Der Krypto-Kurs von Treehouse befand sich im freien Fall, da sein Airdrop nach hinten losging, obwohl sein Gesamtwert (TVL) durch die Börsennotierungen in die Höhe schoss. Der TREE-Token stürzte auf einen Tiefstand von 0,5053 $ und fiel damit um 40 % gegenüber seinem Höchststand am Dienstag. Seine Marktkapitalisierung ist von 203 Mio. $ auf 83 Mio. $ gesunken.
Warum der Treehouse-Kryptopreis abgestürzt ist
Treehouse ist einer der führenden Akteure in der dezentralen Finanzbranche (DeFi) mit einem Gesamtwert von über 525 Millionen Dollar, der im September letzten Jahres noch bei 28 Millionen Dollar lag.

Treehouse ist eine Plattform, die die Kluft zwischen dem traditionellen Finanzwesen (TradFi) und dem dezentralen Finanzwesen (DeFi) überbrücken soll. Dies geschieht durch die Einführung von standardisierten Referenzzinssätzen und renditestarken Produkten.
Treehouse hat einige einzigartige Aspekte eingeführt, wie z.B. die Decentralized Offered Rate (DOR), einen dezentralen Zinsfestsetzungsmechanismus nach dem Vorbild des LiBOR. Außerdem gibt es die Treehouse-Assets (tAssets), die durch Zinsarbitrage Rendite generieren. Treehouse hat über 52.000 Nutzer, die einen effektiven Jahreszins von etwa 3,2 % erwirtschaften.
LIES MEHR: ZBCN-Kursanalyse: Warum die Kryptowährung Zebec Network nach oben geht
Der TREE-Token stürzte nach seinem von Binance unterstützten Airdrop ab, da viele der Empfänger verkauften. Dieser Absturz ereignete sich, obwohl er bei einigen der Top-Börsen gelistet war, darunter Coinbase, Bybit, KuCoin und MEXC.
Die erste Phase des Airdrops umfasste 100 Millionen Token, die an die früheren Nutzer/innen gingen. Das Besondere an diesem Airdrop war, dass es keine Sperrfrist gab, d.h. die Nutzer konnten ihre Token verkaufen.
Es ist üblich, dass neu eingeführte Token nach ihrem Airdrop abstürzen. Ein gutes Beispiel dafür ist Spark, dessen Token innerhalb weniger Tage von 0,066 $ auf einen Tiefstand von 0,026 $ abstürzte, was einem Rückgang von 56 % entspricht.
Auch der Kurs von Treehouse fällt, da die Investoren mit einem weiteren Anstieg des Angebots rechnen. Nach Angaben von CMC sind derzeit 156 Millionen TREE-Token im Umlauf. Dieses Angebot wird sich ab dem 29. August erhöhen, wenn 9,62 Millionen von ihnen freigeschaltet werden. 9,62 Millionen TREE-Token werden jeden 29. des Monats bis 2029 freigeschaltet. Ein größerer Token von 90,6 Millionen Token wird am 29. Januar freigeschaltet.
Wird sich der TREE-Kurs erholen?
Eine beliebte Frage ist, ob sich der TREE-Kurs nach diesem Absturz wieder erholen wird. Die Chancen stehen gut, dass sich der Token in den nächsten Tagen erholen wird, wie wir es bei Spark und Pi Network gesehen haben.
Sowohl SPK als auch PI stürzten nach ihrem Airdrop ab und erholten sich kurz darauf im dreistelligen Bereich, wie die Grafik unten zeigt. Diese Erholung findet statt, wenn die Anleger die Kursdelle kaufen und der Verkaufsdruck nachlässt.

Der TREE-Kurs wird sich ebenfalls erholen, wenn der Rest des Kryptomarktes sich erholt, wie wir hier vorausgesagt haben.
Lies hier mehr: Pepe-Kurs-Prognose: Ist er dem Untergang geweiht oder bereit zum komentenhaften Aufstieg?