CryptoMonday
Home News Coinbase schreibt Geschichte: Erstes Krypto-Unternehmen im S&P 500

Coinbase schreibt Geschichte: Erstes Krypto-Unternehmen im S&P 500

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
14. May 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Coinbase Global (NASDAQ: COIN) wird bald als erstes Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte in den renommierten S&P 500 Index aufgenommen. Durch den Beitritt zu diesem exklusiven Kreis der 500 führenden börsennotierten Unternehmen Amerikas erzielt die in San Francisco ansässige Kryptowährungsbörse, die 2021 als erste bedeutende Kryptowährungsfirma an die Börse ging, einen weiteren Meilenstein. Dies gab das Unternehmen am 12. Mai 2025 bekannt.

Discover Financial Services (NYSE: DFS) wird dem Leitindex am 19. Mai 2025 beitreten, nachdem es von Capital One Financial übernommen wurde.

Aufgrund der Bekanntgabe erhöhte sich der Aktienkurs von Coinbase im nachbörslichen Handel um 11% auf fast 230 US-Dollar, nachdem er bereits während der regulären Handelszeiten um 4% zulegte. Die Marktkapitalisierung könnte somit um mehr als 5 Milliarden US-Dollar steigen. Vor der Ankündigung lag die Marktkapitalisierung des Unternehmens bei rund 53 Milliarden US-Dollar.

Wie Coinbase den Einzug schaffte

Unternehmen im S&P 500 müssen strenge Kriterien erfüllen, darunter eine Marktkapitalisierung von mindestens 18 Milliarden US-Dollar, den Großteil der Aktien im Streubesitz, Gewinn in den vorangegangenen vier Quartalen und eine Notierung an einer US-Börse. Trotz jüngster Herausforderungen erfüllte Coinbase diese Anforderungen.

Coinbase erwies sich als ausreichend profitabel für die Aufnahme in den Index, obwohl es letzte Woche 65 Millionen US-Dollar, also 24 Cent pro Aktie, weniger als im Vorjahr verdiente. Der Umsatz des Unternehmens stieg um 24% von 1,64 Milliarden US-Dollar auf 2,03 Milliarden US-Dollar.

Jüngste Initiativen

Nur wenige Tage vor der Ankündigung gab Coinbase Pläne bekannt, 2,9 Milliarden US-Dollar zu investieren, um Deribit zu übernehmen, eine bedeutende Handelsplattform für Kryptowährungsderivate. Diese Übernahme zielt darauf ab, Coinbases Stellung im Markt für Kryptowährungsoptionen zu festigen und seine Position als größte börsennotierte Kryptowährungsbörse der Welt zu stärken.

Obwohl die Aktien seit Anfang 2025 über 17% an Wert verloren haben, erweitert das Unternehmen weiterhin energisch seine weltweite Marktpräsenz und stärkt seine Basis institutioneller Investoren, was die Wachstumsstrategie unterstützt.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.