CryptoMonday
Home News Bitget Token steigt um 14%, während Morph Chain Partnership $1B BGB verbrennt

Bitget Token steigt um 14%, während Morph Chain Partnership $1B BGB verbrennt

Joseph Alalade
Joseph Alalade
Joseph Alalade
Autor*in:
Joseph Alalade
Autor
Joseph ist Content-Autor und Redakteur, der seit über sechs Jahren aktiv in der Krypto-Branche tätig ist. Er liebt es, andere über Web3 zu informieren und berichtet über Neuigkeiten, regulatorische Entwicklungen und spannende Geschichten.
Aktualisiert: 03. September 2025

Bitget Token (BGB) steht heute im Rampenlicht, denn der börsengestützte Token stieg innerhalb von 24 Stunden um fast 14 % auf über 5,17 $ und erreichte kurzzeitig 5,28 $, den höchsten Stand seit Anfang August.

Das Handelsvolumen explodierte auf 290 Mio. USD, ein Plus von 307 % gegenüber gestern, was darauf hindeutet, dass die Händler inmitten eines entscheidenden Ökosystemwechsels wieder Appetit auf BGB haben.

Darüber hinaus war die Aufwärtsentwicklung keine weitere spekulative Spitze, sondern spiegelt das Zusammentreffen von institutionellen Ankündigungen wider, die die Rolle von BGB auf den Kryptomärkten grundlegend verändern.

Morph-Partnerschaft und Tokenomics-Schock

Der wichtigste Katalysator kam heute Morgen, als Bitget eine strategische Partnerschaft mit Morph Chain ankündigte, einem der am schnellsten wachsenden, verbraucherorientierten Layer-2-Ökosysteme, das von Pantera Capital und Dragonfly unterstützt wird.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Bitget alle 440 Millionen BGB, die sich im Besitz seines Teams befinden, an die Morph Foundation übertragen und BGB damit zum offiziellen Gas- und Governance-Token des Morph-Netzwerks machen.

Der Clou an der Sache ist jedoch, dass Morph 220 Millionen Token im Wert von etwas mehr als 1 Milliarde US-Dollar sofort verbrennen wird, während die restlichen 220 Millionen Token innerhalb von 50 Monaten übertragen werden, um das On-Chain-Wachstum von Morph zu fördern. Damit hat Bitget seine Schatzkammer übergeben und signalisiert Dezentralisierung bei gleichzeitiger Verknappung der Token.

Dies folgt einem allgemeinen Trend zur Verknappung des Angebots. Bitget hat im zweiten Quartal 2025 bereits 30.001.053 BGB (~138 Mio. USD) verbrannt und damit das zirkulierende Angebot um 2,56 % reduziert. In acht Monaten hat die Börse 860 Mio. Token vernichtet, das sind 43 % des Gesamtangebots.

Hier mehr erfahren: XRP-Kursprognose: Risiko aufgrund von RLUSD-Problemen im XRP Ledger

Mit einer harten Obergrenze von 1,14 Milliarden BGB beseitigen diese Verbrennungen den Verkaufsdruck und schaffen einen deflationären Rückenwind, der historisch gesehen mit Preiserholungen einhergeht.

Auch das Vertrauen der Institutionen in BGB ist gewachsen. Kürzlich hat sich Bitget mit dem Proof of Reserve (PoR)-System von Chainlink für Wrapped Bitcoin (BGBTC) verbunden und ermöglicht so die Überprüfung seiner Bitcoin-Sicherheiten in Echtzeit.

Wie CryptoMonday berichtet, mindert dieses Upgrade die Bedenken hinsichtlich der Reserven der Börse und macht BGBTC zu einer sichereren Option für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi), was den Nutzen des Bitget Tokens nachgelagert erweitern könnte.

Bitget Token Kurs nähert sich $6, aber Widerstand liegt vor uns

Die Charts zeigen einen positiven Trend für BGB. Auf TradingView hat sich der Kurs über seinen 50-Tage-Durchschnitt bei 4,60 $ und seinen 100-Tage-Durchschnitt bei 4,59 $ bewegt und ist damit aus einer langen Konsolidierungsphase ausgebrochen.


BGB Kurs | TradingView

Auch die Indikatoren sehen gut aus. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 68 und ist damit fast überkauft, was darauf hindeutet, dass es noch Wachstumspotenzial gibt. Der MACD zeigt ein positives Momentum, und die Bollinger Bänder sind breiter, was auf einen Anstieg der Volatilität hindeutet.

Insgesamt geben die technischen Modelle mit 17 Kaufsignalen und keinen Verkaufssignalen eine “Strong Buy”-Bewertung.

Der unmittelbare Widerstand liegt bei 5,35 bis 5,40 $, und die nächste wichtige Marke, die es zu beachten gilt, ist die 6 $-Marke. Die nächste wichtige Marke ist die $6-Marke. Zur Unterstützung behalten Händler in nächster Zeit die $4,90-Marke im Auge.

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Joseph Alalade
Autor
Joseph ist Content-Autor und Redakteur, der seit über sechs Jahren aktiv in der Krypto-Branche tätig ist. Er liebt es, andere über Web3 zu informieren und berichtet über Neuigkeiten, regulatorische Entwicklungen und spannende Geschichten.