CryptoMonday
Home News Neuer Binance-CEO Richard Teng: Die Wolken lichten sich

Neuer Binance-CEO Richard Teng: Die Wolken lichten sich

Daniela Kirova
Daniela Kirova
Daniela Kirova
Autor*in:
Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.
04. December 2023
  • Der neue CEO ist optimistisch bezüglich der Zukunft von Binance.
  • Er verspricht die Einhaltung aller Compliance-Regeln.
  • Neue Krypto-Gesetze in Europa sollen Binance helfen, in andere Länder zu expandieren.

Richard Teng trat an die Spitze von Binance, nachdem Changpeng Zhao, besser bekannt als CZ, zurückgetreten war. Der Krypto-Milliardär hat sich auch schuldig bekannt, gegen mehrere US-Gesetze verstoßen zu haben. Teng sagte in einem Interview mit Cointelegraph, dass CZ aufgrund einer der Einigung mit dem US-Justizministerium, in deren Rahmen das Unternehmen eine Strafe von 4,3 Milliarden US-Dollar zahlen muss, nicht mehr an den täglichen Geschäftsabläufen teilnehmen kann.

Bevorstehende Herausforderungen

Der neue CEO ist optimistisch bezüglich der Zukunft von Binance. Die regulatorischen Versäumnisse der Kryptobörse haben sie teuer zu stehen gekommen. Aber Teng glaubt, dass sich die Wolken nun lichten. Binance hat in den sechs Jahren seit der Gründung einen kometenhaften Aufstieg erlebt. Teng teilte mit, dass Zhao die Börse von einem Team von wenigen Personen zu einem globalen Betrieb mit Tausenden Mitarbeitern und mehr als 160 Millionen Nutzer*innen aufgebaut hat.

Er räumt ein, dass es in den Anfangstagen “Lücken in der Compliance” gab, die zu Fehlern und Verstößen führten und in der bisher größten Strafe eines Krypto-Unternehmens in der Geschichte der USA gipfelten.

Teng versicherte, dass die Kryptobörse immer die Sicherheit und Unversehrtheit der Benutzerfonds gewahrt hat. Es gab nie Vorwürfe der Veruntreuung von Geldern. Binance wird für einen Zeitraum von fünf Jahren überwacht und muss andere Compliance-Verpflichtungen einhalten, um sicherzustellen, dass es die USA vollständig verlässt.

Der neue Chef der Börse muss sich an Geheimhaltungsvereinbarungen bezüglich der stattlichen Einigung halten. Binance ist dabei, die Strafe von 4,3 Milliarden US-Dollar zu bezahlen.

Wird Binance ungerecht behandelt?

Mike Novogratz von Galaxy Digital und andere prominente Persönlichkeiten im Krypto-Sektor haben auf die unterschiedliche Herangehensweise hingewiesen, wie Binance im Vergleich zu traditionellen Finanzunternehmen behandelt wurde. Trotz ebenso erheblicher, wenn nicht sogar größerer Compliance-Probleme scheinen Mainstream-Firmen nicht der gleichen Behandlung ausgesetzt gewesen zu sein. Teng kommentierte, dass Finanzinstitute insgesamt 90 Milliarden US-Dollar an Strafen gezahlt haben.

Die Tatsache, dass Binance in mehr als einem Dutzend Gerichtsbarkeiten tätig ist, macht die Börse laut Teng zur “möglicherweise am stärksten regulierten in der Welt”. Darüber hinaus bleibt Binance weiterhin stark auf Compliance ausgerichtet, sagt der neue CEO.

Teng hat Verständnis dafür geäußert, dass er CZ nicht ersetzen kann, aber er kann seine Expertise und Werte in einem sich verändernden Kontext einbringen. Er sagte, Binance sei vor sechs Jahren ein völlig anderes Unternehmen mit anderen Bedürfnissen gewesen.

Es bleibt ein globaler Betrieb, hat jedoch jetzt zwei regionale Büros – in Frankreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Teng ist mit letzterem Land vertraut, da er dort neun Jahre lang lebte und als CEO für die Abu Dhabi Global Markets arbeitete. In dieser Position schuf er einen Rahmen für das lokale Krypto-Ökosystem.

Voraussetzungen für Krypto-Adoption

Laut Teng sind institutionelle Adoption und Klarheit der Vorschriften die beiden Voraussetzungen für die Massenadoption von Krypto. Die VAE zieht globale Krypto-Plattformen als Operationsbasis für die Region MENA (Mittlerer Osten und Aftika) an.

Das Gesetz über Märkte für Krypto-Assets in Europa (MiCA) kann Binance dabei helfen, in neue Länder zu expandieren. Es war zuvor ein Problem. Im Juni dieses Jahres musste Binance den Betrieb in den Niederlanden einstellen, nachdem die Behörden des Landes der Kryptobörse keine Lizenz als Dienstleister für virtuelle Assets erteilt hatten.

Mitwirkende

Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.