CryptoMonday
Home News Toncoin: Einstellung der Brücken zu Ethereum und Binance Smart Chain

Toncoin: Einstellung der Brücken zu Ethereum und Binance Smart Chain

Hyomi Song
Hyomi Song
Hyomi Song
Autor*in:
Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.
26. April 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Die TON Foundation unternimmt einen bedeutenden Schritt, indem sie die Toncoin-Brücke zu Ethereum und Binance Smart Chain beendet. Diese Änderung spiegelt das anhaltende Wachstum des Netzwerks wider und konzentriert sich darauf, die Art und Weise zu verbessern, wie Toncoin zwischen Blockchains bewegt wird. Nutzer sollten sich auf diese Umstellung vorbereiten, da sie beeinflusst, wie Toncoin zwischen verschiedenen Ökosystemen transferiert werden kann.

Toncoin-Brücke: Vom Anfang bis zum Ende

Im Jahr 2021 ins Leben gerufen, stellte die Toncoin-Brücke die Verbindung zwischen TON sowie Ethereum und Binance Smart Chain her. Sie ermöglichte über 31.800 Transfers und bewegte 101 Millionen TON-Token ohne jegliche Sicherheitslücken. Sie erlaubte Nutzern, Toncoin auf Plattformen wie Uniswap und PancakeSwap zu handeln, bevor TON eigene DeFi-Optionen entwickelte. 

Die Verbreitung von Wrapped Toncoin erreichte 35.694 Inhaber auf Ethereum und 113.495 auf der BSC. Die Brücke war entscheidend für die anfängliche Liquidität und den Zugang von Anwendern, doch mit dem Aufkommen des hauseigenen DeFi-Ökosystems und fortschrittlicher Cross-Chain-Technologien wurde sie weniger erforderlich.

Nach vier Jahren und über 100 Millionen überbrückter TON stellt die TON Foundation die Nutzung der Toncoin-Brücke ab dem 10. Mai 2025 ein. Diese Entscheidung unterstreicht TONs Wachstum, mit mehr zentralisierten Börsen, die Toncoin anbieten, und einem gereiften native DeFi-Ökosystem, welches ältere Brücken überflüssig macht. Die Alternativen im Cross-Chain-Bereich, wie LayerZero und Stargate, ermöglichen schnellere und sicherere Transfers und machen die alte Brücke weniger relevant. 

Durch die Aufgabe der Brücke erhöht man die Sicherheit, indem alte Infrastruktur entfernt wird, und fördert die Nutzung moderner Werkzeuge. Dies verdeutlicht auch TONs Fortschritt, von der Abhängigkeit von fremden Chains hin zu einem Fokus auf eine skalierbare Multi-Blockchain-Architektur und einem wachsenden Ökosystem.

Notwendige Schritte für Nutzer

Nutzer sollten vor dem 10. Mai 2025 aktiv werden, wenn die Toncoin-Brücke offiziell für Transfers zu Ethereum und BNB geschlossen wird. Nach diesem Datum ist das Überbrücken nicht mehr möglich, jedoch können Nutzer dauerhaft auf Toncoin im Brückensystem zugreifen. Für den Toncoin-Handel stehen zentrale Börsen oder neue Cross-Chain-Lösungen wie LayerZero, Symbiosis und RocketX zur Verfügung, die sichere und schnelle TON-Transfers ermöglichen. 

Für Neueinsteiger im Bereich Bridging ist eine Verbindung mittels kompatibler Wallets wie Tonkeeper oder Telegram Wallet erforderlich. Es ist ratsam, sich regelmäßig auf offiziellen TON-Kanälen zu informieren und betrügerische Websites zu meiden. Das TON-Ökosystem entwickelt sich laufend weiter und bietet vielfältige Möglichkeiten, Toncoin über zahlreiche Blockchains hinweg zu bewegen und zu nutzen.

Die Abwicklung der Brücke könnte zu einer Reduzierung der Wrapped-TON-Liquidität auf Ethereum und der BSC führen, was die Handelsvolumina auf unterschiedlichen Blockchain-Netzwerken beeinflussen dürften. Aktuell gibt es über 149.000 Inhaber von Wrapped-TON auf diesen Chains, was auf eine bedeutende Marktpräsenz hinweist. Während diese Verschiebung die Liquidität zurück in das native TON-Ökosystem führen könnte, wird der gesamte Markteinfluss voraussichtlich allmählich erfolgen, da Nutzer neuere Bridging-Optionen annehmen.

FÜR WEITERE INFORMATIONEN: Nordkoreas Lazarus-Gruppe: Falsche US-Firmen zur Täuschung von Krypto-Entwicklern

Mitwirkende

Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.