einen direkten Weg zur finanziellen Inklusion für Kunden, insbesondere in Schwellenländern. Die Menschen können mit bekannten mobilen Geldbörsen und alternativen Zahlungsmethoden weltweit Geld senden und empfangen. Dies ist dank Ripple und Thunes möglich, die die Beschränkungen der Banken überwinden. Kunden, deren Lebensunterhalt von reibungslosen Überweisungen abhängt oder die keinen Zugang zu traditionellen Finanzinstituten haben, sollten dem besondere Aufmerksamkeit schenken.
Geringere Transaktionskosten, ein geringeres Abwicklungsrisiko und die Möglichkeit, Gehaltsabrechnungen, Auszahlungen und den Handel schnell und sicher auf neue Bereiche auszuweiten, sind allesamt Vorteile für Unternehmen. Führungskräfte wie Chloe Mayenobe, Präsidentin und COO von Thunes, bestätigen dies: “Wir ermöglichen Unternehmen mit digitalen Vermögenswerten nahtlose, gesetzeskonforme und zugängliche grenzüberschreitende Zahlungen in großem Umfang, indem wir Echtzeitabwicklung und tiefe lokale Integrationen unterstützen.”
Die Partnerschaft zwischen Ripple und Thunes zeigt, wie etablierte Fintechs und führende Blockchain-Unternehmen zusammenarbeiten können, um die Ineffizienzen im internationalen Zahlungsverkehr zu überwinden.
Hier mehr erfahren: Alles, was du über den Börsengang von Klarna und die KLAR-Aktie wissen musst