CryptoMonday
Home News BBVA stellt BTC- und ETH-Handel und -Verwahrung für Privatkunden vor

BBVA stellt BTC- und ETH-Handel und -Verwahrung für Privatkunden vor

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 08. July 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

BBVA, die zweitgrößte Bank Spaniens, hat den Handel und die Verwahrung von Bitcoin ($BTC) und Ethereum ($ETH) offiziell für alle Privatkunden eröffnet.

Dies ist ein bedeutender Fortschritt bei der Einführung von regulierten Kryptowährungen in der Eurozone. Dies ist ab sofort über die BBVA Mobile App zugänglich.

Jeder Privatkunde in Spanien, der volljährig ist, kann Bitcoin und Ethereum kaufen, verkaufen und sicher verwahren. Die vollständige Integration dieses Dienstes in die bestehende digitale Bankplattform der BBVA ermöglicht es den Kunden, ihre Bitcoin-Bestände in derselben App-Umgebung zu verwalten wie ihre regulären Konten, Investitionen und täglichen Finanzaufgaben.

BBVA wird von positiven Regulierungen angetrieben

Die BBVA hat die Erlaubnis erhalten, Privatkunden den Handel mit Kryptowährungen und die Verwahrung von Kryptowährungen anzubieten, nachdem sie im März 2025 erfolgreich einen Zulassungsantrag bei der spanischen Wertpapiermarktkommission (CNMV) eingereicht hatte. Der Service muss die strengen Anforderungen des Gesetzes über Märkte für Kryptowährungen (MiCA) der Europäischen Union erfüllen, das im Dezember 2024 in Kraft trat.

Bemerkenswert ist die von BBVA selbst aufgebaute Infrastruktur für die Verwahrung. Die Bank verwaltet ihre eigene kryptografische Schlüsselplattform. Dies garantiert, dass die digitalen Vermögenswerte ihrer Kunden intern und nicht durch Dritte geschützt werden.

Krypto-Boost im europäischen Bankwesen

Die BBVA ist dank ihrer Krypto-Integration ein Vorreiter in Sachen digitale Bankinnovation in Europa. Die Bank hat schon früher Kryptowährungsdienste für Privatkunden in der Schweiz und der Türkei angeboten. Dies ist jedoch das erste Mal, dass die BBVA diese Dienste für den spanischen Privatkundenmarkt anbietet.

Obwohl Société Générale und Deutsche Bank – zwei der größten europäischen Banken – ebenfalls Dienstleistungen für digitale Assets prüfen, gehört die Privatkundeneinführung von BBVA zu den bisher umfangreichsten und benutzerfreundlichsten.

Mit dieser Einführung kommt die BBVA der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach digitalen Vermögenswerten nach. Außerdem setzt sie einen Standard dafür, wie Banken bequeme, sichere und regulierte Krypto-Dienstleistungen in großem Umfang anbieten können.

Lies hier mehr: Shiba Inu Preisvorhersage, da neue Coin ihr die Show stiehlt

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.