CryptoMonday
Home News Ethereum Kurs im Sinkflug? Trübe Aussichten für ETH-ETFs

Ethereum Kurs im Sinkflug? Trübe Aussichten für ETH-ETFs

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
31. March 2025

Der Kurs von Ethereum ist unter eine entscheidende Unterstützungsmarke gefallen, da sich die Aussichten für Spot-ETH-ETFs eingetrübt haben. Der Kurs der ETH-Coin ist auf ein Tief von 1.800 US-Dollar gefallen, ein starker Rückgang im Vergleich zum letztjährigen Höchststand von 4.000 US-Dollar.

Düstere Prognosen für Spot-ETH-ETFs

Die Daten zeigen, dass die Nachfrage nach Spot-ETH-ETFs in diesem Jahr eingebrochen ist. Laut SoSoValue haben diese ETFs in diesem Monat Nettoabflüsse von über 403 Millionen US-Dollar erlebt, was die bisher schlechteste Entwicklung darstellt.

Eine genauere Analyse zeigt, dass diese Fonds während des Monats an lediglich zwei Tagen Nettozuflüsse verzeichneten, was die längste Verlustserie markiert.

Der Abfluss von 409 Millionen US-Dollar stellt eine deutliche Trendwende dar, nachdem im Februar 60 Millionen US-Dollar und im Dezember 2,0 Milliarden US-Dollar hinzugefügt wurden.

Mehr erfahren: Aave integriert Chainlink SVR ins Ethereum Mainnet

Der Grayscale Ethereum ETF (ETHE) ist führend mit über 2,2 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten. Ihm folgen der ETHA ETF von Blackrock, ebenfalls mit über 2,2 Milliarden US-Dollar, und Grayscales ETH mit 854 Millionen US-Dollar.

Die anhaltenden Verluste der ETH-ETFs stehen in starkem Kontrast zur Entwicklung der Spot-Bitcoin-ETFs. Diese haben zwei Wochen in Folge Zuflüsse verzeichnet, zuletzt mit 196 Millionen US-Dollar und in der Woche davor 744 Millionen US-Dollar. Seit Januar des letzten Jahres haben diese Fonds über 36 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten hinzugefügt.

Das unterschiedliche Interesse an Ethereum– und Bitcoin-ETFs deutet auf ein schwaches Interesse an Ether seitens der Anleger hin. Dies liegt teilweise daran, dass man durch den direkten Besitz auf Börsen vom Preiszuwachs und Staking-Ertrag profitieren kann. Die Marktkapitalisierung des Ethereum-Stakings beträgt über 95 Milliarden US-Dollar.

Ethereum Kursanalyse

ETH-Kursdiagramm | Quelle: TradingView

Der Wochenchart zeigt, dass der ETH-Preis in den letzten Monaten stark gefallen ist. Dieser Einbruch fand statt, nachdem sich ein Triple-Top-Muster bei 4.035 US-Dollar gebildet hatte. Es fiel unter das wichtige Unterstützungsniveau von 2.113 US-Dollar, sein niedrigstes Niveau seit August letzten Jahres.

Der Ethereum-Preis ist auch unter die 61,8%-Fibonacci-Retracement-Marke bei 1.936 US-Dollar gefallen. Dies ist eine gefährliche Lage, da dieser Punkt als goldene Zahl bekannt ist, bei dem die meisten Korrekturen auftreten.

Der ETH-Preis liegt unter dem Ichimoku-Wolken-Indikator. Daher wird der Pfad des geringsten Widerstands auf 1.207 US-Dollar liegen, der zweiten Unterstützung der Woodie-Pivot-Punkte. Dieser Preis liegt etwa 35% unter dem aktuellen Niveau. Ein Übersteigen des Widerstandsniveaus bei 2.110 US-Dollar würde die bärische Sichtweise ungültig machen.


Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale. 🔥🐸

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.