CryptoMonday
Home News Circle, Polygon und andere Krypto-Unternehmen investieren in eine neue Handelsplattform

Circle, Polygon und andere Krypto-Unternehmen investieren in eine neue Handelsplattform

Daniela Kirova
Daniela Kirova
Daniela Kirova
Autor*in:
Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.
06. May 2023
  • OpenTrade ist durch rechtliche Strukturen abgesichert, die einen Schutz außerhalb der Blockchain garantieren.
  • Zu den Vorzeigeprodukten gehören Liquiditätspools für US-Staatsanleihen.

OpenTrade ist eine neue Plattform, mit deren Hilfe man strukturierte Finanzprodukte direkt auf der Blockchain handeln kann, erfuhr CryptoMonday aus einer Pressemitteilung. Sie hat nun eine Investitionsrunde unter der Leitung von Sino Global Capital mit Beteiligung von Circle Ventures, Polygon, Cronos und anderen führenden Web3-Unternehmen abgeschlossen.

Die eingebrachten Mittel sollen für die Ausweitung des Geschäftsbetriebs verwendet. OpenTrade ist durch rechtliche Strukturen abgesichert, die den Schutz der Investoren außerhalb der Blockchain gewährleisten und es ihnen gleichzeitig ermöglichen, weiterhin vollständig im Blockchain-Netzwerk zu operieren.

US-Staatsanleihen auf der Blockchain

Zu den Vorzeigeprodukten der Plattform gehören Liquiditätspools für Wertpapiere und Staatsanleihen. Die Produkte integrieren USDC-Zahlungen und Finanzierungen direkt in B2B-Netzwerke, um Unternehmen aller Größenordnungen Zugang zu Online-Finanzierungen auf Abruf aus einem globalen Netzwerk von Nicht-Bank-Liquiditätsanbietern zu ermöglichen, heißt es weiter in der Pressemitteilung.

OpenTrade wurde dieses Jahr von einem Expertenteam gegründet, zu dem Tom Niermann, früher bei Google und Meta tätig, und Michael Harte, ehemaliger COO/CIO bei Barclays und Santander, gehören. Das kollektive Fachwissen des Teams erstreckt sich über Stablecoins, Web3 und das traditionelle Finanzwesen.

DeFi-Protokoll läuft auf Circle, Polygon und Ethereum

Das DeFi-Protokoll von OpenTrade läuft auf Ethereum und Polygon und wurde mit Hilfe der Zahlungsinfrastruktur von Circle entwickelt. Es wurde auf einer weithin akzeptierten technischen Infrastruktur und Open-Source-Standards aufgebaut, die Blockchain-Transaktionen in Milliardenhöhe ermöglichen.

Die Verwendung des Stablecoins USD Coin (USDC) reduziert das Risiko, die Kosten und die Komplexität für Kreditnehmer und Investoren während des gesamten Transaktionszyklus.

Ian Wittkopp, Leiter der Investment-Abteilung bei Sino, sagte anlässlich der Ankündigung:

Wir freuen uns sehr, das OpenTrade-Team beim Aufbau der notwendigen Infrastruktur zu unterstützen, um reale Finanzanlagen auf die Blockchain zu bringen. Wir erwarten, dass im nächsten Jahrzehnt ein Großteil der Vermögenswerte auf öffentliche Blockchains übertragen wird. OpenTrade ist führend bei diesem Paradigmenwechsel und wir freuen uns darauf, vom ersten Tag an Kunde zu sein.

Wyatt Lonergan, Leiter von Circle Ventures, fügte hinzu:

OpenTrade ist ein Team, das echte Anwendungsfälle identifiziert hat, bei denen der Nutzwert von USDC und DeFi eine breitere Nutzung dieser Technologien in globalen Lieferketten und bei Finanzdienstleistern vorantreiben kann. Wir freuen uns, in OpenTrade zu investieren, da sie dazu beitragen, den Nutzwert von USDC in der strukturierten und Lieferkettenfinanzierung zu erschließen.

Mitwirkende

Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.