CryptoMonday
Home News Deribit führt lineare Bitcoin- und Ethereum-Kontrakte mit USDC-Settlement ein

Deribit führt lineare Bitcoin- und Ethereum-Kontrakte mit USDC-Settlement ein

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 17. August 2025

Deribit, die weltweit größte Börse für Derivate auf digitale Vermögenswerte, hat die Einführung neuer linearer Optionen auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) mit Abrechnung in USDC angekündigt.

Ab dem 19. August können Händler/innen Optionen auf BTC und ETH kaufen und verkaufen, wobei Auszahlung, Preisgestaltung und Abwicklung in USDC erfolgen.

Lineare Optionen sind Finanzderivate, deren Gewinne und Verluste sich in direktem, “linearem” Verhältnis zum Preis des Basiswerts bewegen. Wenn BTC oder ETH steigen oder fallen, passt sich der Wert der Option vorhersehbar an und bietet Händlern Transparenz, Präzision und Leichtigkeit bei Absicherungs-, Spekulations- und Portfoliorendite-Strategien. Im Gegensatz zu herkömmlichen inversen Optionen, die in den zugrunde liegenden Kryptowährungen (BTC oder ETH) abgerechnet werden, bieten lineare Optionen einen Barausgleich in USDC, wodurch der Handelsprozess für Finanzprofis vertrauter und für Neulinge zugänglicher wird.

https://twitter.com/DeribitOfficial/status/1956346570934223305?t=chOUW06HqaHDZjvpnxxoGw&s=19

Warum USDC ideal ist

Mit der Abrechnung von Optionen in USDC reagiert Deribit direkt auf die Nachfrage seiner weltweiten Nutzerbasis – Institutionen und Privatanleger, die die Stabilität einer Dollar-Äquivalenzstruktur suchen. Der USDC minimiert die Abhängigkeit von der Volatilität der zugrundeliegenden Coins, wenn es um Sicherheiten, Buchhaltung und Portfolio-Rebalancing geht. Außerdem entspricht es den etablierten Praktiken im traditionellen Finanzwesen und ermöglicht es den Teilnehmern, innerhalb des Krypto-Ökosystems zu bleiben.

Der Start folgt auf die erfolgreiche Einführung von linearen Optionen und Perpetuals mit USDC-Abwicklung für Altcoins wie SOL und XRP durch Deribit im letzten Jahr. Die positive Marktresonanz auf Altcoin-Derivate hat gezeigt, dass die Nutzerinnen und Nutzer an Produkten interessiert sind, die den innovativen Vorteil von Kryptowährungen mit der Zuverlässigkeit und Transparenz von Stablecoins verbinden.

Wichtig ist, dass Deribit auch weiterhin inverse BTC- und ETH-Optionen anbieten wird, die im Basiswert gepreist und abgewickelt werden, damit Händler Produkte auswählen können, die ihren Anforderungen an Risikomanagement und Abwicklung entsprechen. Das integrierte Margin-System bedeutet auch, dass sich Positionen in linearen und inversen Optionen gegenseitig ausgleichen, was die Flexibilität und den Kapitaleinsatz erhöht.

Hier mehr erfahren: Chainlink Preisvorhersage: Elliot-Welle deutet auf weitere LINK-Gewinne hin

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.