CryptoMonday
Home News Grayscale setzt mit der Einführung eines neuen Story Trusts auf den 80-Tonnen-IP-Markt

Grayscale setzt mit der Einführung eines neuen Story Trusts auf den 80-Tonnen-IP-Markt

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 01. August 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Grayscale hat die Gründung des Grayscale Story Trust bekannt gegeben. Er soll Anlegern ein noch nie dagewesenes Engagement in der 80-Billionen-Dollar-Wirtschaft des geistigen Eigentums (IP) ermöglichen. Dahinter verbirgt sich der $IP-Token – der digitale Vermögenswert, der das Story-Netzwerk antreibt.

Die Initiative zielt darauf ab, die Wall Street mit der sich schnell entwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz (KI), der Blockchain und der Kreativwirtschaft zu verbinden. Dadurch könnte institutionelles Kapital in das Fundament des programmierbaren, onchainbasierten geistigen Eigentums einfließen.

Über den Grayscale Story Trust erhalten akkreditierte und institutionelle Investoren Zugang zu $IP – dem Kernstück des Story-Ökosystems. $IP ist das Utility- und Governance-Token, das die programmierbare IP-Schicht des Protokolls antreibt. Mit diesem Produkt können sich Investoren direkt an der Infrastruktur beteiligen, die eine neue Generation von digitalen Rechten für Künstler, Entwickler, KI-Firmen und globale Marken ermöglicht.

Wie bei anderen Grayscale-Produkten bietet der Trust qualifizierten Anlegern tägliche Zeichnungen unter Einhaltung der regulatorischen und Compliance-Standards. Obwohl der Handel auf dem Sekundärmarkt nicht garantiert ist, stellt dieser Schritt eine bedeutende Erweiterung der regulierten Krypto-Vehikel mit nur einem Vermögenswert dar.

https://twitter.com/Grayscale/status/1950905154028577054?t=o_R5JYat-VuTtmfrNloiOA&s=19

Der Wert hinter Story Trust

Geistiges Eigentum wird immer mehr zur wichtigsten Ressource für die digitale und die KI-Wirtschaft. Darüber hinaus wird der Sektor weltweit mit über 80 Billionen Dollar bewertet. Die traditionellen Systeme für digitale Rechte brechen unter dem explosiven Wachstum von nutzergenerierten Inhalten, Deepfakes und dem unersättlichen Appetit der KI auf große Datenmengen zusammen. Die Möglichkeit, Inhalte zu registrieren, zu lizenzieren, zu remixen und zu monetarisieren – sei es ein Lied, ein Bild oder ein Datensatz – war noch nie so wichtig wie heute.

Das Story-Netzwerk beherbergt bereits über 1,7 Millionen IP-bezogene Transaktionen und hat mehr als 200.000 monatliche Nutzer. Das zeigt, dass die Nachfrage nach einer reibungslosen, programmierbaren IP-Infrastruktur real ist und schnell steigt. Durch die Unterstützung des gesamten IP-Lebenszyklus – von der Erstellung und Zuordnung bis hin zum Remixen und der plattformübergreifenden Vermarktung – positioniert sich Story als grundlegendes “Betriebssystem” für die nächste Welle der KI-gestützten Kreativität und Datenökonomie.

Lies hier mehr: XLM- und XRP-Kursvorhersage: Werden sich Ripple und Stellar im August erholen?

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.