- Der Preis des Zilliqa-Tokens ist um mehr als 58% vom Jahrestiefpunkt gestiegen.
- Am Montag wurde das Netzwerk aufgrund eines technischen Problems gestoppt.
- Die Fundamentaldaten sind im Vergleich zu anderen Blockchains signifikant schwach.
Der Preis von Zilliqa (ZIL) hat sich am Dienstag wieder erholt, nachdem das Netzwerk einen Tag zuvor mit einem schwerwiegenden technischen Problem konfrontiert wurde. Der native Token ZIL wird zur Stunde bei 0,0227 US-Dollar gehandelt, einige Punkte über dem Tiefstand von Montag von 0,021 US-Dollar.
Der aktuelle ZIL-Kurs bleibt 58 % über dem Tiefpunkt dieses Jahres. Die Marktkapitalisierung dieser Kryptowährung beträgt somit fast 400 Millionen US-Dollar.
Probleme im Zilliqa-Ökosystem
Zilliqa ist ein Pionier in der Blockchain-Branche und bekannt für die Einführung des Sharding-Konzepts, das die Geschwindigkeit von Transaktionen durch Aufteilen von Blöcken in kleinere Teile, sogenannte Shards, verbessert.
Diese Technologie kommt unter anderem im populären Netzwerken wie Near Protocol und MultiverseX, früher bekannt als Elrond, zum Einsatz. Ethereum arbeitet ebenfalls daran, diese Technologie in sein Netzwerk zu integrieren.
Die Herausforderung für Zilliqa besteht jedoch darin, dass es in den letzten Jahren keine breite Akzeptanz und Entwicklerbeteiligung erlangt hat. Eine genauere Betrachtung des Netzwerks zeigt, dass das DeFi-Ökosystem sehr klein ist.
Es gibt hier nur fünf dApps, wobei die größte die dezentrale Börse ZilSwap mit einem Gesamtwert von 3,86 Millionen US-Dollar ist. Allerdings ist das Handelsvolumen dieser Börse sehr gering. Laut DefiLlama betrug es in den letzten 24 Stunden nur etwas mehr als 2.000 US-Dollar.
Die anderen DeFi-Plattformen im Zilliqa-Netzwerk sind Avely Finance, PlunderSwap und Ionise. Avely hat einen Gesamtwert der Einlagen von 1,5 Millionen US-Dollar, beim Rest ist er vernachlässigbar klein. Infolgedessen bleibt der Gesamtwert des Ökosystems bei nur 4,35 Millionen US-Dollar.
Selbst neuere Blockchains wie Sui, Sei und Base haben Zilliqa bei weitem übertroffen. Alle diese Kennzahlen werfen also eine wichtige Frage auf: Warum hat Zilliqa überhaupt eine Marktkapitalisierung von etwa 400 Millionen US-Dollar?
Die neuesten Nachrichten zu ZIL waren, dass sein Netzwerk am Montag aufgrund eines Problems gestoppt wurde, das die Blockproduktion behinderte. Die Entwickler haben am Problem gearbeitet, und die Produktion wurde wieder aufgenommen. Die Anzahl der eindeutigen Wallet-Adressen auf Zilliqa ist ebenfalls gesunken. Die täglichen Neuzugänge liegen derzeit bei weniger als 1.000.
ZIL Kurs-Prognose
Der Preis-Chart zeigt, dass der ZIL-Token in den letzten Monaten im Aufwärtstrend war, im Einklang mit der aktuellen Rally auf dem Kryptomarkt. Dabei hat der Preisverlauf einen aufsteigenden Kanal gebildet, der in grün dargestellt ist.
Der Zilliqa-Preis hat sich auch über die 50-tägige Durchschnittslinie bewegt. Der Relative Strength Index (RSI) und der Stochastic Oscillator sind jedoch nach unten gerutscht. Daher ist der Ausblick für ZIL weiterhin optimistisch, da die Bullen das obere Ende des Kanals bei 0,025 US-Dollar anstreben. Ich glaube jedoch, dass es bessere Kryptowährungen gibt, die eine stärkere Dynamik haben.
In diesem Artikel erklären wir, welche Kryptowährungen eine interessante Alternative sein können.