Die größte Kryptowährungsbörse der Welt, Binance, hat sich mit der spanischen Großbank BBVA zusammengeschlossen. Um Bitcoin und Kryptowährungen “außerbörslich” und unter der sicheren Aufsicht einer der angesehensten Organisationen Europas zu halten, will die Allianz es den Kunden ermöglichen, ihre Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte direkt bei der BBVA einzuzahlen und zu lagern, anstatt sie bei Binance selbst zu halten.
Der Zeitpunkt dieser Partnerschaft ist entscheidend für die weltweiten Kryptowährungsmärkte. Das Vertrauen der Anleger in Börsen als sichere Aufbewahrungsorte für digitale Vermögenswerte ist seit dem spektakulären Zusammenbruch von FTX im Jahr 2022 und der anhaltenden behördlichen Kontrolle von Binance gesunken. Die Hauptprobleme, mit denen zentralisierte Börsen seit Jahren zu kämpfen haben – die Möglichkeit von Missmanagement, Insolvenz und mangelnder Transparenz – werden von Binance direkt angegangen, indem es den Nutzern erlaubt, ihre Coins bei einer unabhängigen, regulierten Bank zu verwahren.
Mit dem Einstieg in die Verwahrung von Kryptowährungen bietet die BBVA der sich schnell entwickelnden Welt der digitalen Vermögenswerte konventionellen finanziellen Schutz. Die Nutzerinnen und Nutzer haben die Wahl, ihr Vermögen auf den hochregulierten Konten von BBVA und nicht in den internen Wallets von Binance zu verwahren. Diese Konten können durch US-Staatsanleihen abgesichert sein, was das Verlustrisiko selbst im Falle von Betriebsstörungen bei Binance drastisch reduzieren würde.
BBVA verfolgt Krypto-Ambitionen
BBVA, die drittgrößte Bank Spaniens, ist kein Neuling in Sachen digitale Innovation. Im Jahr 2025 hat sie ihr App-basiertes Krypto-Handels- und Verwahrungsangebot erweitert und rät Privatkunden, bis zu 7 % ihres Portfolios in Bitcoin und Ethereum anzulegen. Die Binance-Partnerschaft unterstreicht das Engagement der BBVA, konventionelle Finanzdienstleistungen mit der nächsten Generation von Vermögenswerten zu verbinden und einen nahtlosen Schutz und Zugang zu den Kryptomärkten auf Bankniveau zu bieten.
Bei dem neuen Modell ist die Trennung von Handel und Verwahrung mehr als nur symbolisch – sie ist eine entscheidende Verbesserung des Risikomanagements. Die Nutzerinnen und Nutzer können auf Binance handeln, aber ihr Vermögen wird sicher bei BBVA verwahrt, d.h. das Kundenvermögen ist vom Börsenbetrieb getrennt. Diese Struktur reduziert das Gegenparteirisiko und schützt die Kunden vor Börsenausfällen, die bei vergangenen Skandalen zu einem Verlust von Milliarden von Dollar an Anlegergeldern geführt haben.
Für institutionelle Kunden und zunehmend vorsichtige Privatanleger ist dies ein entscheidender Vorteil. Viele professionelle Anleger haben lange Zeit die schwachen Standards für die Verwahrung als ein großes Hindernis für den Einstieg in die Kryptomärkte angesehen. Durch die Integration der sicheren Verwahrung von BBVA mit der Handelsinfrastruktur von Binance ebnet die Partnerschaft den Weg für konservativere, auf die Einhaltung von Vorschriften bedachte Teilnehmer/innen, um an der Revolution der digitalen Vermögenswerte teilzunehmen und die Marktliquidität zu erhöhen.
Hier mehr erfahren: Block Aktienkursprognose nach Quartalszahlen: Warum XYZ so stark gestiegen ist