Der Preis von Shiba Inu fiel im März auf ein wichtiges Unterstützungsniveau, da sich die Stimmung am Kryptomarkt verschlechterte. Eine technische Analyse und die laufende Entwicklung bei Shibarium deuten jedoch auf eine mögliche positive SHIB-Prognose für April hin.
Technische Analyse des Shiba Inu Preises
Im März fiel der Preis von Shiba Inu auf ein bedeutsames Unterstützungsniveau von 0,00001210 US-Dollar, was einem Rückgang von 65 % gegenüber seinem Höchstwert im Jahr 2025 entspricht.
Diese Tiefmarke im März war bemerkenswert, da sie mit dem Tiefpunkt vom August 2024 zusammenfiel. Zudem korrespondierte sie mit der aufsteigenden Trendlinie, die die Tiefpunkte seit der Einführung 2021 verbindet. In den Jahren 2023 und 2024 wurde diese Trendlinie ebenfalls getestet, woraufhin der Kurs sprunghaft anstieg.
Positiv betrachtet besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs an diesem entscheidenden Unterstützungspunkt wieder ansteigt. Sollte dies der Fall sein, könnte eine Erholung bis zum Widerstand bei 0,000033 US-Dollar erfolgen, was einem Anstieg von 165 % vom aktuellen Niveau entspräche.
Es besteht jedoch auch das Risiko, dass Shiba Inu diese Unterstützung verliert und weiter fällt. Diese Möglichkeit ergibt sich, weil die aktuelle Unterstützung als Nackenlinie eines doppelten Hochs bei 0,000033 US-Dollar gesehen werden kann. Ein doppeltes Hoch zählt zu den bärischeren Mustern der technischen Analyse.
Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der MACD zeigen nach unten und sind noch nicht überverkauft, was dieses Szenario untermauert. Eine bullische Divergenz fehlt ebenfalls. Daher besteht das Risiko, dass der Kurs auf die wichtige Unterstützung bei 0,0000006 US-Dollar fällt, was einen Rückgang um 55 % bedeuten würde.

SHIB Preisdiagramm | Quelle: TradingView
Mehr erfahren: Shiba Inu Preis Prognose: Kaufen, Halten oder Verkaufen im April 2025?
Wichtige Faktoren, die den SHIB Preis im April pushen könnten
Der Preis der Shiba Inu Coin könnte im April aus verschiedenen Gründen steigen. Erstens besteht die Möglichkeit, dass Crypto-Anleger bei fallenden Kursen zugreifen, da der Coin sich nun in einem Bärenmarkt befindet. Historisch gesehen folgten auf zwei aufeinanderfolgende Monate mit Verlusten oft starke Erholungen.
Zweitens gibt es Anzeichen, dass das Shibarium-Netzwerk an Fahrt gewinnt. Obwohl sein Ökosystem noch relativ klein ist, stieg der gesperrte Gesamtwert im DeFi-Bereich im März um über 20 %. Dies war ein beachtlicher Erfolg, da viele Layer-1 und Layer-2 Netzwerke im gleichen Zeitraum Verluste hinnehmen mussten.
Zudem gibt es Hinweise darauf, dass die Verbrennungsrate von Shiba Inu stark ansteigt. Am Montag kletterte sie um über 700 %. Letzte Woche verbrannten zwei Inhaber jeweils 1 Milliarde Token, was den inflationären Druck erhöhte.
Abschließend könnte der Shiba Inu Preis steigen, wenn die US-Notenbank auf dem Markt interveniert und aufgrund von Donald Trumps Zöllen die Zinsen senkt.
Mehr erfahren: Strategy besitzt 528.000 Bitcoin nach 1,92 Mrd. Dollar Investition