CryptoMonday
Home News 3 Krypto-Airdrops, die du auf deinem Radar behalten solltest

3 Krypto-Airdrops, die du auf deinem Radar behalten solltest

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 21. July 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

In Kürze werden mehrere Krypto-Airdrops stattfinden. Bei der großen Auswahl kann es jedoch schwierig sein, die besten herauszufiltern.

Hier sind drei, die deine Zeit wert sein könnten.

DexToro Airdrop

DexToro führt im Jahr 2025 eine Airdrop-Kampagne durch, bei der die Nutzer die Möglichkeit haben, den plattformeigenen Utility-Token $DTORO (auf Solana manchmal als $DTR aufgeführt) zu verdienen, indem sie an Handels-, Einsatz- und Community-Aktivitäten teilnehmen.

Der Airdrop wird im 3. Quartal 2025 mit laufenden Herausforderungen und Belohnungskampagnen aktiv sein. Die Teilnahme erfolgt durch das Setzen von $DTORO, Airdrop-Herausforderungen und Empfehlungsprogramme.

o1.exchange Airdrop

o1.exchange führt derzeit eine spekulative Airdrop-Kampagne durch, bei der die Nutzer/innen mit Punkten belohnt werden, die direkt an das Engagement auf der Plattform und vor allem an die Weiterempfehlung von Kunden gebunden sind. Je mehr du die Plattform nutzt (durch Handeln oder Erkunden von Funktionen) und neue Nutzer/innen empfiehlst, desto mehr Punkte kannst du sammeln. Das Belohnungssystem ist in Stufen gegliedert, wobei höhere Stufen höhere potenzielle Belohnungen einbringen.

Der Airdrop ist derzeit spekulativ, wobei die Punkte und die angesammelten Ränge über den zukünftigen Anspruch auf eine Belohnung entscheiden. Die Teilnahme garantiert keine zukünftige Zuteilung von Token, aber wenn du ein aktiver Nutzer mit vielen Empfehlungen bist, maximierst du deinen potenziellen Anspruch, wenn der Token eingeführt und ein Airdrop offiziell ausgelöst wird.

SNOOPY AI Airdrops

SNOOPY AI ist ein Meme-Coin-Projekt der nächsten Generation auf der Binance Smart Chain, das von der Kultfigur Snoopy inspiriert wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Meme-Coins bietet SNOOPY AI einen echten Nutzen durch KI-gestützte Tools, Einsatzmechanismen und Meme-Wettbewerbe in der Community.

Die Airdrop-Registrierung läuft derzeit.

https://twitter.com/airdrops_io/status/1945490252610646295

Im Airdrop-Pool stehen 230.000.000 $SNOOPY-Token zur Verfügung. Um sich zu qualifizieren, muss man die obligatorische Whitelist-Registrierung abschließen und in einigen Fällen eine einfache soziale oder gemeinschaftliche Aufgabe erfüllen. Zusätzliche SNOOPY-Token werden wöchentlich durch Community-Aktivitäten und Meme-Wettbewerbe vergeben.

Da sich die Airdrop-Details ständig ändern, müssen die Nutzer/innen über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben. Am besten hältst du dich auf der offiziellen Website und den Social Media Seiten auf dem Laufenden.

Lies hier mehr: Hedera Kursvorhersage: Kann HBAR nach der jüngsten 18%igen Rallye die $0,32-Marke knacken?

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.