CryptoMonday
Home News Bitcoin Dogs: Warum Krypto-Analysten bullisch auf diesen BRC-20 Token sind

Bitcoin Dogs: Warum Krypto-Analysten bullisch auf diesen BRC-20 Token sind

Benson Toti
Benson Toti
Benson Toti
Autor*in:
Benson Toti
Reporter
Benson berichtet für CryptoMonday über Nachrichten und analysiert Märkte, wobei er wichtige Persönlichkeiten interviewt. Seit 2008 als Investor tätig, stieg er 2017 in die Kryptowelle ein und schrieb für The Coin Habit, CoinJournal, Bitcoin Insider und TechinAfrica.
06. March 2024

Als die Preise vieler Kryptowährungen am Dienstag einen scharfen Rückgang machten, nutzten viele Anleger diese Chance aus, um von der erwarteten Fortsetzung der Bitcoin Rallye zu profitieren, und nahmen neue Positionen ein.

Unter den Altcoins, die derzeit Kaufdruck erfahren, sind ORDI und SATS – es sind die beiden BRC-20 Token mit der höchsten Marktkapitalisierung. Im Rampenlicht steht auch Bitcoin Dogs (0DOG). Es ist eine neue Kryptowährung, die im NFT und Gaming Sektor mitmischen will, insbesondere innerhalb des aufstrebenden Bitcoin-Ökosystems.

Bitcoin Dogs: Wellen schlagen, während Investoren Bitcoin im Fokus haben

Bitcoin Dogs hat gerade seinen neuesten Meilenstein erreicht, was seine epische Vorverkaufsaktion auf der Bitcoin-Blockchain betrifft. Bis Mittwochnachmittag, den 6. März, hatte der ICO-Verkauf des 0DOG-Tokens die Marke von insgesamt gesammelten 8 Millionen US-Dollar überschritten.

Verständlicherweise ist das Interesse der frühen Investoren sehr hoch, da nur noch 8 Tage verbleiben, bevor der Pionier-ICO auf dem Flaggschiff-Blockchain-Netzwerk endet.

Zum aktuellen Preis von 0,0343 US-Dollar ist 0DOG immer noch relativ stark im Vergleich zu dem, was Analysten für Bitcoin Dogs prognostizieren.

Durch die Teilnahme am Vorverkauf helfen frühe Unterstützer dabei, die Grundlage für eines der vielversprechendsten aufstrebenden NFT- und Gaming-Projekte im Krypto-Bereich zu legen. Dieses Ökosystem ist speziell der BRC-20-Markt, wo eine Reihe von Projekten derzeit riesiges Potenzial zeigen.

Aber Bitcoin Dogs plant, im Mittelpunkt der Revolution zu stehen mit seinen 10.000 Ordinal NFTs und der immersiven Metaverse-Welt namens “Dogaverse”.

Es ist ein Ökosystem, in dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben werden, Spaß zu haben und gleichzeitig Erträge zu erzielen, sowie die seltensten Bitcoin-NFTs zu sammeln, auszustellen und zu handeln. 0DOG wird als Governance- und Utility-Token der Plattform dienen, während BARK als In-Game-Währung fungieren wird.

Weitere Details über Bitcoin Dogs kann man im Whitepaper erfahren.

Warum lohnt es sich, Bitcoin Dogs heute zu kaufen?

Ein Blick auf die aktuellen Marktkonditionen und die möglichen Rückenwinde im Jahr 2024 zeigt das Potenzial, dass dies zu einem 50x-, 100x- oder sogar noch höheren Token werden könnte.

In der vergangenen Woche gab es einen enormen Anstieg bei NFTs auf Bitcoin, als der BTC-Preis scharf zulegte. Marktdaten haben gezeigt, dass es eine Wiederbelebung bei NFTs gibt, wobei Kollektionen auf Bitcoin einen anständigen Anstieg bei Verkäufen und Gesamttransaktionen verzeichnen.

Der Marktstart von Bitcoin Dogs dürfte perfekt mit dem bullishen Ausblick nicht nur für Kryptowährungen, sondern auch für NFTs und Gaming abgestimmt sein.

Die Marktchance hier kommt auch mit der Tatsache, dass Bitcoin Dogs bald Krypto-Börsen erreichen wird. Wie wahrscheinlich der Fall sein wird, könnte 0DOG einen scharfen Anstieg in der Nachfrage erleben, während die Spekulation und die FOMO (Angst, etwas zu verpassen) zunehmen, da Bitcoin die nächste Welle der Gewinne anführt.

Um dem Bedarf an einer Positionierung inmitten einer massiven Nachfrage zu entgehen, horten Krypto-Enthusiasten 0DOG zu aktuellen Preisen. Der Vorverkauf bietet diese großartige Gelegenheit mit nur wenigen Cent pro Token.

Wenn du darüber nachdenkst, Bitcoin Dogs zu kaufen oder mehr über das Projekt erfahren willst, kannst du die offizielle Website des Projekts besuchen.

Mitwirkende

Benson Toti
Reporter
Benson berichtet für CryptoMonday über Nachrichten und analysiert Märkte, wobei er wichtige Persönlichkeiten interviewt. Seit 2008 als Investor tätig, stieg er 2017 in die Kryptowelle ein und schrieb für The Coin Habit, CoinJournal, Bitcoin Insider und TechinAfrica.