CryptoMonday
Home News Shiba Inu Kurs Prognose: Wie tief kann SHIB fallen?

Shiba Inu Kurs Prognose: Wie tief kann SHIB fallen?

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
03. February 2025

Der Preis von Shiba Inu (SHIB) hat diesen Monat eine erhebliche Umkehr erlebt und befindet sich derzeit in einem ausgeprägten Bärenmarkt. Am Sonntag fiel der Kurs auf ein Tief von unter 0,000015 US-Dollar und technische Indikatoren deuten auf einen Absturz auf 0,000010 US-Dollar hin, was einen Rückgang von über 30 % gegenüber dem aktuellen Stand bedeuten würde. 

Shiba Inu Coin: Kurs Prognose

Kursverlauf von Shiba Inu seit April 2021, Murrey Math Linien (Quelle: TradingView)

Der Chart zeigt, dass sich der SHIB Kurs in den letzten Wochen in einem starken Abwärtstrend befunden hat. Dieser Kursrückgang erfolgte nach der Bildung einer Doppelspitzen-Formation, was ein bärisches Zeichen ist. Die Nackenlinie dieser Formation befindet sich bei 0,00001090 US-Dollar, dem Tiefststand im September des Vorjahres. 

Shiba Inu notiert aktuell unter den 50 EMA und 25 EMA Linien, was darauf hindeutet, dass die Bären die Kontrolle haben. Der Kurs hat den schwachen, Stop- &-Reverse-Punkt des Murrey Math Lines Tools unterschritten. 

Gleichzeitig zeigen der Relative Strength Index (RSI) und der MACD-Indikator nach unten. Daher ist das nächste zu beachtende Schlüsselniveau bei 0,00001090 US-Dollar, dem Tiefststand vom 5. August, etwa 30 % unter dem aktuellen Niveau. Dieser Kurs liegt leicht oberhalb des überverkauften Punktes der Murrey Math Lines bei 0,000008940 US-Dollar. 

Kursverlauf von Shiba Inu in den letzten 7 Tagen, Indikatoren RSI, MACD (Quelle: TradingView)

Ein Absturz von Shiba Inu unter die Nackenlinie bei 0,00001090 US-Dollar weist auf weiteres Abwärtspotenzial hin, möglicherweise bis zur nächsten Unterstützung bei 0,000005875 US-Dollar, dem tiefsten Stand im Mai 2023. 

Warum fällt der SHIB Kurs?

Shiba Inu erlebt einen Kursrückgang, da die Kryptobranche nach Donald Trumps Ankündigung neuer Zölle unter Druck steht. Die USA werden nun Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada erheben, was zu höherer Inflation und einem verlangsamten Wirtschaftswachstum, bekannt als Stagflation, führen wird. 

Stagflation ist für die US-Notenbank Federal Reserve besonders herausfordernd, da Zinssenkungen zur Konjunkturbelebung die Inflation anheizen, während Zinserhöhungen zur Inflationsbekämpfung das Wirtschaftswachstum bremsen. In der letzten Woche ließ die Fed die Zinsen unverändert und deutete an, dass sie auf absehbare Zeit höher bleiben würden. 

Der Kursrückgang von Shiba Inu wird durch die allgemeine Schwäche des Kryptomarktes verstärkt. Bitcoin ist bereits unter 100.000 US-Dollar gefallen, während der Gesamtwert aller Kryptowährungen in den letzten Wochen um über 10 % gesunken ist. 

Zudem leidet Shiba Inu unter dem gestiegenen Interesse an neuen Meme-Coins wie Fartcoin, ai16z und Pudgy Penguins. Viele Anleger verlagern ihre Aufmerksamkeit von älteren Meme-Kryptos wie Shiba Inu und Floki. 

Shiba Inu hat ebenfalls Schwierigkeiten aufgrund der Performance von Shibarium. Das DeFi-Netzwerk von Shiba hat ein laut den Daten von DefiLlama ein TVL (Total Value Locked) von lediglich 2,3 Millionen US-Dollar, weit unter den Werten anderer Netzwerke wie Cardano und Sui. Dies erklärt, warum die Menge der BONE-Gebühren im Netzwerk gesunken ist. 

Lesetipp: Auf dieser Seite erklären wir, wie man Shiba Inu kaufen oder shortsellen kann

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.