CryptoMonday
Home News Krypto-ETFs: ProShares bringt einen Short-ETF für Ethereum auf den Markt

Krypto-ETFs: ProShares bringt einen Short-ETF für Ethereum auf den Markt

Daniela Kirova
Daniela Kirova
Daniela Kirova
Autor*in:
Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.
04. November 2023

Laut einem Bericht von Reuters hat ProShares den ersten börsengehandelten Fonds (Exchange Traded Fund, kurz ETF) vorgestellt, mit dem Anleger darauf wetten können, dass der Preis von Ether (ETH) – der nach Marktkapitalisierung zweitgrößten Kryptowährung der Welt – fallen wird. Das geht aus einer Veröffentlichung des Unternehmens vom Donnerstag hervor.

ProShares hat den Fonds mit der Bezeichnung “Short Ether Strategy” geschaffen, um den inversen Zugang zur täglichen Performance des Standard & Poor’s CME Ether Futures Index zu ermöglichen. Der ETF soll 1 % Rendite erzielen, wenn der Index um 1 % fällt.

Ether kann eine lukrative Investition sein

Futures-ETFs für Ethereum können spektakuläre Renditen erzielen. Nach der Implementierung des mit Spannung erwarteten Shanghai-Upgrades von Ethereum am 12. April stieg die Popularität von Ether-Futures stark an. Die Anzahl der offenen Ether-Futures-Kontrakte an der Chicago Mercantile Exchange (CME) stieg in etwas mehr als einer Woche um 39%. Ether ETFs mögen Realität sein, aber es gibt immer noch keine Spot-Bitcoin-ETFs

ProShares hat Anfang letzten Monats dem Beispiel von Valkyrie Funds gefolgt und drei Ether-ETFs eingeführt, sechs weitere wurden ebenfalls vorgestellt. Der erste der drei bietet nur eine Exposition gegenüber Ether. Die anderen beiden kombinieren Expositionen gegenüber Ether und Bitcoin.

Das ETF-Debüt von ProShares war bescheiden, insbesondere im Vergleich zum Bitcoin Strategy ETF. Innerhalb weniger Tage nach dem Start hatte es etwa 1 Milliarde US-Dollar an Vermögenswerten angesammelt. Die Assets des größten neuen Ether-Futures-ETF beträgt weniger als 10 Millionen US-Dollar.

Wird in den USA bald ein Spot-ETF für Bitcoin genehmigt?

Das neue börsengehandelte Produkt ist nicht an den Spot-Preis von Ether gebunden, sondern an die Futures-Kontrakte mit dieser Kryptowährung. Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat bisher noch keine Spot-ETFs für Kryptowährungen genehmigt, aber die Behörde prüft derzeit gleich mehrere Zulassungsanträge für Bitcoin-ETFs.

Analysten gehen davon aus, dass der erste von ihnen schon relativ bald genehmigt wird. Wenn es tatsächlich geschieht, wird erwartet, dass der Preis von Bitcoin zunächst steigt, dann jedoch entweder zurückgeht oder seitwärts verläuft.

Laut Michael Sapir, CEO von ProShares, ist der neue Short-Ether-ETF darauf ausgerichtet, der Herausforderung gerecht zu werden, eine Short-Position in Ether zu erhalten, was kostspielig und “beschwerlich” sein kann.

Das Vermögen des inversen Bitcoin-ETF von ProShares, ProShares Short Bitcoin Strategy, beläuft sich auf etwa 74 Millionen US-Dollar.

Eine kluge Entscheidung

Laut Roxana Islam, Leiterin der Branchenforschung bei VettaFi, hat ProShares eine vernünftige Entscheidung getroffen, indem das Unternehmen ein Produkt für Ether-Shorting auf den Markt gebracht hat, da ein Spot-Produkt diese Art von inverser Strategie nicht leicht ersetzen oder verdrängen kann – trotz der gespannten Erwartung des Marktes auf die lange überfällige Genehmigung von auf Spot basierenden Kryptowährungs-ETFs durch die SEC.

Mitwirkende

Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.