CryptoMonday
Home News Bitcoin Kurs-Prognose: Starker US-Dollar wirkt sich negativ auf den BTC-Preis aus

Bitcoin Kurs-Prognose: Starker US-Dollar wirkt sich negativ auf den BTC-Preis aus

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
12. October 2022
  • Der Bitcoin-Preis ist im Laufe dieses Jahres stark gefallen.
  • Von seinem Höchststand in 2022 ist BTC um mehr als 60 % abgestürzt.

Der Preis von Bitcoin (BTC) ist aufgrund von Sorgen der Anleger über die Stärke des US-Dollars und steigende Zinssätze auf die wichtige Unterstützung bei 19.160 US-Dollar gesunken.

Der aktuelle BTC-Kurs liegt mehr als 60 % unter dem Höchststand in diesem Jahr. Die Handelspaare BTC/GBP und BTC/EUR sind noch stärker gefallen.

US-Dollar-Index (DXY) steigt

Bitcoin steht seit langem in einem umgekehrten Verhältnis zum US-Dollar. In den meisten Fällen steigt der Bitcoin-Kurs, wenn der US-Dollar fällt, und umgekehrt. Dieser Trend ist in diesem Jahr eingetreten, wobei Bitcoin um mehr als 60 % gefallen ist und der vielbeachtete US-Dollar-Index (DXY) um mehr als 20 % gestiegen ist.

Der US-Dollar-Index wird aus dem Verhältnis von USD mit anderen Währungen gebildet, darunter dem Euro, dem britischen Pfund und der japanischen Yen. Dieser Index ist nur auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen. Das sieht man auch an der Änderungen der Wechselkurse. Vor kurzem erreichten der Euro und der US-Dollar eine Parität, heute wird 1 US-Dollar für 1,03 Euro umgetauscht. Gleichzeitig sind verschiedene Vermögenswerte, die in US-Dollar bewertet werden, in diesem Jahr abgestürzt. Dazu gehören die Indizes Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500.

Der Anstieg beim DXY-Index ist vor allem auf die Maßnahmen der US-Notenbank Federal Reserve zurückzuführen. Um die galoppierende Inflation einzudämmen, hat die Bank eine aggressive Geldpolitik eingeschlagen. Sie hat den Leitzins in diesem Jahr bereits um 300 Basispunkte angehoben, und Analysten glauben, dass es in diesem Jahr noch weitere Erhöhungen um mindestens 125 Basispunkte geben wird.

In den meisten Zeiten treiben höhere Zinssätze die Anleger weg von riskanten Anlagen wie Tech-Aktien und Kryptowährungen. Außerdem können Anleger jetzt eine Rendite von 4 % für den Kauf einer 2-jährigen Staatsanleihe erhalten. Es wird daher interessant sein, wie der BTC-Preis auf die kommende Veröffentlichung des Protokolls der FOMC-Sitzung reagieren wird.

Aber der nächste wichtige Katalysator für Bitcoin wird die für Mittwoch geplante Veröffentlichung der Daten über die Inflation in den USA sein. Analysten gehen davon aus, dass die Gesamt- und die Kerninflation im September voneinander abwichen. Sie erwarten nun, dass die Inflation von 8,3 % auf 8,1 % gesunken ist, während die Kerninflation von 6,3 % auf 6,5 % gestiegen ist. Höhere Inflationsraten werden mehr Investoren von Bitcoin und anderen Coins wegdrängen.

Bitcoin Kurs-Prognose

Das Preisdiagramm zeigt, dass sich der BTC/USD-Kurs in den letzten Tagen in einem langsamen Abwärtstrend befand. In diesem Zeitraum hat sich der Coin auf die untere Seite des aufsteigenden Kanals bewegt, der in Schwarz dargestellt ist. Bemerkenswert ist, dass Bitcoin nicht mehr so weit über der wichtigen Unterstützung bei 17.581 US-Dollar liegt. Das war der bisher niedrigste Preis in diesem Jahr.

Daher glaube ich, dass wir gerade eine Ruhe vor dem Sturm für Bitcoin erleben. Ein klarer Durchbruch unter die Unterseite des Kanals würde signalisieren, dass die Bären die Oberhand gewonnen haben. Ein solcher Durchbruch würde den Coin auf die nächste Unterstützung bei 17.581 US-Dollar abstürzen lassen und möglicherweise ein neues Jahrestief bedeuten würde.

Eine Alternative wäre, dass der Coin den Aufwärtstrend wieder aufnimmt und die Oberseite des Kanals bei 20.500 US-Dollar erneut testet.

Auf dieser Seite erklären wir, wie man Bitcoin kaufen und shortsellen kann.

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.