Aave, das zweitgrößte Kreditprotokoll der Welt, hat offiziell seinen V3-Markt auf Aptos gestartet. Damit ist es der erste Einsatz außerhalb des Ethereum Virtual Machine (EVM) Ökosystems.
Das Herzstück dieses Schrittes ist Aaves strategische Integration der branchenüblichen Preisfeeds von Chainlink, die sichere Echtzeitdaten für die Kreditvergabe und -aufnahme im Aptos-Netzwerk gewährleisten.
Aave ist seit seiner Gründung eine dominierende Kraft im DeFi-Markt. Dies ist auf über 50 Mrd. USD an historischen Einlagen und fast 37 Mrd. USD an abgeschlossenem Gesamtwert zurückzuführen. Bisher war seine Präsenz auf Ethereum und EVM-kompatible Chains wie Arbitrum und Optimism beschränkt. Der Einsatz von Aptos ist der erste große Schritt des Protokolls außerhalb dieses vertrauten Gebiets.
Um diesen Schritt zu vollziehen, hat Aave Labs sein V3-Protokoll komplett in Move, der Rust-basierten Smart-Contract-Sprache von Aptos, umgeschrieben. Dazu gehörten die Anpassung der zentralen Geschäftslogik, die Neugestaltung der Benutzeroberfläche und die Navigation durch die einzigartige virtuelle Maschine von Aptos, die weit von der Infrastruktur entfernt ist, die den Erfolg von Aave EVM ausgemacht hat.
Warum Aptos und Chainlink Price Feeds
Aptos zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Leistungsfähigkeit aus, einschließlich eines hohen Durchsatzes und einer Endgültigkeit von weniger als einer Sekunde. Diese Layer-1-Blockchain, die von Move betrieben wird, hat eine Kapazität von bis zu 150.000 Transaktionen pro Sekunde. Das macht sie für DeFi-Plattformen, die nach Skalierung und Effizienz streben, äußerst attraktiv. Die aufstrebende Stablecoin-Wirtschaft von Aptos mit einem Wert von rund 1,3 Mrd. US-Dollar ist ein fruchtbarer Boden für Aave, um neue Liquiditätspools zu mobilisieren.
Die Integration von Aave mit Chainlink auf Aptos ist ein Dreh- und Angelpunkt für die Multichain-Ambitionen des Protokolls. Durch die Nutzung der manipulationssicheren Echtzeit-Preisdaten von Chainlink stellt Aave eine genaue Preisbildung sicher – ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung sicherer und zuverlässiger Kreditmärkte. Die Zusammenarbeit zwischen Aave, Chainlink und der Aptos Foundation nahm nach strengen Sicherheitsprüfungen Gestalt an, zu denen auch ein Bug-Bounty von 500.000 US-Dollar und ein Capture-the-Flag-Wettbewerb im Mainnet gehörten. Dieser sicherheitsorientierte Ansatz unterstreicht das Engagement von Aave für den Schutz von Nutzern und Vermögenswerten in seiner neuen Umgebung.
Startplan und verfügbare Assets
Der anfängliche Aptos-Markt unterstützt vier wichtige Assets: Aptos (APT), sUSDe, USD Coin (USDC) und Tether (USDT). Die Obergrenzen für das Angebot und die Kreditaufnahme werden schrittweise entsprechend der Marktnachfrage angehoben, wobei die Governance-Vorschläge die künftigen Risiken steuern. Die Aptos Foundation bietet Belohnungen und Liquiditätsanreize für die Nutzer, um die Akzeptanz und den Gesamtwert zu steigern.
Um Zugang zum neuen Markt zu erhalten, benötigen die Nutzer Aptos-kompatible Wallets wie Petra, die im Browser und auf dem Handy verfügbar sind. Die Überbrückung von Vermögenswerten in Aptos öffnet die Tür zu einer neuen Generation dezentraler Kreditvergabe und -aufnahme, die nun von Aave und Chainlink unterstützt wird.
Hier mehr erfahren: Zcash-Kurs springt über $42, Analysten erwarten $308