CryptoMonday
Home News Cantor, Tether & SoftBank gründen Bitcoin-Investmentfonds über 3 Milliarden Dollar

Cantor, Tether & SoftBank gründen Bitcoin-Investmentfonds über 3 Milliarden Dollar

Hyomi Song
Hyomi Song
Hyomi Song
Autor*in:
Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.
24. April 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Cantor Fitzgerald, Tether und SoftBank bilden zusammen einen Bitcoin-Investmentfonds im Wert von 3 Milliarden US-Dollar und markieren damit einen bedeutenden Vorstoß der traditionellen Finanzbranche in den Kryptobereich. Der neue Fonds wird von 21 Capital verwaltet und plant, Bitcoin zu einem festgelegten Preis zu erwerben, was Vertrauen in die Zukunft der Kryptowährung signalisiert. Diese Ankündigung hat für erhebliches Interesse in den Kryptomärkten und in sozialen Medien gesorgt.

Unter der Leitung von Brandon Lutnick, dem Sohn des US-Handelsministers Howard Lutnick, leitet Cantor Fitzgerald das 3-Milliarden-Dollar-Bitcoin-Unternehmen 21 Capital. Dieses Unternehmen verwaltet Tethers Treasury-Portfolio und hält ein 5%iges Aktienpaket des Stablecoin-Emittenten. Tether trägt 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin bei, SoftBank 900 Millionen US-Dollar und Bitfinex 600 Millionen US-Dollar. Cantor Equity Partners sicherte sich im Januar 200 Millionen US-Dollar, um das Projekt zu finanzieren. Zusätzlich plant die Gruppe, weitere 550 Millionen US-Dollar durch Wandelanleihen und Private Equity aufzubringen. Die Verwahrung und das Collateral-Management des Fonds übernehmen Copper und Anchorage Digital.

Kapitalzuweisung und Investitionsplan

21 Capital startet mit einem Bitcoin-Volumen von 3 Milliarden US-Dollar, verteilt auf Tether (1,5 Milliarden US-Dollar), SoftBank (900 Millionen US-Dollar) und Bitfinex (600 Millionen US-Dollar). Jeder Partner wandelt sein Bitcoin in Aktien zum Preis von 10 US-Dollar pro Aktie um, wobei Bitcoin mit 85.000 US-Dollar bewertet wird. Darüber hinaus soll der Fonds 550 Millionen US-Dollar einwerben, davon 350 Millionen US-Dollar durch Wandelanleihen und 200 Millionen US-Dollar über Private Equity. Für die sichere Verwahrung und das Collateral-Management sind Copper und Anchorage Digital verantwortlich. Diese Struktur orientiert sich am Ansatz von MicroStrategy, bietet allerdings eine größere institutionelle Reichweite.

21 Capital zielt darauf ab, die Strategie von MicroStrategy, die über 531.000 BTC kontrolliert und mehr als 45 Milliarden US-Dollar wert ist, nachzuahmen. Die Investoren von 21 Capital steuern direkt Bitcoin bei, was ein starkes Vertrauen in Bitcoin als Kerninvestition zeigt. Dieser Ansatz könnte 21 Capital schnell zu einem der größten institutionellen Bitcoin-Inhaber machen, um zusätzliche traditionelle Investoren anzuziehen, während die regulatorischen Ansichten in den USA zunehmend positiv werden. Die jüngsten positiven Äußerungen des ehemaligen Präsidenten Trump zu Bitcoin haben das institutionelle Interesse weiter beflügelt. Angesichts des Handels von Bitcoin nahe dem Allzeithoch kommt der Zeitpunkt des Fonds angesichts des erneuten Marktschwungs und des steigenden Bedarfs an sicherem, großangelegtem Krypto-Engagements gelegen.

Zukünftige Entwicklungen und Marktausblick

Der offizielle Start dieses Projekts wird bald erwartet, obwohl sich Details vor der öffentlichen Bekanntgabe noch ändern könnten. Cantor Fitzgerald verfolgt aktiv weitere Krypto-Akquisitionen über diesen und andere SPAC-Vehikel. Branchenexperten sehen in diesem Fonds eine bedeutende Steigerung der institutionellen Bitcoin-Nachfrage, die die Preise potenziell treiben könnte. Der Schritt spiegelt auch das wachsende Vertrauen wider, das durch positive regulatorische Signale aus den USA und ein wieder wachsendes Interesse großer Investoren beflügelt wird. Dieses Projekt könnte eine neue Strategie für großangelegte Krypto-Investitionstechniken etablieren.

MEHR LESEN: Kryptomarkt vor entscheidender Woche: Diese 5 Coins stehen im Fokus

Mitwirkende

Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.