CryptoMonday
Home News Coinbase führt Futures auf Mag7-Aktien, Bitcoin-ETF und weitere Assets ein

Coinbase führt Futures auf Mag7-Aktien, Bitcoin-ETF und weitere Assets ein

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 04. September 2025

Coinbase bereitet sich darauf vor, eines seiner ehrgeizigsten Derivateprodukte auf den Markt zu bringen. Dabei handelt es sich um ein Futures-Angebot, das den Bitcoin-ETF (IBIT) von BlackRock mit wichtigen US-Tech-Aktien und mehr kombiniert.

Der Mag7 + Crypto Equity Index Futures kommt am 22. September 2025 auf den Markt. Es wird das erste in den USA börsennotierte Derivat sein, das ein nahtloses Engagement in führenden Aktien und börsengehandelten Kryptowährungsfonds in einem einzigen Kontrakt bietet.

https://twitter.com/coinbase/status/1962946390977302539?t=Mz4ZDHJ7dhz_yaNxTwDRdQ&s=19

Coinbase Mag7 + Krypto-Aktienindex

Das neue Produkt von Coinbase wird die “Magnificent 7” Tech-Aktien (Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia, Meta und Tesla), die Coinbase-Aktie, den iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock und den iShares Ethereum Trust (ETHA) abbilden, wobei jede der zehn Komponenten mit 10% gleich gewichtet ist. Diese Struktur stellt sicher, dass das Engagement diversifiziert ist und ermöglicht es den Anlegern, in einem kapitaleffizienten Kontrakt sowohl von den traditionellen Aktienmärkten als auch von der sich schnell entwickelnden Welt der digitalen Vermögenswerte zu profitieren.

Der Index, der von MarketVector Indexes verwaltet wird, wird vierteljährlich neu gewichtet, um eine gleichmäßige Gewichtung zu gewährleisten, wenn sich die Marktbedingungen ändern. Die Kontrakte werden monatlich abgeschlossen und in bar abgewickelt, wobei jeder Kontrakt 1 Dollar multipliziert mit dem Wert des Indexes entspricht. So können nicht nur institutionelle Anleger, sondern bald auch Kleinanleger mit nur einem Produkt einen schlüsselfertigen Zugang zu mehreren Marktsektoren erhalten.

Ein wichtiger Aspekt des neuen Angebots ist die Einbeziehung des IBIT von BlackRock. Er steht für das große institutionelle Interesse an Bitcoin und hat sich schnell zu einem der meistgehandelten Krypto-ETFs weltweit entwickelt. Das Bündel von Vermögenswerten im Index zeigt die kühne Vision von Coinbase. Sie zielt darauf ab, die Stärken des traditionellen Finanzwesens (die Top-Aktien der Wall Street), der institutionellen Akzeptanz (Krypto-ETFs) und der nativen digitalen Vermögenswerte unter einem regulierten US-Börsenmodus zu vereinen,

Der Start fällt in eine Zeit, in der das Volumen der Krypto-Derivate rekordverdächtig ist. So meldet Coinbase eine tägliche Derivataktivität von konstant über 5 Mrd. USD und Spitzentage mit einem Volumen von fast 10 Mrd. USD. Institutionen werden zunächst Zugang zu den Mag7 + Crypto Equity Index Futures haben, die Einführung für Privatkunden ist geplant. Kraken hat kürzlich eine konkurrierende Plattform gestartet, was die rasante Entwicklung von Krypto-Derivaten in den USA unterstreicht.

Indem Coinbase führende ETFs wie den IBIT von BlackRock mit Technologieunternehmen und seinen eigenen Aktien verbindet, schafft Coinbase einen Präzedenzfall für ein diversifiziertes, reguliertes Engagement in der Zukunft der Finanzwelt.

Mehr erfahren: BNB-Kursprognose, da sich das symmetrische Dreieck verengt

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.