CryptoMonday
Home News Chainlink arbeitet mit dem US-Handelsministerium zusammen, um Daten auf die Blockchain zu bringen

Chainlink arbeitet mit dem US-Handelsministerium zusammen, um Daten auf die Blockchain zu bringen

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 28. August 2025

Chainlink ($LINK) und das US-Handelsministerium haben sich zusammengetan, um offizielle makroökonomische Daten auf die Blockchain zu bringen.

Mit dieser historischen Partnerschaft, die am Mittwoch bekannt gegeben wurde, werden wichtige Wirtschaftsdaten der US-Regierung zum ersten Mal direkt auf öffentlichen Blockchains verbreitet. Das Bureau of Economic Analysis (BEA) wird Chainlink, dem führenden dezentralen Orakelanbieter in diesem Bereich, Echtzeit-Datenfeeds zur Verfügung stellen. Diese Feeds liefern sowohl Rohdaten als auch annualisierte Wachstumsraten auf monatlicher oder vierteljährlicher Basis. Sie enthalten Schlagzeilen wie das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP), den Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) und die realen Endverkäufe an private inländische Käufer.

Diese aussagekräftigen Messwerte werden Entwicklern in zehn bekannten Blockchain-Ökosystemen wie Ethereum, Avalanche, Arbitrum, Optimism und Base zur Verfügung stehen. Dies wird eine florierende Umgebung für Anwendungen in DeFi, Prognosemärkten, Vermögensverwaltung, Forschung und anderen Bereichen schaffen.

Die Vorteile der Chainlink-Zusammenarbeit

Diese Partnerschaft bietet eine Reihe von Möglichkeiten für den Blockchain-Sektor:

  • Da die DeFi-Protokolle die Kreditzinsen nun dynamisch an das BIP und die Inflation anpassen können, wird ein intelligenteres und risikobewusstes Finanzsystem möglich.
  • Neue algorithmische Strategien und synthetische Finanzprodukte können durch den automatisierten Handel und die Emission von Vermögenswerten unter Berücksichtigung von Makrotrends verfügbar werden.
  • Prognosemärkte werden die manipulationssicheren Eigenschaften von On-Chain-Daten nutzen, um Nutzern die Möglichkeit zu geben, wichtige wirtschaftliche Ergebnisse vorherzusagen und damit zu handeln.
  • Dashboard-Transparenz: Für Wirtschaftsanalysen in Echtzeit haben Forscher/innen, Journalist/innen und Analyst/innen Zugang zu überprüfbaren, unveränderlichen Aufzeichnungen.

Die dezentrale Orakel-Technologie von Chainlink garantiert, dass diese Daten authentisch sind und nicht durch Manipulationen oder einzelne Fehlerpunkte beeinträchtigt werden. Ein öffentliches Datenökosystem der nächsten Generation, das auf staatlichen Statistiken basiert, die nun als “programmierbare Wahrheit” für jeden zugänglich sind, von App-Entwicklern bis hin zu normalen Einwohnern, im Gegensatz zu den traditionellen Wegen.

Die Partnerschaft schafft einen Standard dafür, wie Regierungen dezentrale Netzwerke zur Verteilung unternehmenskritischer Daten nutzen können, und bekräftigt gleichzeitig den Status von Chainlink als wichtige Infrastruktur. Informationen, die bisher auf behördliche Silos beschränkt waren, stehen nun kurz davor, programmierbar, zusammensetzbar und allgemein verfügbar zu werden. Eine finanzielle Zukunft, die auf offenen, überprüfbaren Fakten, reibungslosen Innovationen und transparenten Demokratien basiert, ist Teil dieser klaren Vision.

Hier mehr: Raydium Kurs bricht aus: Analysten sehen $5, da Rückkäufe die Rallye antreiben

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.