Solv Protocol hat eine umfassende Integration mit Chainlinks Proof of Reserve (PoR) System für sein gesamtes $2 Milliarden starkes Bitcoin Finance (BTCFi) Ökosystem angekündigt.
Die Integration erweitert die PoR-Verifikation von Chainlink über das Kernprodukt SolvBTC hinaus und umfasst nun den gesamten Total Value Locked (TVL) des Protokolls, das bereits 27.000 BTC im Wert von über $2 Milliarden überschritten hat. Dies ermöglicht eine Echtzeit-Transparenz der On-Chain-Vermögenswerte für alle Vermögenswerte innerhalb des Solv-Ökosystems, einschließlich SolvBTC, xSolvBTC und der umfangreicheren Protokollinfrastruktur.
Vorteile der Integration für Solv
Durch die Integrationen können Nutzer und institutionelle Investoren in Echtzeit überprüfen, dass SolvBTC-Token immer zu 100 % mit echten Bitcoin-Reserven gedeckt sind. Chainlinks dezentrales Oracle-Netzwerk sorgt für die automatische und durchgehende Verifikation der Reserven auf verschiedenen Blockchains – etwa auf Ethereum für SolvBTC und xSolvBTC und auf BNB Chain für das Solv Protocol. Klassische Audit-Systeme liefern im Vergleich nur sporadische Schnappschüsse.
Das schafft die nötige Transparenz, die besonders institutionelle Investoren nach den großen Ausfällen durch Missmanagement oder nicht verifizierbare Reserven fordern. Solv stellt einen cryptographic proof bereit, den jeder selbst prüfen kann – ganz ohne third-party attestations.
Chainlinks “Secure Mint”-Mechanismus bietet programmatischen Schutz gegen infinite minting attacks und wichtige Security-Enhancements. Neue SolvBTC-Token werden nur dann geminted, wenn ein cryptographic proof vorliegt, dass genug Bitcoin-Reserven die Ausgabe decken.
Die PoR-Feeds sind in Echtzeit öffentlich auf data.chain.link einsehbar und ermöglichen ein fortlaufendes Monitoring der Asset-Collateralization. Diese Transparenz ist entscheidend für institutionelle Investoren und staatliche Stellen, die Bitcoin-yield-Strategien über Solvs Plattform ins Auge fassen.
Jedes der drei Kernprodukte von Solv—Solv Protocol, SolvBTC und xSolvBTC—erhält individuelle Daten-Dashboards, die über die Chainlink-Plattform verfügbar sind und detaillierte Einblicke in die Reserveabsicherung verschiedener Vermögensklassen von US-Staatsanleihen bis hin zu kurzfristigen Kreditprodukten bieten.
Diese Integration stellt mehr als nur ein technisches Upgrade dar – sie signalisiert Solvs Engagement, Bitcoin Finance als transparenten, legitimen und sicheren Sektor im weiteren DeFi-Ökosystem zu etablieren.
MEHR LESEN: Cardano Kurs Prognose: ADA vor Kursausbruch vor ETF-Entscheidung?