Die britische Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) hat einen Vorschlag veröffentlicht, der Privatpersonen untersagt, geliehene Mittel wie Kreditkarten, Privatkredite und elektronische Kreditlinien zum Kauf von Kryptowährungen zu nutzen. Dieses im Diskussionspapier DP25/1 dargelegte Vorhaben zielt darauf ab, die Risiken untragbarer Schulden und spekulativer Verluste einzudämmen, da die Akzeptanz von Kryptowährungen bei den Briten zunimmt.
Dieser Schritt richtet sich gegen einen besorgniserregenden Trend: 2024 wurden 14 % der Krypto-Käufe im Vereinigten Königreich durch Kredite finanziert, gegenüber 6 % im Jahr 2022. Angesichts der über 7 Millionen Briten, die mittlerweile digitale Vermögenswerte besitzen, befürchten die Regulierungsbehörden, dass volatile Preisschwankungen die Haushalte mit unüberwindbaren Schulden belasten könnten.
Das Verbot würde auf alle Kreditformen angewendet, wobei jedoch qualifizierte Stablecoins, die von der FCA autorisierten Institutionen ausgegeben werden, wie regulierte an GBP oder US-Dollar gekoppelte Token, ausgenommen sein könnten—ein Hinweis auf die zunehmende Bedeutung von Stablecoins im Zahlungsverkehr.
FCA bändigt kryptomärkte und reaktionen der branche
Die angedachten Beschränkungen zur Regulierung von digitalen Währungsmärkten umfassen Vorschläge zur Eindämmung von Krypto-Krediten, die Schaffung von Sicherungen für das Staking, die Transparenzverpflichtung für Krypto-Börsen und die Definition dessen, was DeFi ausmacht.
Diese Vorschläge begegnen jedoch erwarteten Herausforderungen und könnten möglicherweise die Innovationskraft des Sektors beeinträchtigen. Etwa läuft die FCA Gefahr, in einem Bereich, in dem das Vereinigte Königreich eine globale Führungsrolle anstrebt, Innovationen zu unterdrücken. Frühere Krisen haben ihre Haltung geprägt, etwa das Verbot von Krypto-Derivaten für den Einzelhandel im Jahr 2021, das nach Berichten über junge Händler, die sechsstellige Verluste erlitten, erlassen wurde. Nun, da sich die Nutzung von Krypto-Krediten verdoppelt hat, intensiviert die Behörde ihre regulatorischen Bemühungen.
Aber die Regulierungsbehörde plant ein Forum mit Interessengruppen, um Rückmeldungen zu sammeln, und die Botschaft ist klar: Verbraucherschutz steht über den libertären Idealen digitaler Vermögenswerte.
Der britische Vorstoß folgt globalen Trends. Die EU plant mit ihrem Market in Crypto-Assets (MiCA) Regime für 2026 strenge Schutzmaßnahmen für Verbraucher, während die USA durch Durchsetzungsmaßnahmen auf den digitalen Kreditmarkt abzielt. Doch das Kreditverbot der FCA gehört zu den direktesten Maßnahmen gegen spekulative Geschäfte von Kleinanlegern.
Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale. 🔥🐸