Eine der größten Krypto-Nachrichten in dieser Woche war der bevorstehende Börsengang von Bullish. Das von Peter Thiel unterstützte Unternehmen wird mit einem Wert von über 4 Milliarden Dollar an die Börse gehen.
Der Börsengang des Kryptounternehmens Bullish folgt auf den jüngsten Erfolg von Circle, dem Betreiber von USDC. Circle ging in einem 8-Milliarden-Dollar-Deal an die Börse und wurde ein paar Wochen später mit über 66 Milliarden Dollar bewertet.
Auch andere Unternehmen, die Krypto-Dienstleistungen anbieten, sind dieses Jahr an die Börse gegangen. WeBull zum Beispiel, der chinesische Robinhood-Konkurrent, stieg kurz nach seinem Börsengang stark an und fiel danach wieder zurück. Mittlerweile wird das Unternehmen mit über 7,19 Mrd. $ bewertet.
eToro, die Plattform für den Handel mit Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffen, ging an die Börse und ist jetzt fast 5 Milliarden Dollar wert. Hier sind einige der anderen Top-Kryptounternehmen, die nach dem Bullish IPO an die Börse gehen könnten.
Kraken wird nach dem Bullish IPO an die Börse gehen
Das wahrscheinlichste Unternehmen, das nach dem Bullish-Börsengang an die Börse gehen wird, ist Kraken, die zweitgrößte Kryptobörse nach Coinbase. Das Unternehmen hat bereits einen Antrag auf Börsengang bei der SEC gestellt, auch wenn das Verfahren einige Zeit dauern kann.
Das Unternehmen sammelt derzeit 500 Millionen US-Dollar von Investoren ein, bei einer Bewertung von 15 Milliarden US-Dollar. Das bedeutet, dass es über genügend Barmittel verfügt, um den Börsengang zu verschieben, möglicherweise bis zum vierten Quartal 2025.
Der Börsengang von Kraken erfolgt einige Monate nach der Übernahme von NinjaTrader im Rahmen eines 1,5-Milliarden-Dollar-Deals.
BitGo
BitGo ist ein weiteres Kryptounternehmen, das in diesem Jahr seinen Börsengang durchführen wird. Im Gegensatz zu Kraken ist BitGo keine Mainstream-Marke, vor allem weil es seine Produkte für Unternehmen anbietet.
Seine Hauptlösung ist das Custody-Geschäft, bei dem es Kryptowährungen für Institutionen sicherstellt. Das Unternehmen bietet auch Prime Services, Staking und die Verwahrung von Stablecoins an. BitGo plant einen Börsengang zu einem Wert von über 1,5 Milliarden Dollar. Diese Bewertung liegt unter dem Wert, den das Unternehmen bei seiner letzten Kapitalbeschaffung mit 1,7 Mrd. USD erzielt hat.
Lies hier mehr: SPK Krypto-Kursvorhersage: Wie hoch kann Spark steigen?
Grayscale
Grayscale, einer der größten Krypto-Vermögensverwalter, ist ein weiteres Unternehmen, das dieses Jahr an die Börse gehen wird. Es hat seine Unterlagen bereits bei der SEC eingereicht und Barry Silbert, der Gründer, ist als Vorsitzender zurückgekehrt.
Grayscale verfügt über ein Vermögen von mehr als 33 Mrd. USD, das größtenteils in Bitcoin- und Ethereum-ETFs angelegt ist. Das Problem ist jedoch, dass die Flaggschiff-Fonds aufgrund der höheren Gebühren erhebliche Abflüsse zu verzeichnen haben. GBTC hat über 23 Mrd. USD verloren und verfügt jetzt über 20 Mrd. USD an Vermögenswerten, während ETHE 4,35 Mrd. USD verloren hat.
Gemini
Gemini ist ein weiteres Kryptounternehmen, das dieses Jahr an die Börse gehen wird. Das Unternehmen, das von Cameron und Tyler Winklevoss gegründet wurde, hat bereits einen Antrag auf einen Börsengang gestellt.
Gemini ist die drittgrößte Krypto-Börse in den USA. In ihrer letzten Finanzierungsrunde im Jahr 2021 wurde sie mit über 7,1 Milliarden Dollar bewertet, was darauf hindeutet, dass ihre Bewertung im Bereich von 10 Milliarden Dollar liegen könnte.
Die größte Herausforderung für Gemini und Kraken besteht darin, dass ihre Einnahmen hauptsächlich auf Transaktionen beruhen. Das macht sie anfälliger für ausländische Konkurrenten wie OKX und Bybit. Coinbase verdient sein Geld zwar mit Transaktionen, hat aber seine Einnahmen durch Abonnements und Dienstleistungen diversifiziert.
Lies hier mehr: MSTR-Aktie strauchelt: Ist der MSTY ETF mit 160% Rendite der bessere Kauf?