CryptoMonday
Home News Krypto Wochenrückblick: Die wichtigsten Ereignisse der Woche im Überblick

Krypto Wochenrückblick: Die wichtigsten Ereignisse der Woche im Überblick

Joseph Alalade
Joseph Alalade
Joseph Alalade
Autor*in:
Joseph Alalade
Autor
Joseph ist Content-Autor und Redakteur, der seit über sechs Jahren aktiv in der Krypto-Branche tätig ist. Er liebt es, andere über Web3 zu informieren und berichtet über Neuigkeiten, regulatorische Entwicklungen und spannende Geschichten.
30. March 2025

Diese Woche gab es bemerkenswerte Veränderungen am Kryptomarkt. Ripple legte seinen Rechtsstreit mit der SEC bei, GameStop stieg ins Bitcoin-Geschäft ein, und MicroStrategy erwarb seinen 500.000sten BTC. Ethereum (ETH) führte ein neues Upgrade ein, und es gibt Spekulationen darüber, was eine mögliche Altcoin-Season bedeuten könnte. Krypto-Trader beobachten diese Entwicklungen genau. Schauen wir uns die wichtigsten Ereignisse in der Kryptowelt dieser Woche an.

Trump begnadigt BitMEX-Gründer für Verstöße gegen das Bankgeheimnisgesetz

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat drei Mitbegründer der Kryptowährungsbörse BitMEX begnadigt: Benjamin Delo, Arthur Hayes und Samuel Reed. Auch ein ehemaliger Mitarbeiter, Gregory Dwyer, sowie die Firma BitMEX selbst wurden begnadigt. Im Jahr 2022 hatten sie sich schuldig bekannt, gegen das Bankgeheimnisgesetz verstoßen zu haben, da sie keine Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung umsetzten. Die Kryptoindustrie sieht diese Begnadigungen positiv und hofft auf freundlichere Regulierungen unter Trumps Präsidentschaft.

Steht eine Altcoin-Saison bevor? Bitcoin-Dominanz könnte stark zurückgehen

Kryptomarktanalysten weisen darauf hin, dass möglicherweise eine Altcoin-Saison bevorsteht, während Bitcoins Marktkapitalisierung potenziell sinkt. Historisch diversifizieren Anleger in andere digitale Währungen, sobald der Bitcoin-Preis steigt, was zu großen Gewinnen an den Altcoin-Märkten führt. Dies würde Bitcoins Marktdominanz auf 40 % reduzieren, ein Niveau, das zuletzt 2023 gesehen wurde. Dies könnte sowohl positive als auch negative Konsequenzen für Bitcoin mit sich bringen.

Aave integriert Chainlinks Secure Verification Randomness auf Ethereum Mainnet

Die führende DeFi-Plattform Aave hat Chainlinks Secure Verification Randomness (SVR) auf dem Ethereum-Mainnet integriert. Dieses Upgrade soll das System von Aave verbessern und die Sicherheit der Transaktionen durch die verifizierbare Zufallsfunktion von Chainlink erhöhen. Dadurch wird sichergestellt, dass kritische Operationen manipulationssicher und objektiv zufällig bleiben. Die Partnerschaft soll das Vertrauen der Nutzer stärken und mehr Anwender zu den Kredit- und Leihangeboten von Aave bewegen.

Binance Coin Preis nähert sich möglichem Ausbruch in Richtung 1.000 US-Dollar

Binance Coin (BNB) steht kurz vor einem bedeutenden Preisausbruch, wobei Analysten einen Anstieg in Richtung der Marke von 1.000 US-Dollar vorhersagen. Dieser Optimismus wird angetrieben durch die konstante Performance von Binance Coin und seine essenzielle Rolle innerhalb des Binance-Ökosystems. Investoren beobachten die Markttrends und technischen Indikatoren genau, um die Bestätigung dieser erwarteten Aufwärtsbewegung zu erhalten.

Ethereum’s Pectra-Upgrade erfolgreich auf Hoodi Testnet gestartet

Ethereum hat sein Pectra-Upgrade erfolgreich auf dem Hoodi Testnet implementiert, was einen bedeutenden Meilenstein auf dem Entwicklungsfahrplan darstellt, nachdem frühere Experimente auf Herausforderungen stießen. Das Pectra-Upgrade zielt darauf ab, Probleme früherer Testnets, wie Holesky und Sepolia, anzugehen, die fehlerhaft waren und Finalitätsprobleme hatten. Entwickler hoffen, dass Hoodi eine reibungslose Übergangsphase für das bedeutendste Update von Ethereum seit The Merge bietet.

