Der Preis von Bitcoin bleibt in einem engen Bereich, da Anleger ihre Aufmerksamkeit auf den anhaltenden Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China sowie den schwächelnden US-Dollar-Index (DXY) richten. BTC wurde am Dienstagmorgen zu einem Kurs von 84.000 US-Dollar gehandelt, was einen Rückgang gegenüber dem Wochenspitzenwert von 86.450 US-Dollar darstellt. Dieser Artikel untersucht, was zu erwarten ist, da der US-Dollar-Index (DXY) ein großes Cup-and-Handle-Muster ausgebildet hat.
Analyse von Bitcoin im Kontext des sinkenden US-Dollar-Index
Ein wesentlicher Einflussfaktor auf den Bitcoinpreis ist der drastische Rückgang des US-Dollar-Index in den letzten Wochen. Nachdem dieser Anfang des Monats ein Hoch von 110 erreicht hatte, ist er inzwischen auf 99 gefallen und hat ein “Death Cross” gebildet, bei dem die 50-Tage- und 200-Tage-Exponential Moving Averages (EMA) sich kreuzten. Ein solches Death Cross gilt allgemein als eines der bärischsten Muster am Markt.
Der US-Dollar hat zudem ein inverses Cup-and-Handle-Muster gebildet, das sich durch eine horizontale Linie, einen abgerundeten oberen Punkt und eine Konsolidierungsphase auszeichnet. Die Tiefe dieses Musters beträgt etwa 9 %, was bedeutet, dass eine Messung vom unteren Rand des Cups den DXY zum nächsten wichtigen Unterstützungsniveau von 91 führen könnte.
Der Einbruch des US-Dollar-Index ist das Resultat der Fokussierung der Anleger auf den anhaltenden Handelskonflikt und die zunehmenden Zweifel an der Rolle des US-Dollar als sicherer Hafen. Stattdessen haben sich Währungen anderer Länder, insbesondere der Schweizer Franken, in diesem Jahr als stärkere sichere Häfen erwiesen.
Der schwächelnde US-Dollar könnte ein positiver Impuls für Bitcoin sein, was erklärt, warum der Bitcoinpreis in diesem Jahr nicht stark gefallen ist, da Bitcoin üblicherweise in US-Dollar gehandelt wird und an Wert gewinnt, wenn die Währung abwertet.
Des Weiteren weist der fallende DXY-Index darauf hin, dass die US-Notenbank möglicherweise zum Handeln gezwungen wird, was eine positive Entwicklung für risikoreichere Vermögenswerte darstellen könnte.

WEITERLESEN: Bitcoin-Preis signalisiert Bodenbildung trotz ETF-Abflüssen
Technische Analyse des BTC-Preises

Der Tageschart zeigt, dass sich der BTC-Preis in den vergangenen Tagen in einem starken Abwärtstrend befand. Er bewegt sich leicht oberhalb der oberen Linie des absteigenden Kanals, der durch eine schwarze Linie markiert ist.
Zusätzlich steht der Bitcoinpreis kurz davor, ein “Death Cross” zu formen, da sich die 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnittslinien kreuzen könnten. Daher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Coin einen bärischen Durchbruch erleben wird, wobei das nächste zu beobachtende Niveau bei 74.425 US-Dollar liegt, dem unteren Bereich des Kanals.
Ein Anstieg über die obere Linie des abfallenden Kanals würde jedoch die bärische Bitcoinpreisprognose unwirksam machen.