Loopscale hat bekannt gegeben, dass alle während eines umfassenden Angriffs am 26. April gestohlenen Mittel im Wert von 5.726.725 USDC und 1.211 SOL vollständig zurückgegeben wurden. Dieser Sicherheitsvorfall betraf ausschließlich Einleger in den Tresoren, ohne dass Kreditnehmer und andere Nutzer Schaden nahmen.
Dieser Schritt ist die Folge eines raffinierten Angriffs, bei dem Schwachstellen in Loopscales RateX PT-Token-Preisbildungsmechanismus am 26. April ausgenutzt wurden. Die Angreifer manipulierten die Preisgestaltung, um rund 5,7 Millionen US-Dollar aus den USDC- und SOL-Tresoren des Protokolls abzusaugen, was etwa 12 % des insgesamt im Protokoll gehaltenen Wertes ausmachte.
Nach dem Angriff reagierte das Unternehmen umgehend, indem es die Kreditmärkte pausierte und Abhebungen einschränkte, um weiteren Schaden zu verhindern. Gleichzeitig wurden eine Untersuchung sowie Maßnahmen zur Schadensbegrenzung eingeleitet.
Loopscale probiert White-Hat-Bounty-Programm
Loopscale schlug am 27. April öffentlich ein White-Hat-Bounty-Programm vor und bot dem Hacker eine Belohnung von 10 % der zurückgegebenen Gelder im Austausch für die sichere Rückgabe von 90 % der gestohlenen Vermögenswerte an. Zudem wurde gewarnt, dass bei Nichtzustandekommen einer Einigung innerhalb von 24 Stunden die Strafverfolgungsbehörden eingeschaltet würden.
Am Nachmittag des 28. April reagierte der Hacker mit einer On-Chain-Botschaft und zeigte sich bereit, zu kooperieren und die gestohlenen Gelder im Austausch für die Belohnung zurückzugeben. Als Geste des guten Willens wurde sofort die Rückgabe von 5.000 WSOL (Wrapped Solana) angeboten, mit einem Wert von etwa 740.000 US-Dollar.
Das Unternehmen hat in den darauffolgenden Tagen erfolgreiche Rückgewinnungen gemeldet:
- Am 28. April wurden zusätzlich 10.000 WSOL (circa 1,48 Millionen US-Dollar) zurückgegeben.
- Später am selben Tag wurden weitere 4.463 WSOL (ungefähr 660.000 US-Dollar) erstattet.
- Diese Rückgaben und die vorherigen 5.000 WSOL erhöhten die insgesamt zurückeroberten WSOL-Token auf nahezu 19.463, mit einem geschätzten Wert von etwa 2,88 Millionen US-Dollar.
- Zusammen mit diesen Solana-Token wurde auch der gesamte Betrag von 5.726.725 USDC wiedererlangt.
Anstatt sich für eine überstürzte oder teilweise Rückzahlung zu entscheiden, setzte das Unternehmen auf eine schrittweise Rückgabe und befürwortete einen durchdachten und verhandelten Prozess.
Lehren für die DeFi-Sicherheit
Obwohl solche Verhandlungen umstritten sind, bieten sie einen pragmatischen Weg, Verluste wiederzuerlangen, die in der pseudonymen und irreversiblen Blockchain-Welt für immer verloren sein könnten. Der Erfolg von Loopscale ist somit ein Hoffnungsschimmer und könnte als potenzielles Modell für andere Protokolle in ähnlichen Krisen dienen.
Durch schnelle Reaktion, transparente Kommunikation und Verhandlungsbereitschaft konnte Loopscale einen potenziell verheerenden finanziellen Rückschlag für seine Nutzer und das gesamte Ökosystem abwenden.
Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale. 🔥🐸