GameStop-Aktie steigt um 15 % nach Bitcoin-Strategie

Die Aktien von GameStop kletterten um 15 %, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, einen Teil seiner Rücklagen in Bitcoin zu investieren. Diese strategische Entscheidung spiegelt den Ansatz von MicroStrategy wider, das stark in BTC als Wertaufbewahrungsmittel investiert hat. Der Entschluss, Bitcoin zu halten, könnte eine langfristige Maßnahme sein, um sich gegen Inflation abzusichern und kryptoaffine Investoren anzuziehen.

Ripple einigt sich mit der SEC auf 50 Millionen US-Dollar

Ripple Labs hat seinen langjährigen Rechtsstreit mit der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) beigelegt und sich darauf geeinigt, eine reduzierte Strafe von 50 Millionen US-Dollar zu zahlen. Diese Einigung stellt einen bedeutenden Sieg für Ripple dar, da die SEC auch auf ihre Berufung bezüglich der auf öffentlichen Börsen gehandelten XRP-Token verzichtet. Der Fall dauerte über drei Jahre und war eine wegweisende Klage für die Kryptoindustrie. Obwohl Ripple kein Fehlverhalten zugab, äußerte man Erleichterung über die Lösung des Streits.

MicroStrategy übertrifft 500.000 BTC in Bitcoin-Bestand

MicroStrategy, das Unternehmen mit dem größten Bitcoin-Bestand, hat weitere 6.911 BTC erworben. Zwischen dem 17. und 23. März kaufte es diese Bitcoins und erhöhte damit die Gesamtmenge im Besitz des Unternehmens auf über 500.000 BTC, was seine starke Unterstützung für die Kryptowährung verdeutlicht. Im vergangenen Jahr haben sich die Aktien von MicroStrategy mehr als verdoppelt. CEO Michael Saylor, ein starker Befürworter von Bitcoin, glaubt an dessen langfristiges Potenzial als digitales Gold.

Trump Media kooperiert mit Crypto.com zur Einführung von Krypto-ETFs

Die Trump Media & Technology Group Corp. hat sich mit Crypto.com zusammengeschlossen, um eine Reihe von “Made in America” Exchange Traded Funds (ETFs) für Kryptowährungen zu lancieren. Diese ETFs konzentrieren sich auf digitale Assets und Wertpapiere und stehen im Einklang mit der pro-krypto Haltung von Donald Trump, dem Präsidenten der USA. Diese Initiative zielt darauf ab, die Vereinigten Staaten als Führer in der Blockchain-Innovation und -Investition zu positionieren. Da Krypto-ETFs zunehmend Akzeptanz finden, wird erwartet, dass dieser Schritt sowohl Privat- als auch institutionelle Investoren anzieht.

World Liberty Financial führt USD1 Stablecoin ein

World Liberty Financial hat die Einführung von USD1, einem neuen Stablecoin, bekannt gegeben, der angeblich Verbindungen zu Donald Trump hat. Der USD1-Token soll als stabiler Wert von 1 US-Dollar konzipiert sein und wird durch kurzfristige Treasury-Wertpapiere, bargeldähnliche Mittel und US-Dollar-Einlagen gedeckt. Ursprünglich auf der Binance Smart Chain und der Ethereum-Blockchain eingeführt, zielt USD1 darauf ab, sichere und effiziente grenzüberschreitende Transaktionen zu erleichtern. Der Markt für Stablecoins wächst schnell, und USD1 möchte mit etablierten Akteuren wie USDT und USDC konkurrieren. Es bleiben jedoch Fragen zu seinem regulatorischen Status und dem Umfang seiner Verbindung zu Trumps Geschäftsaktivitäten offen.


Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale. 🔥🐸

Mitwirkende

Joseph Alalade
Autor
Joseph ist Content-Autor und Redakteur, der seit über sechs Jahren aktiv in der Krypto-Branche tätig ist. Er liebt es, andere über Web3 zu informieren und berichtet über Neuigkeiten, regulatorische Entwicklungen und spannende Geschichten.